Office: (Office 2007) CheckBox Hintergrundfarbe

Helfe beim Thema CheckBox Hintergrundfarbe in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zsam! Habe folgendes Problem: Habe in meiner Exceltabelle CheckBox im Einsatz und als Hintergrundfarbe (für die einzelnen Zellen) habe ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von cordial, 15. Mai 2005.

  1. CheckBox Hintergrundfarbe


    Hallo zsam!

    Habe folgendes Problem:

    Habe in meiner Exceltabelle CheckBox im Einsatz und als Hintergrundfarbe (für die einzelnen Zellen) habe ich graue schräglaufende Streifen, aber wenn ich die Checkbox anklicke, übernimmt er die BackColor und es wird im Hintergrund z.B. ganz grau, statt Transparent, wie ich im BackStyle (fmBackStyleTransparent) eingestellt habe. Wenn ich die Checkbox nicht anklicke, bleibt der Hintergrund Transpartent und ich ich sehe meine schräglaufenden grauen Streifen. Kann mir wer helfen, dass es beim Anklicken Transparent bleibt und ich meine schräglaufenden grauen Streifen im Zellhintergrund sehe?

    Cordial

    :)
     
    cordial, 15. Mai 2005
    #1
  2. Hallo, cordial,

    meiner Meinung nach ein sehr guter Grund, auf Streifen zu verzichten und auf die Shapes der Steuerelemente-Toolbox umzusteigen. Für Formular-Kontrollkästchen fällt mir nur eine Schleife über alle Shapes ein.

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 17. Mai 2005
    #2
  3. Hmm, es geht darum, dass mein Chef das so haben möchte, weil mit voll ausgefüllten Zellen zu viel Druckertinte gefressen wird, da die Arbeitsmappe mittlerweile 19 Tabellen beinhaltet.
     
    cordial, 17. Mai 2005
    #3
  4. CheckBox Hintergrundfarbe

    Hallo, cordial,

    ich habe es bei meiner Version mit Steuerelement-Toolbox-Elementen noch einmal geprüft, Du hattest mit Deiner Aussage Recht: nach der Zuweisung der Hintergrundfarbe der Kontrollkästchen muß dasselbe (ggf. per Makroschleife) aktiviert werden, damit die Farbe nicht durchscheint.

    Allerdings ist mir der Unterschied zwischen Streifen und Grautönen im Tonerverbrauch noch nie so aufgefallen. In getönten Zellen muß man allerdings nur eine Farbe für die Schrift ändern. Bei mir gibt es für den Ausdruck dann auch noch den Sparmodus, der mir zumindest vollkommen ausreicht *wink.gif*

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 17. Mai 2005
    #4
  5. Es ist so, dass diese Arbeitsmappe nicht nur 1 mal im Monat ausgedruckt wird , sondern mehrmals in der Woche und das von ca. 20 Personen, deswegen Streifen für weniger Tonerverbrauch. Nur sieht es halt blöd aus, wenn alls schön gestreift ist und diese Kontrollkästchen mit einer Hintergrundfarbe ausgefüllt sind. Ich bin verloren *biggrin.gif*
     
    cordial, 17. Mai 2005
    #5
  6. Hallo, cordial,

    vielleicht würde eine Änderung des Aufbaus und die Verwendung von LInkedCells zur Datenausgabe dem einheitlichen Bild zuträglicher sein. *wink.gif* Bei Streifen assoziiere ich immer Dinge, die hier doch sicher nicht zutreffen. *biggrin.gif*

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 17. Mai 2005
    #6
  7. Hallo!

    Werde mir was anderes ausdenken müssen. Das mit den Transparenzbug bei der Checkbox ist schon seid einigen Office Versionen bekannt. Mit Office 97 klappt es, ab 2000 wohl nimmer, aber MS bekommt es irgendwie nicht geregelt. Aber danke für deine Hilfe Lumpensammler.

    Cordial
     
    cordial, 18. Mai 2005
    #7
Thema:

CheckBox Hintergrundfarbe

Die Seite wird geladen...
  1. CheckBox Hintergrundfarbe - Similar Threads - CheckBox Hintergrundfarbe

  2. Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten: Hallo! Ich bin neu in der Community und hoffe auf Eure Unterstützung! Für meine Kollegen entwickle ich derzeit ein Formular, welches diverse Inhaltssteuerungselemente zum Ausfüllen enthält....
  3. Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung: Hallo zusammen, ich bin totaler Neuling aber ich versuche gerade für die Arbeit ein Schichtprotokoll zu erstellen. Ansich ist es fertig. Aber ich habe in spalte J die Angabe das die Aufgabe noch...
  4. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  5. Checkbox Farbe ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox Farbe ändern: Hi, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Egal, ob ich ein Formularsteuerelement oder ein Active X Steuerelement einfüge, das Kästchen ist immer schwarz. Wie bekomme ich ein blaues Kästchen,...
  6. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  7. Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox: Guten Tag, in einem Excel sollen je nach aktivierter Checkbox die Zeilen mit bestimmten Inhalten ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Abkürzungen stehen für Niederlassungen / Bereiche. Für alle...
  8. ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick: Hey Leute habe ein Button erstellt der bei Click alles was mit der Checkbox makiert ist (Produktion) der Wert "Ist-Bestand" um 1 erhöht. mit einer Checkbox funktioniert supi bekomme es...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden