Office: CheckBox mittels Makro zurücksetzen

Helfe beim Thema CheckBox mittels Makro zurücksetzen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in einem Formular-Tabellenblatt mehrere Checkboxen, also solche Teile wo man einen Haken reinmachen kann. In das Formular werden Daten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 18. Juli 2009.

  1. CheckBox mittels Makro zurücksetzen


    Hallo,

    ich habe in einem Formular-Tabellenblatt mehrere Checkboxen, also solche Teile wo man einen Haken reinmachen kann. In das Formular werden Daten eingetragen und ab und zu auch mal ein Haken gesetzt. Diese Daten werden dann mittels anderem Button in ein anderes Tabellenblatt übertragen. Nach dem Übertragen, werden die Daten im Formular gelöscht. Jetzt möchte ich dann die Checkboxen auch noch mit auf den Ursprungszustand, (also Haken raus) zurücksetzen. Was muss ich dann noch als Makro schreiben. Geht das überhaupt?

    Dann habe ich noch ein Problem. Die gesamte Excel Tabelle wird auf zwei unterschiedlichen Laptops genutzt. Ich habe da noch einen Button, welcher mir 7 zusätzliche Zeilen bei Bedarf einblendet. In diesen Zeilen sind auch Buttons. Wenn ich die Tabelle des einen Laptops auf den anderen kopiere und dann die Zeilen ein- bzw. ausblende. verschieben sich die Buttons. Keine Ahnung warum.

    vielleicht hat ja jemand eine Lösung für mich

    Grüße Ina

    :)
     
  2. Hi Ina,

    wenn es sich um CheckBoxen aus der Steuerelemente-Toolbox handelt, dann geht das zurücksetzten so.

    Sub off_CB()
    Dim objCntrl As OLEObject

    For Each objCntrl In Sheets("Tabelle1").OLEObjects 'Tabellenname anpassen!
    If objCntrl.progID = "Forms.CheckBox.1" Then objCntrl.Object.Value = False
    Next
    End Sub


    Zu den verschobenen Buttons, vielleicht hilft es im Bearbeitungsmodus einen Rechtsklick auf den Button > Steuerelement Formatieren > Eigenschaften > die Option "von Zellposition und -größe abhängig" zu aktivieren.
     
    josef e, 20. Juli 2009
    #2
  3. herzlichen Dank, das funktioniert jetzt perfekt.

    Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine deutsche Übersicht (bin des englischen nicht so mächtig), über die Eigenschaften einer CheckBox oder eines Command Button, wo erklärt ist, was die einzelnen Einträge bedeuten und was man einstellen kann.


    Grüße Ina
     
  4. CheckBox mittels Makro zurücksetzen

    Hallo Ina

    Ja, hast du *Smilie
    wenn du im Eigenschaftsfenster deines gewünschten Steuerelementes eine Eigenschaft anwählst (anklickst)
    und F1 drückst hast du deine deutsche Erklärung dieser Eigenschaft.
     
    chris-kaiser, 20. Juli 2009
    #4
  5. danke, das ging aber schnell. Manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht.

    Grüße Ina
     
Thema:

CheckBox mittels Makro zurücksetzen

Die Seite wird geladen...
  1. CheckBox mittels Makro zurücksetzen - Similar Threads - CheckBox mittels Makro

  2. Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten: Hallo! Ich bin neu in der Community und hoffe auf Eure Unterstützung! Für meine Kollegen entwickle ich derzeit ein Formular, welches diverse Inhaltssteuerungselemente zum Ausfüllen enthält....
  3. Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung: Hallo zusammen, ich bin totaler Neuling aber ich versuche gerade für die Arbeit ein Schichtprotokoll zu erstellen. Ansich ist es fertig. Aber ich habe in spalte J die Angabe das die Aufgabe noch...
  4. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  5. Bedingte Formatierung mittels Checkboxen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung mittels Checkboxen: Hallo zusammen, ich habe eine Reihe von Checkboxen und möchte, sobald bestimmte Checkboxen aktiviert sind, die Farbe einer Zelle ändern. (Ampelfarben - rot, grün, gelb) Ich vermute dies läßt...
  6. Daten in Unterform mittels Checkbox filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten in Unterform mittels Checkbox filtern: Hallo Gemeinde, ich möchte in einem Unterformular ( endlos ) die angezeigten Datensätze von einem anderen Unterformular filtern. Hierzu habe ich ein leeres Formular erstellt in dem ich das...
  7. Tabelle mittels Checkbox einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle mittels Checkbox einblenden: Einen guten Abend wünsche ich, ich bin neu und mein Name ist Stefan. Ich bin auf euch gestoßen, weil ich seit geraumer Zeit Infos zu meinem Problem suche, welches im Betreff ja schon...
  8. Excel Graph mittels Activex Checkbox steuern - VBA Code

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Graph mittels Activex Checkbox steuern - VBA Code: Hallo zusammen, der Inhalt meiner Excel Graphen ändert sich in Abhängigkeit von dem, was in zwei von einander abhängigen Dropdowns (Kombinationsfelder- Form Control) selektiert wird. Hierbei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden