Office: Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle

Helfe beim Thema Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus! Ich habe folgendes Problem: Auf dem Tabellenblatt "Bericht" sind mehrere Checkboxen eingefügt (nicht in einer UserForm). Standardmäßig heißen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Caesar7, 2. April 2013.

  1. Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle


    Servus!

    Ich habe folgendes Problem:

    Auf dem Tabellenblatt "Bericht" sind mehrere Checkboxen eingefügt (nicht in einer UserForm). Standardmäßig heißen die ja dann CheckBox1 etc..
    Ich möchte diese Checkboxen, 24 an der Zahl, nun gerne umbenennen.
    Der Name soll aus einer dynamischen Tabelle (Zellen Q4:Q29) vom Tabellenblatt "Testing Data" kommen. Dynamisch heißt, dass die Werte oder besser die Worte, die darin stehen, sich ändern können.

    Das ganze soll sich also beim Öffnen des Tabellenblatts "Bericht" aktualisieren, idealerweise also ein Makro was automatisch startet...

    Ich hoffe, das Problem ist ausreichend beschrieben. Ansonsten gebe ich bei Bedarf gerne weitere Infos.

    Hat jemand eine Lösung?

    :)
     
    Caesar7, 2. April 2013
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Caesar,

    entspricht die Reihenfolge der Steuerlemente (also die derzeitige Nummerierung) der Reihenfolge der Einträge in den Zellen Q4:Q29? Da du von CheckBox1 usw. sprichst, nehme ich an es handelt sich um ActiveX-Steuerelemente?


    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle grusz.gif
     
    Beverly, 3. April 2013
    #2
  3. Hey!

    ja genau, es handelt sich um ActiveX-Steuerelemente.
    Wäre schon toll, wenn die aktuelle Anordnung kann der Reihenfolge entspricht (also Checkbox1=Q4, Checkbox2= Q5 etc.). Wenn es allerdings leichter ist, dass es wahllos ist, dann gerne auch so *wink.gif*
     
    Caesar7, 3. April 2013
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle

    Hi,

    meine Frage war anders gemeint: entspricht die derzeitige Reihenfolge der CheckBox-Nummern bzw. ihre Anordnung im Tabellenblatt der Reihenfolge wie die Namen in Spalte Q zugeordnet werden sollen? Ich gehe mal davo aus dass das der Fall ist.

    Weiterhin nehme ich an, es sollen nicht tatsächlich die CheckBoxen umbenannt werden sondern nur der Text, also ihre Aufschrift. Wenn du nämlich Code hinter den CheckBoxen hast, würde dieser nicht mehr ausführbar sein, da es ja die ursprünglichen CheckBoxen nicht mehr gibt.

    Code:
    Wenn die Änderung beim Öffnen der Arbeitsmappe erfolgen soll, kannst du den Code anstelle in ein allgemeines Modul ins Wokbook_Open-Ereignis schreiben, oder du startest das Marko aus dem WorkBook_Open-Ereignis.


    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle grusz.gif
     
    Beverly, 4. April 2013
    #4
  5. Hey!

    Ist das nicht egal ob der checkbox1 dasort aus Q4 oder Q17 zugeordnet wird? Hauptsache die 26 Wörter finden sich in den 26 Checkbox-Aufschriften wieder. *Smilie

    Und ja, nur ihre Aufschrift!

    Danke Dir erstmal für deine Mühe und Arbeit! Bei mir taucht jedoch ein Fehler auf:
    Laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt diese Eigenschaften oder Methode nicht.
    Fehler ist wohl in dieser Zeile:
    oobElement.Object.Caption = arrAufschrift(intZaehler)
     
    Caesar7, 4. April 2013
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Ich kenne deine Arbeitsmappe und auch deine Intension nicht - woher soll ich also wissen, ob das bei dir egal ist oder nicht? Normalerweise geht man davon aus, dass etwas einer vorgegebenen Reihenfolge entsprechen muss. *wink.gif*

    Ich kann deinen Fehler nicht nachvollziehen. Heißt die Tabelle mit den CheckBoxen vielleicht nicht Tabelle1?


    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Beverly, 4. April 2013
    #6
  7. Hi!

    richtig, das Tabellenbaltt mit den Checkboxen heißt "Bericht", was ich in deinem Code natürlich angepasst habe. *Smilie

    In diesem Datenblatt ("Bericht," mit den Checkboxen) sind diese 26 Checkboxen eingefügt. Jeweils 2 Spalten: Checkbox 1-13 und daneben Checkbox 14-26. Diese sollen nun nicht mehr Checkbox xy heißen, sondern so wie die möglichen 26 Wörter in der Tabelle Q4:Q29 in dem Tabellenblatt "Testing Data".

    Da sich diese Wörter ändern können, soll das Makro beim Wechsel auf das Tabellenblatt "Bericht" (das mit den Checkboxen) "aktiviert" werden und entsprechend neu abgleichen.

    Hoffe, damit meine Intention besser zum Ausdruck gebracht zu haben. *wink.gif*
     
    Caesar7, 4. April 2013
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle

    Hi,

    also beim Wechsel auf das Tabellenblatt und nicht beim Öffnen der Arbeitsmappe - da hatte ich dich falsch verstanden.

    Aber auch wenn ich den Code ins Worksheet_Activate-Ereignis schreibe bekomme ich keine Fehlermeldung.

    Eine hochgeladene Originaldatei erweist sich in derartigen Fällen immer als hilfreich.


    Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle grusz.gif
     
    Beverly, 4. April 2013
    #8
  9. könnte es daran liegen, dass die worte aus der Tabelle Q4:Q29 dort über eine MatrixFormel angezeigt werden, also auch nur über einen Bezug dort sind??

    das mit dem hochladen wird schwer - wie immer alles high confindential *wink.gif*
    aber mit deiner datei passt das schon.
     
    Caesar7, 4. April 2013
    #9
  10. hey beverly!

    fehler gefunden: das problem waren andere, weitere steuerelemente, die noch auf dem Tabellenblatt sind.
    sry, eine info (wusste ja "damals" nicht, dass es von relevanz ist), die ich dir vorenthalten habe. *Smilie
     
    Caesar7, 4. April 2013
    #10
Thema:

Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle

Die Seite wird geladen...
  1. Checkbox-Name ändern mit Wort aus (anderer) Zelle - Similar Threads - Checkbox Name ändern

  2. Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten: Hallo! Ich bin neu in der Community und hoffe auf Eure Unterstützung! Für meine Kollegen entwickle ich derzeit ein Formular, welches diverse Inhaltssteuerungselemente zum Ausfüllen enthält....
  3. Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung: Hallo zusammen, ich bin totaler Neuling aber ich versuche gerade für die Arbeit ein Schichtprotokoll zu erstellen. Ansich ist es fertig. Aber ich habe in spalte J die Angabe das die Aufgabe noch...
  4. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  5. Checkbox Farbe ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox Farbe ändern: Hi, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Egal, ob ich ein Formularsteuerelement oder ein Active X Steuerelement einfüge, das Kästchen ist immer schwarz. Wie bekomme ich ein blaues Kästchen,...
  6. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  7. Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox: Guten Tag, in einem Excel sollen je nach aktivierter Checkbox die Zeilen mit bestimmten Inhalten ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Abkürzungen stehen für Niederlassungen / Bereiche. Für alle...
  8. Namen von der Checkbox/Kontrollkästchen herausfinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Namen von der Checkbox/Kontrollkästchen herausfinden: Hallo, ich habe von meinem Vorgänger ein fertig programmiertes Excel Sheet erhalten. Nun spricht das Makro immer Checkbox1 an, aber ich weiß, dass wir ab diesem Jahr ein neues Input Formular...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden