Office: (Office 2019) Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht

Helfe beim Thema Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wer könnte mir weiter helfen. Beim Bedienen mit F8 läuft der Code. Mit dem CommandButton kommt der Fehler bei Zeile:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Motor-Bastler, 24. Februar 2024.

  1. Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht


    Hallo, wer könnte mir weiter helfen. Beim Bedienen mit F8 läuft der Code. Mit dem CommandButton kommt der Fehler bei Zeile:

    Code:
    ActiveSheet.Range("D1").AutoFilter Field:=4, Criteria1:="=*" & searchValue & "*", Operator:=xlAnd
    mit dem Hinweis: Laufzeitfehler 1004, Autofilter des Rangeobjektes konnte nicht ausgeführt werden.

    Code:
    Private Sub CommandButton2_Click()
        Dim searchValue As String
    
     Worksheets("Tabelle1").Unprotect
    
        searchValue = InputBox("Suchwert")
        ActiveSheet.Rows("1:1").AutoFilter
        ActiveSheet.Range("D1").AutoFilter Field:=4, Criteria1:="=*" & searchValue & "*", Operator:=xlAnd
    
         Call KopierenNachWord
    
    End Sub
    
     
    Motor-Bastler, 24. Februar 2024
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    den Fehler kann ich nicht nachvollziehen - das liegt sicher daran, dass ich deine Mappe nicht kenne.


    Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht GrußformelCode läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 24. Februar 2024
    #2
  3. Hallo, ich hänge die Datei mal an. Wenn ich im Code mit F8 den Code durchspiele, ist es o. K. Wenn ich den Button nutze, blockiert der Code. Vielleicht kann man mit der Beispieltabelle eher auf den Fehler stoßen, wo ich nicht weiter komme.
     
    Motor-Bastler, 24. Februar 2024
    #3
  4. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht

    Hallo,

    es erschwert die Fehlersuche ganz erheblich, wenn die Objekte eines UserForm (unnötigerweise) umbenannt werden.
     
    Klaus-Dieter, 24. Februar 2024
    #4
  5. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Motor-Bastler,

    ohne dir zu nahe treten zu wollen, wo hast du die Datei her? Denn selbst entwickelt hast du das ja wohl eher nicht. Auch bin ich mir sicher, ein UserForm mit dem gleichen Design schon mal in einem anderen Zusammenhang gesehen zu haben.
     
    Klaus-Dieter, 24. Februar 2024
    #5
  6. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    dein Button "CommandButton2" liegt im Arbeitsblatt "AuswahlKlick" und da du den Autofilter im ActiveSheet (laut Makro) einstellst, wird dieser im Arbeitsblatt "AuswahlKlick" eingestellt und nicht wie du vermutlich möchtest im Arbeitsblatt "Tabelle1".
    Hier wird wahrscheinlich folgender Code besser funktionieren:
    Code:
     With Worksheets("Tabelle1")
     
        .Unprotect
    
        searchValue = InputBox("Suchwert")
        .Rows("1:1").AutoFilter
        .Range("D1").AutoFilter Field:=4, Criteria1:="=*" & searchValue & "*", Operator:=xlAnd
     End With
    
    
     
    Exl121150, 24. Februar 2024
    #6
  7. Hallo, du hast recht. Sie ist aus Beispielen, die ich z. T. im Netz gefunden habe, zusammengesetzt. (Meine Möglichkeit halt)
    Der "Weg" über With Worksheets funktioniert ebenfalls nicht. Gäbe es denn noch einen anderen Weg auf die Tabelle1 zuzugreifen, damit man den Filter aktiv nutzen kann.
     
    Motor-Bastler, 24. Februar 2024
    #7
  8. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht

    Hallo,

    füge mal die Zeieln ab If Tabelle1 in dein Makro ein:

    Code:
    Private Sub CommandButton2_Click()
        Dim searchValue As String
       
        ''Dim ws As Worksheet
       
        Worksheets("Tabelle1").Unprotect
       
        If Tabelle1.AutoFilterMode Then
            Tabelle1.AutoFilterMode = False
        End If
     
    Klaus-Dieter, 24. Februar 2024
    #8
  9. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    einen weiteren Fehler habe ich in den Makros des UserForm gefunden:

    Private Sub lstData_Click()

    clearForm

    If lstData.ListIndex >= 0 Then
    Set rngRow = wsat.Rows(lstData.ListIndex + 2)
    txtPosNr = id
    txtPosNr = rngRow.Cells(, colAtPosNr).Value
    txtDatum = Format(rngRow.Cells(, colAtDatum), "dd.mm.yyyy")

    Ändere mal die rot markierte Zeile so ab, wie unten die schwarz markierte Zeile aussieht:
    Private Sub lstData_Click()

    clearForm

    If lstData.ListIndex >= 0 Then
    Set rngRow = wsat.Rows(lstData.ListIndex + 2)
    txtPosNr = id
    txtPosNr = rngRow.Cells(, colAtPosNr).Value
    txtDatum = rngRow.Cells(, colAtDatum)
     
    Klaus-Dieter, 24. Februar 2024
    #9
  10. Danke für die Unterstützung. Habe den Code verändern können, und es funktioniert.
    Einen schönen Sonntag noch und Gruß MB
     
    Motor-Bastler, 25. Februar 2024
    #10
Thema:

Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht

Die Seite wird geladen...
  1. Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht - Similar Threads - Code läuft CommandButon

  2. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  3. VBA Code Anpassen "Wert Einfügen statt Formel"

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code Anpassen "Wert Einfügen statt Formel": Hallo alle zusammen. Ich benötige bitte Hilfe von einem Experten, da ich mit meinem Code unzufrieden bin und dieser bei größeren Datenmengen respektive Zeilen ziemlich langsam wird. Wie müsste man...
  4. Code für Zeilensprung auf 125 Ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code für Zeilensprung auf 125 Ändern: Hallo, Ich habe mein Excel Datei auf 125 Prüflinge erhöht (vorher war es nur bis 75) Code habe ich auch angepasst damit es automatisch weiter springt beim messen. nur es funktioniert nicht mehr...
  5. Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.): Hallo, ich benötige Hilfe für ein Problem, welches ich leider selbst schwerlich als Anfänger nicht lösen kann: Ich möchte von dem Tabellenblatt "Tabelle1" aus den Zellen B8:B14, K8:K14, B18:B25,...
  6. VBA Code " Zeilenhöhe bei Verb. Zellen Funktioniert fasst"

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code " Zeilenhöhe bei Verb. Zellen Funktioniert fasst": Hallo Leute dieser Code für Zellenhöhe bei Verbundenen Zellen Funktioniert fast. Ich habe ein Code von jemand anderem bekommen der nicht in einem Forum ist. Ich kann gerade diese Person nicht...
  7. PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner: Hallo, habe das Problem den Namen in Zelle D2, Vorname in Zelle D5 , das Datum steht in der Zelle B 10 und soll beim speichern so angezeigt werden (Max Mustermann 2023 Oktober) wie und wo muß ich...
  8. Code läuft auf anderen PC und im Netzwerk nicht fehlerfrei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code läuft auf anderen PC und im Netzwerk nicht fehlerfrei: Ein freundliches Hallo an Alle, ich habe eine Excel 2013 Datenbank erstellt, die durch Userformen befüllt wird. Soweit klappt alles super, auch dank vieler Hilfen aus dem Forum hier. Alle meine...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden