Office: Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV

Helfe beim Thema Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen kann mir jemand freundlicher weise den Code für die Vergütungsberechnung nach § 2 InsVV Stand 01.01.2021 zur Verfügung stelle. ich bin... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von POFK, 28. Januar 2021.

  1. POFK Neuer User

    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV


    Hallo zusammen
    kann mir jemand freundlicher weise den Code für die Vergütungsberechnung nach § 2 InsVV Stand 01.01.2021 zur Verfügung stelle. ich bin leider zu unerfahren um ihn mir selbst zu programmieren.
    Im Voraus besten Dank für die Hilfe
     
  2. steve1da Office Guru
    Hola,

    verrätst du auch, was genau wie berechnet werden soll?
    Oder müssen die Helfer sich das selber zusammen suchen?

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 28. Januar 2021
    #2
  3. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Klingt nach einer Auftragsarbeit.
    1000 EUR/Stunde!
     
  4. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru

    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV

    § 2 I InsVV
    =SUMME(WENNFEHLER(EXP(LN(A1-{0.3,5.7.35.70.3500.7000.35000.70000}/1%%));)*-{-40.14.18,5.4,2.1,1.1,1.0,6.0,1.0,2}%)

    § 2 II InsVV
    kannst Du allein.
     
  5. Dann hoffen wir mal, Lupo, dass es sich um eine Hausarbeit handelt und @POFK die Formel dem Lehrer/Dozenten erklären muss. Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV :cool:Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV *:D*
     
  6. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Diese Hoffnung habe ich auch immer :-) Vielleicht ist ihm eine kürzere Formel ja lieber:

    =MIN(A1*{40.26.7,5.3,3.2,2.1,1.0,5.0,4.0,2}%+{-0,5.48,5.178.325.402.4252.8452.11952.25952}/1%+50)
     
  7. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    So wird einem das Geschäft vermasselt.
    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV :(
     
  8. Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV

    Naja!
    Du hättest das in 3 Minuten geschafft.
    Wenn Du wissen willst, wieviel Dir durch die Lappen gegangen sind:
    =Stundenlohn/(60/Minuten)
    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV *:p* Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV *;)*
     
  9. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Abgerechnet werden mindestens 8 Stunden.
    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV :cool:
     
  10. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Muss sich ja auch lohnen. In Absatz 2 der Norm gibt es schließlich auch eine Mindestvergütung.

    Wenn ich mal bei Dir vorbeikomme, shift-del, gebe ich Dir ein Bier aus. Wenn's noch Gastro gibt. Sonst halt auf 'ner Parkbank mit Flasche.
     
  11. POFK Neuer User
    sorry an alle, die ich mit meiner Frage überfordert haben sollte und danke an alle die mir geholfen haben.

    Ich arbeite in einer Insolvenzverwalterkanzlei und bin blauäugig davon ausgegangen, dass es den VBA-Code frei verfügbar in den Tiefen des Internets schon gibt, ich ihn nur nicht gefunden habe. Ich wollte keinesfalls ein großes Ding daraus machen.
    Der Text von § 2 Abs 1 InsVV lautet:
    Der Insolvenzverwalter erhält
    1. von den ersten 35.000 Euro der Insolvenzmasse 40 Prozent,
    2. von dem Mehrbetrag bis zu 70.000 Euro 26 Prozent,
    3. von dem Mehrbetrag bis zu 350.000 Euro 7,5 Prozent,
    4. von dem Mehrbetrag bis zu 700.000 Euro 3,3 Prozent,
    5. von dem Mehrbetrag bis zu 35.000.000 Euro 2,2 Prozent,
    6. von dem Mehrbetrag bis zu 70.000.000 Euro 1,1 Prozent,
    7. von dem Mehrbetrag bis zu 350.000.000 Euro 0,5 Prozent,
    8. von dem Mehrbetrag bis zu 700.000.000 Euro 0,4 Prozent,
    9. von dem darüber hinausgehenden Betrag 0,2 Prozent.
     
  12. Du hast also Lupos Formel nicht ausprobiert?
    Eigentlich schade!
     
  13. POFK Neuer User

    Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV

    Ich probiere die Formel gleich aus, auch wenn ich sie nicht verstehe.
    Vorerst schon mal vielen Dank an Lupo.
     
  14. Zum Verständnis könnte Formeln → Formelauswertung beitragen, wenn Du ein wenig mit den Werten in A1 herumspielst und sie dann schrittweise arbeiten lässt.
     
  15. POFK Neuer User
    super. danke für den Tipp
     
Thema:

Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV

Die Seite wird geladen...
  1. Code zur Vergütungsberechnung § 2 InsVV - Similar Threads - Code Vergütungsberechnung InsVV

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Code wird nicht komplett ausgeführt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code wird nicht komplett ausgeführt: Guten Morgen in die Runde! Situation: Dieser Code wird nicht komplett ausgeführt. es wird der Teil mit der Du Until Schleife übersprungen. Wenn ich aber mit Einzelschritte durch den Code gehe...
  4. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  5. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  6. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  7. VBA Code ohne ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code ohne ergebnis: Hallo, ich habe einen VBA Code der in meiner Tabelle nicht funktioniert. Kann mir vielleicht jemand bei der Korrektur ggf. weiter helfen? Danke und Gruß Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target...
  8. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden