Office: (Office 365) Combobox immer wenigere Daten anzeigen

Helfe beim Thema Combobox immer wenigere Daten anzeigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Martin, habe ich das richtig verstanden: du möchtest im UserForm eine Zählernummer auswählen und es sollen alle Textfelder gefüllt werden? Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Cherished, 1. August 2023.

  1. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Combobox immer wenigere Daten anzeigen


    Hallo Martin,

    habe ich das richtig verstanden: du möchtest im UserForm eine Zählernummer auswählen und es sollen alle Textfelder gefüllt werden?
     
    Klaus-Dieter, 16. Dezember 2024
    #16
  2. Cherished hat Ahnung
    Hallo Klaus-Dieter
    nein das passt schon.
    ich möchte das die Zählernr nicht mehr angezeigt wird wenn ich den Aktueller stand eingetragen habe.
    Angezeigt werden die Zählernr mit Zählerstände aus dem Jahr 2023. Wenn ich die neuen Zählerstände (2024) sollen nur noch die Restlichen angezeigt werden.
    Etwar so
    ZählerNr 1-15 werden angezeigt
    Wenn ich nun die neuen Zählerstände von Zähler 1 eingetragen habe,
    dann soll nur noch die ZählerNr 2-15 angezeigt werden. usw
    Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.
    Gruß
    Martin
     
    Cherished, 16. Dezember 2024
    #17
  3. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Martin,

    nein ...
     
    Klaus-Dieter, 16. Dezember 2024
    #18
  4. Cherished hat Ahnung

    Combobox immer wenigere Daten anzeigen

    Scheiß...
    wie verstehst du es oder was ist unklar?
    Gruß
    Martin
     
    Cherished, 16. Dezember 2024
    #19
  5. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Martin,

    möglicherweise haben wir ein unterschiedliches Verständnis zum Einsatz eines UserForms. Das benutze ich, um Datensätze anzuzeigen. Also ich wähle zum Beispiel eine Zählernummer, und bekomme alles angezeigt, was im betreffenden Datensatz steht. (Datensatz = Zeile) dort könnte man dann Änderungen vornehmen und zurückschreiben.
     
    Klaus-Dieter, 16. Dezember 2024
    #20
  6. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Martin,

    zum Beispiel könnte ich mir vorstellen, auf dem UserForm noch ein Kombinationsfeld mit Kalenderjahren anzubringen. Dann kann man zur Zählernummer ein Kalenderjahr auswählen. Vergangenes Jahr = alle Werte werden angezeigt, neues Jahr = Felder bleiben leer, weil es noch keine Daten gibt.
     
    Klaus-Dieter, 16. Dezember 2024
    #21
  7. Cherished hat Ahnung
    Hallo Klaus-Dieter
    ja ich glaube auch das wir von unterschiedlichem Einsatz des UserForms ausgehen.
    Ich will eigentlich nur damit
    1. Alle aktuelle ZählerNr anzeigen und auswählen damit ich keinen Vergesse abzulesen.
    2. das einige Texboxen dadurch automatisch ausgefüllt werden (Zählerart/Stockwerk)
    3. das nur die richtige Textbox vom Verbrauch ausfüllbar ist

    auch eine Idee muss ich mal sehen wie sich das optisch da stellt.
    Aber wenn ich ehrlich bin würde ich bevorzugen das die Combobox immer die ZählerNr nur einmal zur Verfügung stellt.
    Gruß
    Martin
     
    Cherished, 16. Dezember 2024
    #22
  8. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Combobox immer wenigere Daten anzeigen

    Hallo Martin,

    jetzt habe ich verstanden, was du meinst. Habe auch schon eine Idee, wie man das umsetzen könnte. Muss jetzt aber noch mal weg, melde mich heute Nachmittag noch mal.
     
    Klaus-Dieter, 17. Dezember 2024
    #23
  9. Lutz Fricke Erfahrener User
    Hallo Martin,

    ich bin da wieder bei meinem Post vom August 2023...

    Woher weißt Du, welcher Zähler noch aktiv ist und welcher nicht? Du darfst ja nur die aktiven auflisten.
    Folglich fehlt mir zuerst eine Routine zum An- bzw. Abmelden von Zählern.

    Anschließend kannst Du alle aktiven Zähler zu Beginn des Jahres (oder nach erfolgter Ablesung) unten an deine Liste anhängen (da müssen sie ja eh irgendwann hin).
    Dein Dropdown befüllst Du nun mit allen Zählernummern, bei denen die Spalte E ("bis") noch leer ist (Spalte E durchlaufen, wenn Spalte E leer, dann Wert aus Spalte A in Array, abschließend Array ins Dropdown).

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 17. Dezember 2024
    #24
  10. OilMax hat Ahnung
    Hallo Martin,

    das wird, wenn man sich die Einträge betrachtet nur bedingt lösbar sein. Es gibt einmalige Einträge der Zählernummern pro Kalenderjahr welche sich problemlos sperren/entsperren lassen. Dann gibt es vermutlich bedingt durch Anbieterwechsel Zwischenablesungen.
    Und zu guter Letzt gibt es Zählernummern die sich ändern.
    Da müsste in der Tabelle eine weitere Spalte angelegt werden, in der auswertbare Kennzeichnungen zu diesen Besonderheiten eingetragen werden.
    Es ginge auch über eine Auflistung an anderer Stelle (Tabelle), welche den Erledigungsgrad abbildet. Dazu müsste dann trotzdem eine Hintertür (Checkbox o.ä.) vorhanden sein, wenn diese Liste abgearbeitet ist und damit die Liste der Combobox leer ist, die vollständige Liste trotzdem bei Bedarf geladen werden kann.


    Gruß Uwe
     
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Martin,

    Du füllst doch Deine Combobox anfangs aus einer Liste, mehr oder weniger gefiltert - richtig? Dann nutze doch den SelectionChange-Event der Zählerstand-Zellen, um einfach die Combobox nach den selben Kriterien wieder neu zu füllen.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 17. Dezember 2024
    #26
  12. Cherished hat Ahnung
    Hallo zusammen,
    es werden alle ZählerNr die am 31.12 des Vorjahr noch da sind, angezeigt. Selbst wenn es ein Zählerwechsel gab. siehe Hauptwasseruhr diese wurde 2022 getauscht und die alte ZählerNr wir 2023 nicht mehr angezeigt und somit in der Combobox auch nicht mehr angezeigt.

    @d'r Bastler
    das ist richtig aber wie sollte dann aber der Filter aussehen?
    Gruß
    Martin
     
    Cherished, 17. Dezember 2024
    #27
  13. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Combobox immer wenigere Daten anzeigen

    Moin Martin,

    wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du in Deiner CBX nur die Zähler anzeigen, die keinen aktuellen Stand und haben tatsächlich aktiv sind. Unabhängig von Deiner Tabelle wäre mein Weg dieser:

    Spalte X ist unter der Überschrift der Zählernr. der letzte Stand, Spalte Y ist als inaktiv markiert, Spalte Z ist z.B. eine berechnete Summe aller Ablesungen, AA Datum der letzten Ablesung
    Jetzt kannst Du neue Zählerstände in X eintragen und dies z.B. mit einem Doppelklick bestätigen. Der DblClk löst dann das Update Deine CBX aus (PseudoCode):
    Schöne Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    d'r Bastler, 17. Dezember 2024
    #28
  14. Cherished hat Ahnung
    Hallo d`r Bastler,
    entweder wird reden aneinander Vorbei, ich kapiere es nicht oder ist es wirklich nicht so einfach wie ich denke.
    Verstehe ich nicht die Zähler haben doch alle einen Aktuellen Stand (z.B 31.12.2023) Wert für das Abrechnungsjahr kommt aus dem tbDaten E2&F2. im Aktuelle fall 2024.
    Logischerweise ist dann der Stand 1.1.24 der Stand 31.12.23
    Beispiel aus meiner Tabelle
    ZählerNr Zählerart Wohnung Von bis von bis
    12105592 Frischwasser kalt Allgemein 01.01.2023 31.12.2023 55,96 m³ 94,63 m³

    für das Jahr 2024
    von 2023 94,63m³ bis 2024 Ablesestand am 31.12.
    Der Ablesestand gebe ich über das UF ein und füge es dann in meine Tabelle ein und der Verbrauch wird berechnet.
    Nochmal ich brauche die CBX zur Kontrolle das ich wirklich alle Zähler erfasst habe.
    Sollte mal ein Zähler gewechselt werden (Bestimmt nicht am 31.12) würde ich über das UF es wie folgt eingeben.
    Auswahl CBX
    ZählerNr 12105592
    Manueller Eintrag Von 1.1.24 bis Datum Zählerwechsel z.B 15.5.24 Ablesestand
    NeuerZähler
    Manueller Eintrag in CBX der ZählerNr
    Manueller Eintrag Von 15.5.24 Bis 31.12.24
    NeuerZähler wird dann in die Tabelle eingetragen und wird dann bei der Abrechnung 2025 in der CBX angezeigt aber NICHT mehr der Zähler der ausgebaut wurde.

    Ich weiß ich habe jetzt nochmal weit ausgeholt aber, wie schon in mein Post#22 geschrieben habe geht es mit in der Hauptsache, ich will keinen Zähler vergessen und ich dacht es ist eine gute Idee einfach den Zähler den ich schon eingetragen habe, nicht mehr anzuzeigen.
    Gruß
    Martin
     
    Cherished, 17. Dezember 2024
    #29
  15. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Martin,

    du hast eine Nachricht im persönlichen Bereich, bitte nachsehen.
     
    Klaus-Dieter, 18. Dezember 2024
    #30
Thema:

Combobox immer wenigere Daten anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Combobox immer wenigere Daten anzeigen - Similar Threads - Combobox wenigere Daten

  2. Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen: Hallo Allesamt Nach einem Event soll gesichtet werden, ob alles in Ordnung ist. Ist der ein oder andere Artikel beschädigt, kann in der UF gewählt werden. 1. Eventnummer suchen per Combobox oben...
  3. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  4. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  5. Auswahl über Combobox dann Werte kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahl über Combobox dann Werte kopieren: Hallo in die Runde, Für euch VBA Profis ist die Lösung dieser Problematik nur ein Klacks, mir als Anfänger bringt es nur graue Haare. In der Tabelle Lager stehen in der Spalte A alle vorhandenen...
  6. Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen: Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem automatischen befüllen der Textbox. Sobald ich das von mir Fett markierte aktiviere, bekomme ich den Fehler "Die XLookup Eigenschaft des...
  7. wert aus ComboBox prüfen dann hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    wert aus ComboBox prüfen dann hinzufügen: Gutn Morgen zusammen, mit folgendem Code fülle ich meine ComboBox Private Sub UserForm_initialize() With ComboBox1 For Repeatings = 2 To...
  8. ComboBox zeigt Inhalt nicht mehr an

    in Microsoft Excel Hilfe
    ComboBox zeigt Inhalt nicht mehr an: Guten Morgen, nachdem ich gestern hier an anderer Stelle eine Frage eingestellt hatte, gab man mir den Tipp von der Verwendung mehrerer UserFormen Abstand zu nehmen. Das habe ich mir zu Herzen...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden