Office: (Office 2007) commandbars, ein altes Thema

Helfe beim Thema commandbars, ein altes Thema in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Eberhard Dein erster Link aus #15 führt zu einer Registrierungsseite. Der zweite (Abschnitt: Dropdownmenüs in Formularen f.), zeigt den Weg, den der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von donatello123, 14. Januar 2014.

  1. commandbars, ein altes Thema


    \@Eberhard
    Dein erster Link aus #15 führt zu einer Registrierungsseite.
    Der zweite (Abschnitt: Dropdownmenüs in Formularen f.), zeigt den Weg,
    den der TE schon eingeschlagen hatte (Kontextmenüs).
     
    Marsu65, 17. Januar 2014
    #31
  2. Liebes Forum,

    ich glaube, dass ich eine praktikable Lösung für die Simulation der fehlenden formulargebundenen commandbars in Access ab Version 2007 gefunden habe.

    Im Anhang stelle ich eine offene mdb und accdb für euch zum Download bereit. Die Lösung funktioniert auch in accdb-Dateien!
    Es wird ja immer wieder behauptet, dass commandbars auch in Access-Versionen ab 2007 ausserhalb dem Reiter AddIn´s funktionieren. Das ist aber anscheinend nur für das Dateiformat mdb richtig. Bei accdb-Dateien funktionieren commandbars eben nicht. Wenigstens ist mir keine Lösung bekannt.

    Mein Lösungsansatz:

    Bekannt ist, dass Kontextmenüs auch noch in ACCESS-Versionen nach 2007 funktionieren. Deshalb habe ich mit einem Kontextmenü einen formulargebundenen PopUp-Menüeintrag erzeugt, mit dem man die alten klassischen Menüs wieder zusammenbauen kann. Dabei kann sogar für die Erzeugung der einzelnen Kontextmenüs noch der alte Menügenerator von Access 2003 eingesetzt werden.

    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    1. Ich habe einen button in die Kopfzeile eines Formulars gesetzt. Auch beim Scrollen bleibt der button wie ein Menü stehen.

    2. Ich habe über API die absolute Bildschirmposition des "Menübuttons" ermittelt.

    3. ich rufe mit mouseevent linksclick auf den Menübutton ein Kontextmenü unterhalb des buttons auf (das notwendige Modul mit den API´s ist schlicht, auch wenn es mir viel Mühe bereitet hat).

    4. Unterhalb des buttons (es könnte jede objektsensitive Schaltfläche sein) erscheint dann das altbkante commandbar-popup.


    Ich denke, dass man mit dieser Methode einfach seine alten Menüs wieder zusammenbasteln kann. Der MenüEditor von Acc 2003 kann verwendet werden, wer will kann sich die Menüs auch per vba generieren. Egal.

    Des weiteren kann man seine Menüs vollkomen frei gestalten. Es gibt keine Beschränkungen, was die Fraben von Buttons oder Hintergrundfarben gibt. Alles ist frei.

    Dieses Vorgehen erfordert aber, dass jedem Popup ein eigenes Kontextmenü zugewiesen werden muss. Das ist aber eigentlich kein Problem. Wer seine commandbars bisher gut organisiert hat, kann das mit entsprechenden Namenskonventionen handeln.

    Ich bin gespannt auf euer feedback.

    Schaut es euch an.

    Donatello

    P.S.:
    da ich bisher wegen des Menüproblems noch wenig mit Access 2007 gearbeitet habe, weiß ich noch nicht, wie man alle Ribbons in Access 2007 eleminiert. Auch würde mich interessieren, ob diese Kontextmenülösung auch mit Acces 2013 ff funktioniert.
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #32
  3. Das Beispiel suggeriert, dass Du vier Menü-Ebenen benötigst ... ? Daher ja meine Frage, was wofür?

    In der Anlage krame ich ein Beispiel von Uwe Knauth - vielen bekannt durch seine Kalenderlösung(en) - hervor , das einfach schön aussieht, "aufregend" funktioniert und natürlich auch ausbaubar ist.
     
  4. commandbars, ein altes Thema

    Lieber Eberhard,

    mir geht es darum, klassische Menüs in Access ab 2007 und accdb nutzen zu können. Wer wieviel braucht, ist doch jedem selber überlassen.

    Ich habe beispielsweise bei der Auswahl von Berichten sehr differenzierte Menüstrukturen. Da gibt es mehr als 50 unterschiedliche Berichte, die entsprechende Auswahlstrukturen und Hierarchien erfordern.

    Das Schöne am Programmieren ist doch, dass man für solche differenzierten Strukturen individuelle Lösungen bauen kann.

    Ich bin halt kein Freund von Sozialismus.

    Herzliche Grüße

    Donatello
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #34
  5. Natürlich. An der Stelle wollte ich nur eine Vorstellung von der eigentlichen Aufgabe bekommen. Flache Hierarchien sind nun aber kein Alleinstellungsmerkmal des Sozialismus ...

    Mancher nimmt sich auch die Freiheit, nur einen Bericht statt 27 verschiedenen zu verwenden, weil er im Vorfeld Parameter zulässt, die dann das Aussehen des Berichtes erst steuern.

    Nachtrag: Das Access NetView (AEK15_NetView) lässt es sicher auch zu, dass man damit eine Menüführung baut.
     
  6. Lieber Eberhard,

    mir geht es darum, den Programmierern eine Möglichkeit zu eröffnen, die ihnen relativ einfach erlaubt, die klassische Menüstruktur wieder herzustellen.
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #36
  7. Lieber Eberhard,

    ich habe einen neuen threade eröffnet.

    Grund:

    ich habe 2 dateien eingestellt, die Kontextmenüs formulargebunden am Fuße des buttons erscheinen lassen. Mit wenig API. Eher simpel.

    Damit kann man alle commandbars nachbauen.
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #37
  8. commandbars, ein altes Thema

    Die gelbe Karte des Moderatoren wird sich möglicherweise verdunkeln ...
     
  9. ich habe doch höflich um diese Möglichkeit gebeten.

    Benimm hab ich nämlich schon.
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #39
  10. Lieber Eberhard,

    mir geht es hier nur darum, eine Programmiertechnik für Datenbaken ab 2007 accdb bereitzustellen, die klassische Menüstrukturen ermöglien.
     
    donatello123, 18. Januar 2014
    #40
Thema:

commandbars, ein altes Thema

Die Seite wird geladen...
  1. commandbars, ein altes Thema - Similar Threads - commandbars altes Thema

  2. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  3. Reel in Facebook für word

    in Microsoft Word Hilfe
    Reel in Facebook für word: Hallo User, ich nutze recht Facebook. Nun werden in Reel für word Symbole angezeigt. Ich soll z.B. die Zahlenfolge 2706 und anschließend die Tase alt und X benutzen. Dann sollte das sysmbol für...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Daten von alter Liste in neue übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von alter Liste in neue übertragen: Ich habe auf Excel eine Lagerliste aus meinem Warenwirtschaftssystem erstellt. Ich muss jede Woche eine aktuelle Lagerliste erstellen. Ich habe die Liste mit zusätzlichen Zeilen erweitert. Wenn...
  6. Commandbar().delete

    in Microsoft Excel Hilfe
    Commandbar().delete: Hi Leute! Ich habe eine Befehlsleiste mit vielen eigens erstellten Icons. Diese habe ich an meine Arbeitsmappe angefügt. An den Rechnern an denen diese Mappe geöffnet wird, wird Diese von Excel...
  7. VBA CommandBars

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA CommandBars: Hallo zusammen, ich möchte gern in einem einzelnen Tabellenblatt meiner Arbeitsmappe die Funktionen zum löschen des Blattes deaktivieren (grau machen). Dazu habe ich mir die ID rausgesucht, die...
  8. Nach Erstellen einer Commandbar per vba ist die DB für andere Benutzer gesperrt

    in Microsoft Access Hilfe
    Nach Erstellen einer Commandbar per vba ist die DB für andere Benutzer gesperrt: Hallo, Bei Access Runtime 2013 gibt es bei der Berichts-Vorschau das Standard-Kontextmenü nicht mehr. Ich erstelle deshalb beim Öffnen des Start-Formulars per vba ein eigenes Kontextmenü. Jetzt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden