Office: CommandButton verändert seine Größe

Helfe beim Thema CommandButton verändert seine Größe in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hi at all, ich hab ein lästiges problem mit commandbuttons auf meinem excel sheet und benötige dringend eure hilfe, da ich schon seit tagen nach einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kacoda, 15. Juni 2010.

  1. CommandButton verändert seine Größe


    hi at all,

    ich hab ein lästiges problem mit commandbuttons auf meinem excel sheet und benötige dringend eure hilfe, da ich schon seit tagen nach einer lösung suche!!!

    also hab wie gesagt mehrere commandbuttons auf meine excelsheet gesetzt jedoch verändert sich die größe jedes jeweiligen buttons immer wenn ich es anklicke.

    so überlappen die einzelnen buttons, die schon angeklickt worden sind andere noch nicht aktivierte...

    das sieht dann im resultat (optisch) sehr unsauber aus.
    gibt es nicht irgendeine einstellungen/eigenschaften, die die buttons einfach so lassen wie sie zu beginn sind????

    zu not verzichte ich auch gern auf den 3d-effekt

    vorab schon mal danke an alle die sich meinem problem annehmen!


    ps.: arbeite mit ms excel 2003

    :)
     
    kacoda, 15. Juni 2010
    #1
  2. Moin, kacoda,

    magst Du bitte eine Beispielmappe mit den "störrischen" Schaltflächen als Anhang einstellen?
     
  3. sorry, dass ich so lange nix von mir habe hören lassen...
    war zwischenzeitlich im urlaub bzw. an einem parallelen projekt mit höherer priorität dran und kann und muss mich jetzt erst wieder mit der thematik auseinandersetzen...

    als anhang die geforderte arbeitsmappe...

    falls jemand etwas zeit findet... ich bedanke mich schon mal im vorraus


    gruß kacoda
     
    kacoda, 27. Juli 2010
    #3
  4. CommandButton verändert seine Größe

    Hallo,

    die Lösung zu dem Problem würde micht auch sehr interessieren!
     
  5. Hat jemand eine Erklärung zu genannter Problemstellung parat?

    @kacoda: Bei mir tritt dieses Problem nur an einzelnen Arbeitsplätzen und nicht bei jedem Nutzer - verhält sich dies bei Ihnen ähnlich?

    Danke ebenso im Voraus.
     
  6. Moin, kacoda,

    auf meinem System (Windows 2003 Server, Office 20903 Professional mit Service Pack 3) kann ich wie ein Weltmeister auf den Schaltflächen herumdrücken - da tut sich nichts mit Verschieben von CommandButtons.

    Möglicherweise hilft ein Umstellen bei Steuerelement formatieren / Eigenschaften von Nur von Zellposition abhängig auf Von Zellposition und -größe unabhängig.
     
  7. Hallo Kacoda,

    ich hätt da noch ne Methode. Die bedeutet zwar mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, aber funktioniert.

    Du musst die Buttons allerdings nicht auslesen lassen, um anschließend die Werte wieder zu setzen, sondern du kannst sie auch direkt ins Makro eintragen.


    MfG

    Björn

    Code:
     
    Björn_vbxls, 8. September 2010
    #7
  8. CommandButton verändert seine Größe

    vor ab dickes danke an jinx und björn für eure tipps/mühen!!!

    doch leider kam ich auf beide weisen nicht zum gewünschtem ergebnis... =(

    hab mal beides probiert und in der aktualisierten datei geändert/eingefügt und diese hochgeladen.

    ich arbeite mit:
    Windows XP Professional version 2002 Service pack 2,
    kleine info.... falls es damit zusammenhängen könnte


    also gut, hab mich jetzt mal damit abgefunden... damit ist das ding jetzt nicht mehr so dringend für mich0...
    wenn aber irgendjemand trotzdem einen lösungsansatz hat, würde ich freuen wenn dieser hier gepostet wird (für zukünftige geschichten)...

    vielen dank und grüße
    kacoda
     
  9. Ist zwar schon etwas älter, ich suche aber ebenfalls nach einer Lösung, kann aber mittlerweile das Verhalten reproduzieren, und ich meine die Ursache gefunden zu haben.

    Reproduzierung:
    2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung (Laptop 1366x768 + Siemens 1280x1024) clone-Modus

    Buttons konfiguriert (Steuerelement formatieren):
    Größe: Seitenverhältnis sperren aktiv
    Eigenschaften: Nur von Zellpostion abhängig aktiv

    Mit dieser Konfig bleibt die Buttongröße konstant, aber die Schriftgröße ändert sich (wird kleiner), und ich denke dass das die Ursache ist. Die Skalierung der Schrift ist buggy, da Excel die Buttongröße dann an die Schriftgröße anpasst.
     
    Catweazl, 11. Dezember 2012
    #9
  10. Inzwischen sind ein paar Jahre bezogen auf den ersten Beitrag vergangen. Ich hatte aber ein ähnliches Problem, welches ich dank den Beiträgen hier lösen konnte.

    Ich wollte hier den Code von oben aktualisieren. Meine Arbeitsblatt mit den Buttons heißt "ER" und das Arbeitsblatt, wo ich die Daten der Buttons gespeichert habe, heißt "ERB".

    Code:
    Code:
     
    Bbbbernhard, 5. Juli 2016
    #10
Thema:

CommandButton verändert seine Größe

Die Seite wird geladen...
  1. CommandButton verändert seine Größe - Similar Threads - CommandButton verändert Größe

  2. Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code läuft mit F8 durch, beim CommandButon nicht: Hallo, wer könnte mir weiter helfen. Beim Bedienen mit F8 läuft der Code. Mit dem CommandButton kommt der Fehler bei Zeile: ActiveSheet.Range("D1").AutoFilter Field:=4, Criteria1:="=*" &...
  3. commandbutton fließend auf dem Tabellenblatt einrichten

    in Microsoft Excel Hilfe
    commandbutton fließend auf dem Tabellenblatt einrichten: Hallo zusammen. Habe mal eine wahrscheinlich einfachen Frage. Ich richte einen CommandButton auf einem Tabellenblatt in EXCEL ein. Nun möchte ich, dass dieser Button immer in der gleichen Position...
  4. Ein Fall für VBA... oder nicht?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Fall für VBA... oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe eine schwierige Nuss zu knacken. Ich habe eine Tabelle, bei der immer 1 von 3 Werten (Bewehrt, Stahlfaser, Walzbeton) ausgewählt werden muss. Wie kann ich es...
  5. VBA CommandButton einblenden abhängig von Eintrag in Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA CommandButton einblenden abhängig von Eintrag in Zeile: Hallo Leute, nachdem ich fleißig VBA geübt habe und schon komplett eigene Codes erfolgreich zum Laufen gebracht habe (Dank der Hilfe hier!), stoße ich nun doch wieder an eine Grenze. Ich habe...
  6. Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken: Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage: Auf meinem Arbeitsblatt werden Zellen durch Anklicken von Schaltflächen, auf denen Makros hinterlegt sind, mit Nachnamen befüllt. Die Schaltflächen sind...
  7. CommandButton Farbe bei Klick ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    CommandButton Farbe bei Klick ändern: Guten Morgen, und wieder eine Anfängerfrage. Ich habe in einer UserForm einen CommandButton. Wenn ich den anklicke, soll sich seine Hintergrundfarbe ändern (Bsp. rot auf grün). Wie kann ich das...
  8. Mit Command Button Link in Zelle öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Command Button Link in Zelle öffnen: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer VBA Funktion wo der Command Button eine Bestimmte Zelle anklicken soll wo sich ein Link befindet. [Command Button] -> Zelle A5...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden