Office: (Office 365) copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

Helfe beim Thema copyfromrecordset funktioniert nicht mehr in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja, warum einfach, wenn es umständlich auch geht? Ich persönlich hab noch keine einzige Abfrage in PQ geschafft, die mich nicht an den Rand des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 4. Dezember 2024.

  1. czil hat Ahnung

    copyfromrecordset funktioniert nicht mehr


    Ja, warum einfach, wenn es umständlich auch geht?
    Ich persönlich hab noch keine einzige Abfrage in PQ geschafft, die mich nicht an den Rand des Nervenzusammenbruchs gebracht hat.
     
  2. R J
    R J User
    ...einen simplen Datenimport solltest auch Du ganz locker hinbekommen. Um mehr geht es ja in diesem Fall nicht...
    Das wäre im PQ Editor ein 2-Zeiler:
    Code:
    let
        Datenbank = Access.Database(File.Contents("C:\Users\User\OneDrive\Access\Uni Erfurt\Kolleg_2006-11-19.mdb"), [CreateNavigationProperties=true]),
        Auswahl = Datenbank{[Schema="",Item="A_Serienbrief_Mahnung_Kurse"]}[Data]
    in
        Auswahl
    Wobei die Variablennamen vor dem = von mir (zum besseren Verständnis) geändert wurden. Datenbank ist im Original Quelle.
    Anzupassen wären natürlich noch der Pfad und auch der Abfrage-/ Tabellenname. Also alles das, was zwischen den Anführungszeichen steht...

    Und jetzt vergleich das mit dem VBA Code...
    Und das Beste daran... man muss den Code nicht einmal selbst schreiben. Den klickt man sich (in diesem Fall) ganz einfach durch die entsprechenden Auswahloptionen ratz fatz mit der Maus zusammen. (sh Post #14)
    Soviel zum Thema, warum einfach, wenn es umständlich geht... copyfromrecordset funktioniert nicht mehr *:D*
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2024
  3. czil hat Ahnung
    Weißt du, wenn ich den Code vom PQ Editor sehe, bekomme ich Nagelbrennen.
    Ehrlich, ich verwende Qery, um komplexe Abfragen zu konstruieren. Da muss ich mir nicht viel Gedanken zu SQL machen sondern die Abfrage zusammenklicken. Das kann PQ gar nicht.
    Das Ganze kann ich dann mit ein paar Handgriffen auch über VBA automatisieren.
    Denke, so wird das vom OP auch mal gemacht worden sein.
     
  4. R J
    R J User

    copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    Klar, jeder hat halt so seine Vorlieben. Vor PQ hab ich auch fast alles mit VBA erledigt, aber je mehr ich mich in PQ einarbeitete, umso mehr komme ich von VBA ab.
    Klar, der M-Code ist gewöhnungsbeürftig, die Schleifen oder einfache Funktionen wie Summe, SummeWenn oder alles, was man bisher ganz easy beherrschte, bedarf einer völlig anderen Herangehensweise. Doch gerade die Verbindung von PQ mit Power Pivot oder die Verwendung von Power BI (da ist M-Code nunmal Standard) lässt VBA dann weit hinter sich. Es lohnt sich also, sich damit vertraut zu machen.
    Aber ja... man muss es natürlich nicht... so, wie man auch Excel nicht zum Leben braucht ... copyfromrecordset funktioniert nicht mehr *:)*
     
  5. Guten Morgen zusammen,

    ich würde gern die DAO 360 Objektbibliothek per AddFromFile-Methode einbinden. An welcher Stelle platziere ich das dann in den Code aus Thread 1 ein ?
    Und muss dann vom bestehenden Code noch etwas geändert werden ?

    Beste Grüße
    Jens
     
    schwaelbchen, 9. Dezember 2024
    #20
  6. Vielleicht noch ein Anhaltspunkt, ich hatte erst Office 365 als 64bit-Version und danach nach als 32bit-Version aufgespielt bekommen. Wobei ich aber sagen muss, dass der Export-Code nach Excel unter Office 365 als 64bit-Version auch tadellos funktioniert hat.
     
    schwaelbchen, 9. Dezember 2024
    #21
  7. czil hat Ahnung
    Hast du den Link mal angeschaut, den ich dir gepostet hab?
    Da sind die beiden Möglichkeiten drin. Für 64 bit braucht es eine andere Version von der DLL
     
  8. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    Ja Deinen Post #14 hab ich mir angesehen und meine Rückfrage dazu unter Post #20 gestellt.
     
    schwaelbchen, 9. Dezember 2024
    #23
  9. czil hat Ahnung
    Code:
    Dim AktDb As object,  rs As object
    Dim dbe As Object
    Set dbe = CreateObject("DAO.DBengine.36")
    set AktDb = dbe.Database
    set rs as dbe.recordset
    Hab hier kein Access, drum kann ich nur ins Blaue schießen, ob das genau so geht.

    Hast du dir eigentlich mal im Direktbereich das Recordset angeschaut, ob da überhaupt Daten drin sind?
     
  10. steve1da Office Guru

  11. Guten Morgen,

    das Ergebnis des nachfolgenden Codes am Ende ergibt schon mal, dass das Recorset nicht leer ist.
    Ansonsten wird mir Deine Zeile in rot dargestellt: set rs as dbe.recordset

    Nach der Änderung in Set rs = dbe.Recordset hängt sich der Code wegen LZ-Fehler 438: "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht" in Zeile Set AktDb = dbe.Databaset auf.


    Set rs = AktDb.OpenRecordset(AcTabAbfrSQL)
    If rs.BOF And rs.EOF Then
    MsgBox "RecordSet ist leer!"
    Else
    MsgBox "RecordSet ist nicht leer!"
    End If
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024
    schwaelbchen, 10. Dezember 2024
    #26
  12. czil hat Ahnung
    Okay, das kommt davon, wenn man ins Blaue schießt.
    Wenn das Recordset nicht leer ist, dann kann es fast nicht an der DLL liegen
    Oder doch?
    Schau mal, ob du unter c:/program files/common files/microsoft shared/dao/ die dll liegen hast.
    Bei mir existiert die auf dem Rechner in der Arbeit gar nicht.
     
  13. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    Ja die dao360.dll ist unter C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\DAO vorhanden.
     
    schwaelbchen, 10. Dezember 2024
    #28
  14. czil hat Ahnung
    Nachtrag. Hab die in einem seltsamen Ordner gefunden.
    Wenn das bei dir auch so sein sollte, müsste die erst registriert werden. Das kannst du ergooglen.
     
  15. czil hat Ahnung
    Vielleicht musst du sie dennoch registrieren?
     
Thema:

copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr - Similar Threads - copyfromrecordset funktioniert

  2. Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar: Hallo ich habe folgendes Problem, In eine Excel Tabelle wird mittels csv/Textimport Daten importiert. Sagen wir in die Spalte B würde nun aus der csv eine Datumsangabe importiert. Dieses sieht...
  3. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  4. Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.

    in Microsoft Access Hilfe
    Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.: Hallo Ich möchte beim Schliessen einer Access-Anwendung den aktuellen DS den ich in dem Moment im Formular habe, speichern und beim erneuten Start der Anwendung wieder im Formular einstellen. Dazu...
  5. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  6. "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum, und ich habe mich hier wegen folgendem Problem angemeldet, das ich gerne in den Griff bekommen möchte, ohne Hilfe von Experten aber nicht weiter...
  7. Was funktionierte geht nun nicht mehr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Was funktionierte geht nun nicht mehr: Ich bin neu hier und Anfänger beim Thema Excel Makro. Ich habe vor etlichen Jahren mit Excel 2015 ein Buchhaltungstool kreiert, das lief hervorragend. Aber seit ich Excel 2021 habe flackert der...
  8. copyfromrecordset verdammt langsam

    in Microsoft Excel Hilfe
    copyfromrecordset verdammt langsam: Hallo, ich mache eine Datenbankabfrage via ADODB. Habe nun ein volles Recordset (mit so 1000-1500 Einträgen je 6 Spalten). Nun kopiere ich mit "CopyFromRecordset" das gesamte Ergbnis in ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden