Office: CUBEELEMENT (Funktion)

Helfe beim Thema CUBEELEMENT (Funktion) in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; CUBEELEMENT (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    CUBEELEMENT (Funktion)


    CUBEELEMENT (Funktion)
    Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Excel für iPad Excel Web App Excel für iPhone Excel für Android-Tablets Excel für Android-Smartphones Excel Starter 2010 Mehr... Weniger In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der CUBEELEMENT  in Microsoft Excel.

    Beschreibung
    Gibt ein Element oder ein Tupel aus dem Cube zurück. Wird verwendet, um zu überprüfen, ob das Element oder Tupel im Cube vorhanden ist.

    Syntax
    CUBEELEMENT(Verbindung;Element_Ausdruck;[Beschriftung])

    Die Syntax der Funktion CUBEELEMENT weist folgende Argumente auf:

    • Verbindung    Erforderlich. Eine Textzeichenfolge mit dem Namen der Verbindung zum Cube.

    • Element_Ausdruck    Erforderlich. Eine Textzeichenfolge eines multidimensionalen Ausdrucks (MDX), der ein eindeutiges Element im Cube ergibt. Alternativ kann "Element_Ausdruck" auch ein Tupel sein, das als ein Zellbereich oder eine Matrixkonstante angegeben wird.

    • Beschriftung    ist ein optionales Element. Es enthält eine Textzeichenfolge, die statt der Beschriftung aus dem Cube (sofern definiert) in der Zelle angezeigt wird. Wenn ein Tupel zurückgegeben wird, entspricht die verwendete Beschriftung der Beschriftung für das letzte Element im Tupel.

    Hinweise
    • Wenn Auswertungen mit der CUBEELEMENT-Funktion ausgeführt werden, wird vorübergehend die Meldung "#DATEN_ABRUFEN…" in der Zelle angezeigt, bis alle Daten abgerufen wurden.

    • Wenn Sie CUBEELEMENT als Argument für eine andere Cubefunktion verwenden, wird der MDX-Ausdruck, mit dem das Element oder Tupel identifiziert wird, von dieser Cubefunktion verwendet, und nicht der angezeigte Wert in der Zelle der CUBEELEMENT-Funktion.

    • Wenn der Verbindungsname keine gültige, in der Arbeitsmappe gespeicherte Arbeitsmappenverbindung darstellt, gibt CUBEELEMENT den Fehlerwert #NAME? zurück. Wenn der OLAP-Server (Online Analytical Processing) nicht ausgeführt wird, nicht verfügbar ist oder eine Fehlermeldung zurückgibt, gibt CUBEELEMENT den Fehlerwert #NAME? zurück.

    • Wenn mindestens ein Element im Tupel ungültig ist, gibt CUBEELEMENT den Fehlerwert #WERT! zurück.

    • Wenn Element_Ausdruck mehr als 255 Zeichen lang ist, was die Beschränkung für ein Argument oder eine Funktion darstellt, gibt CUBEELEMENT den Fehlerwert #WERT! zurück. Wenn Sie Textzeichenfolgen mit mehr als 255 Zeichen verwenden möchten, geben Sie die Textzeichenfolge in eine Zelle ein (deren Beschränkung bei 32.767 Zeichen liegt), und verwenden Sie dann einen Zellbezug als Argument.

    • CUBEELEMENT gibt unter folgenden Bedingungen den Fehlerwert #NV zurück:
      • Die "Element_Ausdruck"-Syntax ist fehlerhaft.

      • Das durch die MDX-Textzeichenfolge angegebene Element ist nicht im Cube vorhanden.

      • Das Tupel ist ungültig, da keine Schnittmenge für die angegebenen Werte vorliegt. (Dies kann bei mehreren Elementen aus derselben Hierarchie auftreten.)

      • Der Satz enthält mindestens ein Element mit einer anderen Größe als die anderen Elemente.

    • CUBEELEMENT kann den Fehlerwert "#NV" zurückgeben, wenn Sie auf ein sitzungsbasiertes Objekt verweisen, beispielsweise auf ein berechnetes Element oder eine benannte Menge, wenn Sie in einer PivotTable eine Verbindung freigeben und die PivotTable gelöscht oder in Formeln konvertiert wird. (Klicken Sie auf der Registerkarte Optionen in der Gruppe Extras auf OLAP-Tools, und klicken Sie dann auf In Formeln konvertieren.)

    Beispiele
    =CUBEELEMENT("Vertrieb";"[Zeit].[Geschäftskalender].[2004]")

    =CUBEELEMENT($A$1;D$12)

    =CUBEELEMENT("Vertrieb";(B4; C6; D5);"Vertrieb 2004")

    =CUBEELEMENT("xlextdat8 FoodMart 2000 Vertrieb";"([Produkt].[Lebensmittel];[Zeit].[1997])")

    =CUBEELEMENT($A$1;C$12:D$12)

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

CUBEELEMENT (Funktion)

Die Seite wird geladen...
  1. CUBEELEMENT (Funktion) - Similar Threads - CUBEELEMENT Funktion

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Cubewert mit mehreren Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Cubewert mit mehreren Bedingungen: Guten Morgen Ich bin neu mit PowerPivot und DAX-Funktionen unterwegs und stehe immer mal wieder an. 1. Aktuell möchte ich in einem Cubewert eine Berechnung aufgrund diversere Bedingungen...
  8. Datenschnitt mit Cube Funktion ausgeben lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenschnitt mit Cube Funktion ausgeben lassen: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit wie ich mir mit einer Cube Funktion die aktuelle Auswahl aus einem Datenschnitt in eine Zelle schreiben lassen kann? Wenn aus dem Datenschnitt ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden