Office: currentDB mit UNC

Helfe beim Thema currentDB mit UNC in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, meineDatenbank wird mit currentDB lokalisiert. Beispiel: msgbox currentDB liefert c:\daten\meineDatenbank. Ich möchte aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Granados, 18. August 2025.

  1. Granados hat Ahnung

    currentDB mit UNC


    Hallo allerseits,
    meineDatenbank wird mit currentDB lokalisiert.
    Beispiel: msgbox currentDB liefert c:\daten\meineDatenbank.
    Ich möchte aber \\computername\c\daten geliefert bekommen.
    Geht das?

    Danke im Voraus: Granados
     
    Granados, 18. August 2025
    #1
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,

    Msgbox CurrentDB liefert mir einen Fehler.
    aber mit
    Code:
    str = "\\" & Environ("Computername") & "\"..... 
    str = Replace (str, ":", "")
    könntest Du Dir Deinen Ausdruck zusammenbasteln.

    Gruß
    Doming
     
  3. Doming
    Doming Erfahrener User
    Bei mir funktioniert
    Code:
    Dim str as string
    
    str = "\\" & Environ("Computername") & "\" & CurrentProject.Path
    str = Replace (str, ":", "")
    MsgBox str
    
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2025
  4. bbfromgb Neuer User

    currentDB mit UNC

    wenn das lokale directory auf ein Netzlaufwerk gemapt ist hilft:
    Code:
    Option Explicit
    
    #If VBA7 Then
        ' Für 64-Bit VBA (Office 64-Bit)
        Private Declare PtrSafe Function WNetGetUniversalName Lib "mpr.dll" Alias "WNetGetUniversalNameA" ( _
            ByVal lpLocalPath As String, _
            ByVal dwInfoLevel As Long, _
            ByVal lpBuffer As LongPtr, _
            ByRef lpBufferSize As Long) As Long
    #Else
        ' Für 32-Bit VBA (ältere Office-Versionen)
        Private Declare Function WNetGetUniversalName Lib "mpr.dll" Alias "WNetGetUniversalNameA" ( _
            ByVal lpLocalPath As String, _
            ByVal dwInfoLevel As Long, _
            ByVal lpBuffer As Long, _
            ByRef lpBufferSize As Long) As Long
    #End If
    
    Private Const UNIVERSAL_NAME_INFO_LEVEL As Long = &H1
    Private Const ERROR_MORE_DATA As Long = 234&
    Private Const NO_ERROR As Long = 0&
    
    Public Function LokalerPfadNachUNC(ByVal LokalerPfad As String) As String
        Dim lngRet As Long
        Dim lngBufferSize As Long
        Dim strBuffer As String
    
        ' Ersten Aufruf starten, um benötigte Buffergröße zu bekommen
        lngRet = WNetGetUniversalName(LokalerPfad, UNIVERSAL_NAME_INFO_LEVEL, 0, lngBufferSize)
        
        If lngRet = ERROR_MORE_DATA Then
            ' Puffer anlegen
            strBuffer = String$(lngBufferSize, vbNullChar)
            
            ' Zweiter Aufruf mit Buffer
            lngRet = WNetGetUniversalName(LokalerPfad, UNIVERSAL_NAME_INFO_LEVEL, StrPtr(strBuffer), lngBufferSize)
            
            If lngRet = NO_ERROR Then
                ' UNC-Pfad auslesen (Null-Bytes entfernen)
                LokalerPfadNachUNC = Left$(strBuffer, InStr(strBuffer, vbNullChar) - 1)
                Exit Function
            End If
        End If
        
        ' Falls lokales Laufwerk → Originalpfad umwandeln
        LokalerPfadNachUNC =Replace ("\\" & Environ("Computername") & "\" & LokalerPfad, ":", "")
    End Function
    
     
    bbfromgb, 19. August 2025
    #4
  5. Granados hat Ahnung
    Danke, beide Funktionen kann ich nachvollziehen und brauchen.

    Vielen Dank und einen guten Tag wünscht: Granados
     
    Granados, 19. August 2025
    #5
Thema:

currentDB mit UNC

Die Seite wird geladen...
  1. currentDB mit UNC - Similar Threads - currentDB UNC

  2. UNC Pfad Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    UNC Pfad Problem: moin zusammen, Habe ein Problem(chen) und hoffe mal wieder auf eure Hilfe ALSO ich habe ein Script mit dem ich ein VBS Code (in SAP) starte. Das funktioniert soweit gut. Ich ermittle aus der...
  3. Transaktionen und CurrentDB()?

    in Microsoft Access Hilfe
    Transaktionen und CurrentDB()?: Hallo zusammen, ich habe in meiner Anwendung eine globale Variable Dim db as DAO.Database definiert, welche beim Starten mit set db = CurrentDB initialisiert wird. Alle folgenden Zugriffe auf...
  4. UNC Pfad in Dokument angeben

    in Microsoft Word Hilfe
    UNC Pfad in Dokument angeben: Hi zusammen, in der Kopf- und Fußzeile gibt es ja die Möglichkeit Dateiname, Verfasser, ... über den Autotext einzufügen. Ich würde nun gerne "Dateiname und Pfad" einfügen allerdings mit der...
  5. UNC-Pfad in Dateiinformationen

    in Microsoft Word Hilfe
    UNC-Pfad in Dateiinformationen: Hallo Forum, ich habe eine Servermigration vorgenommen. Jetzt versucht z.B. Word (ist bei Excel und PPT auch so) vor dem öffnen der Datei auf "\\alterServer\freigabe\freigabe" zuzugreifen. Wenn...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden