Office: Cursor position

Helfe beim Thema Cursor position in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Habe in einer Arbeitsmappe mehrer Buttons die mit Makros belegt sind. Nun hätte ich gerne das Bei Klick auf einer dieser Buttons die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gook, 10. Juni 2009.

  1. gook Erfahrener User

    Cursor position


    Hallo zusammen!

    Habe in einer Arbeitsmappe mehrer Buttons die mit Makros belegt sind. Nun hätte ich gerne das Bei Klick auf einer dieser Buttons die Zelle hinter dem Button selektiert wird ist sowas möglich?
     
  2. maninweb
    maninweb MVP für Microsoft Excel
    Gi Gook...

    hier 2 Beispiele, einmal für eine Formularschaltfläche und einmal für
    einen Button aus der Steuerelementtoolbox.
    Code:
    Public Sub Test()
    
      ThisWorkbook.ActiveSheet.Shapes("Schaltfläche 2").TopLeftCell.Select
    
    End Sub
    
    Private Sub CommandButton1_Click()
      
      ThisWorkbook.ActiveSheet.OLEObjects("CommandButton1").TopLeftCell.Select
      
    End Sub
    
    Gruß
     
    maninweb, 10. Juni 2009
    #2
  3. gook Erfahrener User
    Hallo danke für die schnelle Antwort.

    Meine Arbeitsmappe ist sehr groß und die Buttons werden teilweise Kopier deswegen habe ich nie die genaue Bezeichnung also z.B "Schaltfläche 2" deshalb sollte es vieleicht irgendwie anhand der x und y Koordinaten gehen? das berechnet wird wo geklickt wurde wo die Cursor position ist und welche zelle auf dieser Position liegt?
     
  4. gook Erfahrener User

    Cursor position

    Oder gibt es eine Möglichkeit den Namen der angeklicken Schaltfläche auszugeben?
     
  5. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo,

    falls Formular Steuereelemente
    MsgBox Application.Caller


    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 10. Juni 2009
    #5
  6. gook Erfahrener User
    Und falls frei liegender Button in einem Tabellenblatt?
     
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo,

    auch das Steuerelement aus Formular kann frei liegend sein. Ich interpretiere es mal an beliebiger Position.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 10. Juni 2009
    #7
  8. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Cursor position

    Hajo_Zi, 10. Juni 2009
    #8
  9. gook Erfahrener User
    Hallo!

    Danke erstmal den Code verstehe ich soweit schon ist leider nicht ganz das was ich suche. Aber trotzdem danke für deine Mühe
     
  10. miriki Erfahrener User
    (ooops, den letzten Absatz doch glatt vergessen...)

    Wenn es ein Button aus der "Steuerelemente-Toolbox" wäre, müßte ja jeder Kopie erstmal ein neues Ereignis zugewiesen und dieses auch mit Leben gefüllt werden. In dem Moment hat man ja im Prozedur-Kopf den Namen des Buttons, wie z.B. bei CommandButton1_Click().

    Da ein kopierter Button aus dieser Symbolleiste also nicht so ohne weiteres funktionieren würde, gehe ich also auch mal davon aus, daß es ein Button aus der "Formular"-Symbolleiste ist. Da wiederum greift in der Tat das application.caller, um an den Namen zu kommen.

    Zusammen mit dem Code von maninweb ergibt das also eine Prozedur in "Modul1":
    Code:
    Sub Schaltfläche2_BeiKlick()
    
        MsgBox Application.Caller
    
        ThisWorkbook.ActiveSheet.Shapes(Application.Caller).TopLeftCell.Select
    
    End Sub
    Dieses Makro kann jetzt dem Button zugewiesen werden und wird dann auch von jeder Kopie des Buttons aufgerufen.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 10. Juni 2009
    #10
  11. gook Erfahrener User
    Hey Super!

    genau so wollte ich es habe nun nur noch das Problem das mit Application.Caller nicht die Komplette Bezeichnung der Shapes ausgegeben wird. Habe z.b die Shape bezeichnung

    " Eingekerbter Pfeil nach rechts 7 "

    Application.Caller gibt mir aber nur

    " Eingekerbter Pfeil nach rechts "

    aus an was könnte das liegen?
     
  12. miriki Erfahrener User
    Hm, also bei "Befehlsschaltfläche 2", 3, 4, ... funktioniert es. Die Numerierung scheint also nicht grundsätzlich entfernt zu werden. Mein Verdacht wäre da also eher in Richtung Länge der Bezeichnung. Vielleicht wird da gerade irgendwo was um 1 oder 2 Zeichen überschritten und deswegen abgeschnitten?

    Wird die Nummer auch abgeschnitten, wenn Du die Bezeichnung etwas kürzt? Also mal "r" aus "rechts" machst?

    Gruß, Michael
     
    miriki, 11. Juni 2009
    #12
  13. maninweb
    maninweb MVP für Microsoft Excel

    Cursor position

    Hi Gook...

    klick' mal das Shape an und dann ins Namensfeld von Excel. Das wäre das was Application.Caller zurückgibt.
    Hab' mal für ein Shape "Eingekerbter Pfeil nach rechts 7" eingegeben, die 7 wird entfernt.

    Würde also sagen, der Name ist zu lang, ausserdem sollte man bei der Namensvergabe
    hierauf achten: http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit15.htm

    Gruß
     
    maninweb, 12. Juni 2009
    #13
Thema:

Cursor position

Die Seite wird geladen...
  1. Cursor position - Similar Threads - Cursor position

  2. Ansicht und Cursor-Platzierung einheitlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ansicht und Cursor-Platzierung einheitlich: Hallo, folgendes banales Problem: eine Excel-Datei mit mehreren Blättern wird bearbeitet und sieht unterschiedlich aus (Größenansicht, Cursor-Stellung, Sichtbarkeit von Spalten/Zeilen, etc.). Für...
  3. Cursor springt immer in eine Zelle darüber

    in Microsoft Excel Hilfe
    Cursor springt immer in eine Zelle darüber: Hallo zusammen meine Frau hat mich gebeten, ihr derzeitiges Excel Problem bei euch mal anzusprechen: Man kann schlichtweg nicht mehr mit Excel arbeiten. Egal, welche Taste man drückt (Buchstaben,...
  4. Verwenden von Microsoft Teams mit dem virtuellen Jaws-Cursor

    in Microsoft Teams Tutorials
    Verwenden von Microsoft Teams mit dem virtuellen Jaws-Cursor: Verwenden von Microsoft Teams mit dem virtuellen Jaws-Cursor Microsoft Teams Mehr... Weniger Erfahren Sie mehr...
  5. leere Datei, Cursor starr, Rückgängig geht nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    leere Datei, Cursor starr, Rückgängig geht nicht: Hallo, gestern hatte ich ein Word Dokument bearbeitet und Tastenkombinationen mit "cmd", "alt" oder "shift" ausprobiert. Seit dem sind sämtliche Word Dokumente nach dem Öffnen leer! Der Inhalt...
  6. Cursor markiert Buchstaben

    in Microsoft Teams Hilfe
    Cursor markiert Buchstaben: Der Cursor markiert immer den ganzen Buchstaben nicht die Lücke. Hat jemand eine Idee wie ich das wieder ändern kann? Das Problem besteht nur in Teams in keinem anderen Programm....
  7. Word2010 cursor beim Starten auftomatisch in Position setzen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word2010 cursor beim Starten auftomatisch in Position setzen: Hallo Profis, ich haben in W2010 eine Dokumentenvorlage erstellt. Das Adressefeld ist als Textfeld definiert mit unsichbaren Rahmen. Wenn ein User das Dokument mit doppelklick aufruft,...
  8. Cursor an die richtige Position bringen ?

    in Microsoft Word Hilfe
    Cursor an die richtige Position bringen ?: Hallo, bin neu hier und grüße Euch. Ich habe auch schon gesucht, aber finde nichts so richtig :oops: . Ich habe eine Briefvorlage erstellt. Nun möchte ich, daß der Curser automatisch beim...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden