Office: DAO Recordset schreibgeschützt

Helfe beim Thema DAO Recordset schreibgeschützt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; das habe ich mir fast gedacht. Da Du ja mehrere Spalten bearbeitest, kannst Du vielleicht nur mal kurz mitteilen, welche Daten in der Tabelle stehen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cypher, 18. April 2004.

  1. DAO Recordset schreibgeschützt


    das habe ich mir fast gedacht. Da Du ja mehrere Spalten bearbeitest, kannst Du vielleicht nur mal kurz mitteilen, welche Daten in der Tabelle stehen und was mit einer Spalte passiert. Die Frage die sich mir auch stellt ist, warum muß das Prozedere angewendet werden?
     
  2. jede person hat gewisse Punkte bei verschiedenen Kategorien und nun sollen zuerst bestimmte Kategorien immer auf True gesetzt werden und dann soll von dem rest das beste ausgewählt werden.

    Tabelle:
    ID Punkte anzeigen
    int int bool (nicht die ganze tabelle, sondern nur das was wichtig ist)

    Die ID ist wiederrum mit einer anderen Tabelle verknüft, in der dann die Kategorie auch auftacht und und da ist dann noch mal eine verknüpfung zu den Personen, die wiederum in einer gesonderten Tabelle stehen.
     
  3. Und die Abfrage, in der anscheinend mehrere Tabellen miteinander verknüpft sind, ist tatsächlich veränderbar? Ich wage das fast zu bezweifeln ...
     
    Arne Dieckmann, 20. April 2004
    #18
  4. DAO Recordset schreibgeschützt

    ja ganz sicher
    ich kann ohne probleme dann auswählen was angezeigt werden soll oder nicht
     
  5. Dann schiebe doch mal den Abfragetext formatiert in einem Kode-Abschnitt rüber.
     
  6. Code:
     
  7. Da die vier Punktetabellen untereinander keine Verwandschaft haben, dürfte sich auch nichts editieren lassen.

    Das Datenmodell scheint, zumindest was die Punktetabellen angeht, verbesserungswürdig zu sein. Nimm eine Punktetabelle und füge ein weiteres Feld zur Unterscheidung der vier oder vielleicht später sagar mehr Punktetypen ein. Ideal wäre, wenn dieses Beschreibung in einer eigenen Tabelle vorläge und nur ein FS-Feld in der Punktetabelle vorhanden wäre.
     
  8. DAO Recordset schreibgeschützt

    das ist die gleiche tabelle
    die wird jedoch mehrmal eingefügt(4mal)
    unten bei den WHERE-Bedingungen wird dann unterschieden, was aus der tabelle geholt wird
     
  9. Kannst Du denn die Tabelle nicht nur einmalig einfügen und eine entsprechende Oder Bedingung erstellen. Dann hast Du zwar eine andere Ergebnismatrix, die Datenmenge dürfte aber unverändert gleich groß sein.
     
  10. wäre nicht so gut.
    Aber schadet das denn der Abfrage, wenn ich sie mehrmal einfüge
     
  11. Die Abfrage macht was man ihr sagt - wenn Du aber eine editierbare Abfrage brauchst, würde ich mal den anderen Weg zumindest versuchen zu gehen. Die Abfrage sollte dann ungefähr so aussehen.
    Code:
     
  12. danke, so klappt es jetzt
    ich muss jetzt zwar mein anderen code etwas umstrukturieren, aber es funktioniert.
    Sobald ich wieder 2 mal die gleiche Tabelle eingefügt hab, war sie wieder schreibgeschützt
     
  13. DAO Recordset schreibgeschützt

    Ach nee. Da waren meine Zweifel wohl doch nicht ganz unberechtigt. *rolleyes.gif*
     
    Arne Dieckmann, 21. April 2004
    #28
  14. es ist aber doch komisch das es nur in VBA nicht funktioniert
     
  15. Das ist schon komisch und ich konnte es bisher auch so noch nicht beobachten. Wenn man manuell Daten in einer Abfrage ändern kann, sollte es auch per Recordset gehen. Und so wie der ursprünglich SQL-String aussah, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man dort manuell etwas ändern konnte (ich kann mich aber auch täuschen). Das jetzt nachzubilden, ist mir auch zu mühselig und eigentlich überflüssig, da Nouba die Lösung geliefert hat.
    Wenn Du in der Online-Hilfe nach "Aktualisierbare Abfragen" suchst, findest Du eine schöne Übersicht, die Du aber auch hier anschauen kannst: http://www.ms-office-forum.net/forum...hreadid=112081
     
    Arne Dieckmann, 21. April 2004
    #30
Thema:

DAO Recordset schreibgeschützt

Die Seite wird geladen...
  1. DAO Recordset schreibgeschützt - Similar Threads - DAO Recordset schreibgeschützt

  2. Access accdb mit Passwort per DAO öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Access accdb mit Passwort per DAO öffnen: Hallo, ich habe eine MS-Access DB (.accdb) auf die ich mit einem Excel Frontend zugreife. Die DB hat KEIN Passwort. ' Für DAO: Verweis auf "Extras - Verweise - Microsoft Office 14 Access database...
  3. ADO-Alternative für einfachen DAO-Aufruf einer SP im SQL-Server

    in Microsoft Access Hilfe
    ADO-Alternative für einfachen DAO-Aufruf einer SP im SQL-Server: Ich habe eine einfache Routine um beliebige Stored Procedures via VBA & DAO von einem SQL-Server aufzurufen. Das schöne daran ist, dass man beliebig viele Parameter hintereinander klemmen kann und...
  4. DAO Verweis mit 64bit Office

    in Microsoft Access Hilfe
    DAO Verweis mit 64bit Office: Hallo Zusammen, mein Ziel war es eine Abfrage durchzulaufen und aus dieser einige Werte in Strings zu speichern. Beim versuch folgendes auszuführen bekam ich eine Fehlermeldung: Code: Dim db As...
  5. Tabellen verknüpfen mit DAO

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen verknüpfen mit DAO: Hallo, ich erstelle gerade mein erstes DB-System mit FE & BE. Derzeit hänge ich an einem Problem fest, dass ich den Pfad der verknüpften Tabellen ändern will. Leider klappt das nicht so, wie ich...
  6. DAO-Recordset einem Formular zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    DAO-Recordset einem Formular zuweisen: Hallo zusammen, ich erstelle aus Parameterabfragen ein Recordset. Das würde ich gerne einem Endlos-Formular zuweisen. Mein Versuch (allgemeines Modul): Code: ... Dim r As DAO.Recordset Dim q...
  7. DAO Recordset Datensatz löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    DAO Recordset Datensatz löschen: Hallo nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, (mein Computer hat sich für immer verabschiedet Hat etwas gedauert bis ein neuer wieder da ist) So nun zu meinem Problem. Ich will einen Datensatz...
  8. Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden

    in Microsoft Access Tutorials
    Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden: Access VBA/DAO-Code kann abstürzen oder fehlerhafte Daten für Dezimal-Spalten melden Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden