Office: (Office 2007) Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable

Helfe beim Thema Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; servus zusammen, zu folgendem problem bitte ich euch um hilfe: ich habe eine datenliste erstellt, in der berechnungen mit mengen generiert werden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von clic, 12. Dezember 2009.

  1. Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable


    servus zusammen,

    zu folgendem problem bitte ich euch um hilfe:
    ich habe eine datenliste erstellt, in der berechnungen mit mengen generiert werden sollen. u.a. gibt es die einheiten m², m³, m, lfm, usw.
    leider gelingt es mir nicht, diese einheiten im pivot-table anzeigen zu lassen. ich kann in den wertedarstellungen nur "anzahl" anzeigen lassen. ich hätte aber gerne den textinhalt angezeigt , also eben m² usw..

    habe einen auszug der daten und des pivot-table angehängt.

    kann mir jemand einen tipp geben?

    danke schon mal...

    :)
     
  2. Hallo clic,
    also, ob ich deinen Aufbau der Quelldaten richtig verstanden habe, weiß ich nicht. Aber du kannst dir ja mal die Datei im Anhang anschauen, ob dir das weiter hilft.
    Gruß
    magie61
     
  3. hi magie61,

    danke erstmal für deine hilfe!
    habe das in meinem pivot probiert, bekomme es aber nicht hin.
    vielleicht kannst du da mal einen blick reinwerfen?

    thx schonmal *Smilie
     
  4. Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable

    Hi

    komische Sache ich habe die Pivot mal in 2003 gebaut
    da geht es recht einfach

    in deiner 2007 Datei komme ich mit dem Layout nicht klar

    in 2003 habe ich die Einheiten einfach als Zeilenbeschriftung genommen und Teilergebnisse ausgeschaltet.
     
    chris-kaiser, 14. Dezember 2009
    #4
  5. Ja, Chris, das war auch meine Idee. Funktioniert auch in 2007.
    Nur das Layout muss vielleicht etwas angepasst werden.
    Gruß
    magie61

    PS. Achso, vielleicht noch als Ertgänzung: Ich habe überall die Teilergebnisse der Spalten raus genommen*Smilie
     
  6. vielen dank ihr beiden für die schnelle hilfe!!!!!
    *hands

    jetzt funzt es!!!!!
    *top
     
Thema:

Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable

Die Seite wird geladen...
  1. Darstellung von Einheiten (m², m³,...) in PivotTable - Similar Threads - Darstellung Einheiten m²

  2. Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen: Hallo, ich habe folgende Daten (Anwesenheit von Menschen in diesem Zeitraum): Spalte A: Startzeitpunkt in hh:mm z.B. 15:18 Uhr Spalte B: Endzeitpunkt in hh:mm z.B. 23:35 Uhr Achtung: Es gibt...
  3. 2D Plotterdaten im Diagram darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    2D Plotterdaten im Diagram darstellen: Hallo zusammen, ich müsste Daten über einen Plotter bearbeiten. Ich dachte ich mache das in Excel. Nun habe ich mir zum Testen 30 Punkte herausgesucht. Ich habe die Daten etwas aufbereitet (in...
  4. Pivot Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Hallo Ihr Excel - Genies, ich bin blutiger Anfänger mit Excel, deshalb tragt mir mein begrenztes nicht wissen nicht nach. Dennoch würde ich gerne etwas weiter kommen und erhoffe mir etwas Hilfe...
  5. 3d Karte - Darstellung ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    3d Karte - Darstellung ändern: Guten Tag, Ist es möglich den Informations gehalt der bei den 3D Karte zu Filtern. Das man die Werte nur auf Länder oder Bundesland zeigt ohne den ganzen Karten inhalt. Für Mange Darstellungen...
  6. Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen: Hallo Community, Summenteilergebnis eines Arrays als Array darstellen. An dieser Stelle stecke ich fest. Ich habe eine Testmappe erstellt, die die Problematik versucht darzustellen. Bevor jemand...
  7. sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen: Hallo, ich habe zwei Probleme, welche ich aktuell nicht gelöst bekomme. Nr. 1 Ich habe eine Jahresübersicht in Form einer Matrix, wo ich nur die WE farblich dargestellt bekommen möchte. Über...
  8. Ereignisse in einer (kalendergerechten) Zeitachse darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ereignisse in einer (kalendergerechten) Zeitachse darstellen: Hallo miteinander. Ich würde gerne meine Konzertbesuche (über Jahre) auf einer Zeitachse darstellen. Gerne sollen die Abstände zwischen den Ereignissen Kalendertreu sein. Alles, was ich bis jetzt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden