Office: DAT Datei in Access importieren

Helfe beim Thema DAT Datei in Access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Steffen wollte, wenn ich Ihn da richtig verstanden habe, die spezif. in der DB Tabelle. Also ich möchte eigentlich gar nichts *wink.gif*.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von moses, 21. Januar 2008.

  1. DAT Datei in Access importieren


    Hallo,
    Also ich möchte eigentlich gar nichts *wink.gif*.

    Du wolltest eine Textdatei importieren und die dazugehörige Spezifikation speichern.
    Wie man so was macht ist im Link in #5 beschrieben
    ----> Access Bedienungsanleitung: Importspezifikation anlegen.
    Da wird nichts programmiert, sondern einfach nur "geklickt".
    Ich kann in deiner DB keine Spezifikation finden, also vermute ich mal, dass du keinen Import gemacht hast.

    Importiere doch einfach meine gepostete Textdatei und speichere die Spezifikation dafür.Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich so unverständlich ausdrücke *frown.gif* .
     
    Steffen0815, 27. Januar 2008
    #16
  2. Hallo,

    ich fürchte, wir vertreten hier verschiedene Richtungen. *confused.gif*
    So wie ich die Sache sehe, kannst du mit einer Importspezifikation gar nichts anfangen, da die Datei nicht importierbar ist.
    @Steffen: Hast du das mal getestet und evtl. sogar eine Lösung dafür?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 28. Januar 2008
    #17
  3. Hallo Anne,

    ich habe mir mal diesen Thread etwas durchgelesen und auch mal durchprobiert. Also im Prinzip ist es möglich DAT-Dateien (z.B. mit Editor lesbar) in Access zu importieren. Ich hatte einfach mal gegoogelt und diesen Thread gefunden:

    "Office-Loesung.de - Forum zu Microsoft Excel, Outlook, Word, PowerPoint, Access"+"/ftopic2440_0_0_asc.php" (die Adresse musste ich so schreiben, da ausgesternt wurde, also ohne "+" in der mitte)

    Und siehe da, es hat mit der Beispieldatenbank von Manni funktioniert. Aber auch erst so richtig, nachdem ich zusätzlich unter:

    LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Jet\4.0\ISAM Formats\Text\ImportFilter

    die "*.dat" eingefügt habe.
     
  4. DAT Datei in Access importieren

    \@Anne,
    Wieso der Sinneswandel, ich dachte wir sind uns einig *wink.gif* .

    Ich sehe absolut kein Problem, die txt-Datei (also die per Code bereinigte DAT) zu importieren. Es ist eine ganz normale Textdatei mit fester Spaltenbreite (bis auf die Ausnahme die ich bereits gepostet habe)

    Ich bin nur nicht willens, für den TO die Spezifikation zu erstellen, da er besser weiß als ich, welche Spalten er braucht und wie er sie benennt.

    Für den TO im Moment unwichtig, aber letzendlich würde ich eine Verknüpfung der Textdatei mit allen Feldern als Text und die Zuweisung über eine Anfügeabfrage an eine vorbereitete Accesstabelle für optimal halten.

    Ja ich habe die Lösung für einen sauberen Import aus Excel (kann leider den Link nicht posten). Aber wie schon geschrieben, ich finde dass die Excellösung der falsche Weg ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Steffen0815, 28. Januar 2008
    #19
  5. \@Bracki: diesen Rat habe ich ganz bewusst nicht gegeben, weil ich von Registry-Änderungen nicht viel halte, wenn sie vermeidbar sind und wenn es Microsoft ausdrücklicher Wille ist, das nicht zuzulassen *wink.gif* und - last but not least - wenn es sich um offensichtliche Anfänger handelt.
    Am Ende geht beim nächsten Systemwechsel oder auf einem anderen PC das große Rätselraten wieder von vorne los: Warum klappt das plötzlich nicht mehr, was immer ging?!

    @Steffen: Wenn du mit der Ausnahme das Problem mit den beiden Datentyp-Mix-Spalten meinst, dann ist das doch nicht einfach so beiseite zu schieben, oder hast du eine Lösung dafür? Oder meintest du etwas anderes?
     
    Anne Berg, 28. Januar 2008
    #20
  6. \@Anne:
    wir verstehen uns irgendwie nicht *wink.gif*
    Der Exceliport ist (für mich) zur Zeit kein Thema.

    Ja und beim Import der Textdatei, wird halt eine Mixspalte (bzw. auch alle Spalten) als Text deklariert. Da habe ich doch bei Textdateien alle Freiheiten.
    Je nachdem was später mit den Daten gemacht wird, werden die Mixdaten über eine Anfügeabfrage entweder an Textspalte angehängt, oder eben auf 2 Spalten (eine Text/eine Zahl) aufgeteilt. Aber genau diese Entscheidung kann nur der TO fällen.

    Das war für mich die Ausnahme:

    @Bracki:
    Nicht der Name der Datei *.DAT war hier das eigentliche Problem, sondern die Steuerzeichen, die dort enthalten sind. Diese werden jedoch rausgefiltert und gleichzeitig wird eine Datei vom Type *.txt erzeugt. Damit ist das Problem vom Tisch.
    Ansonsten bin ich der Meinung von Anne - Registry Änderungen sind Mist: Neuer/anderer Recher --> Programm läuft nicht mehr *entsetzt.
    Wer erinnert sich nach 2 Jahren noch an den Registryeingriff.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Steffen0815, 28. Januar 2008
    #21
  7. \@Steffen: Ich habe den dummen Verdacht, dass ich da etwas durcheinander gebracht habe. *rolleyes.gif*
    Ich bitte vielmals um Entschuldigung!!!
     
    Anne Berg, 28. Januar 2008
    #22
  8. DAT Datei in Access importieren

    Entschuldigt bitte,

    die Datei Importieren, dass bekomme ich schon hin!

    Mein Prob ist, das in der Datei von Steffen Spalten fehlen! deshalb habe ich meine erzeugte TXT Datei mir der DB bereitgestellt.

    Wie bereits geschrieben benötige ich eine Trennung= Strasse Hausnummer nicht.

    Die Spezifikation wurde ich schon durchführen, nur wenn Spalten fehlen?

    Bitte seit so nett und liest die org. termin2.dat mit der ecxel einlesefunktion ein!



    Danke
     
  9. Und danke das ihr mir mit gebalter macht helfen wollt

    manni
     
  10. Hallo,
    wenn Spalten fehlen, musst du halt welche setzen!
    Ein einfacher Klick mit der Maus an die entsprechende Position im Assistenten ist ausreichend (sh. Anlage1).
    Auch kannst du Felder, die du nicht benötigst einfach überspringen (sh. Anlage2).

    Setze alle Felder, bei welchen du nicht sicher bist, dass durchgehend Zahlen vorhanden sind auf Text.
     
    Steffen0815, 28. Januar 2008
    #25
  11. Hallo Steffen,

    naja, das mit der Spezifikation müsste jetzt ,so Gott will, in der termin2 so stimmen!

    Nur bin ich mir bei den fehlenden Spalten nicht sicher ob die Zuordnung stimmt!

    Die in der Spalte "Korr"vorkommenden Werte, sind die ersten 3 Stellen von der "Korr Gesamt"

    Ich habe dir die termin222 noch mit beigefügt! Bitte schau nochmal ob du vielleicht hier alle Spalten mit in der TXt übernehmen kannst, da hier in jeder Spalte werte vorkommen!



    Danke Manni
     
  12. Hallo Manni,
    also wir kommen nicht irgendwie nicht überein *entsetzt .
    Du solltest die *.txt in deine DB importieren und dabei die Spezifikation speichern.
    Nun sehe ich weder eine Datenbank, noch eine importierte Tabelle und auch keine in der Datenbank gespeicherte Spezifikation.

    Nur du allein weißt, welche Daten/Spalten aus der Textdatei notwendig sind, deshalb kannst auch nur du diese Arbeiten optimal erledigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Steffen0815, 28. Januar 2008
    #27
  13. DAT Datei in Access importieren

    Hallo Steffen,

    also die termin2 ist deine Datei, und die Spezifikation habe ich auch gespeichert.

    Mein Problem ist nur, dass in deiner Datei nicht alle Werte vorhanden sind.

    Hier die DB

    vielleicht habe ich dich nur nicht verstanden , gröll
     
  14. Hallo,
    deine Datenbank enthält keine Spezifikation.

    Das verstehe ich nicht. Welche Daten fehlen denn in der Datei?

    Anbei mal eine Grob-Version
     
    Steffen0815, 28. Januar 2008
    #29
  15. Steffen,

    kann man mit dir auch verbal kumunizieren?

    Wuerde dich gerne mal anrufen!
     
Thema:

DAT Datei in Access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. DAT Datei in Access importieren - Similar Threads - DAT Datei Access

  2. Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch: Hallo zusammen, ich verzweifle mal wieder. ich habe zwei Dateien mit 10 Tabellenblätter (gleicher Aufbau). In der Datei 1 (Quelldatei) gibt es ein Tabellenblatt mit dem Namen Mieter1 Datei 2...
  3. Geschlossene Datei Makro für Daten entziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Geschlossene Datei Makro für Daten entziehen: Liebes Forum, Ich bin schon lange dabei eine Makro-Lösung für meine Datei zu finden, doch leider gelingt es mir einfach nicht - Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Die Zieldatei soll die Daten...
  4. *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben: Hallo Ich nutze Office 2021 (umter Win11) und möchte nun die *.ost und *.pst-Dateien auf eine andere interne Festplatte verschieben. Wenn ich den "mkink" erstelle kommt die Fehlermeldung: "Das...
  5. VBA - Daten aus Datei in neue Datei kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Daten aus Datei in neue Datei kopieren: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte Daten aus einer Datei D in eine neue Zieldatei Z einfügen. Das Problem ist, dass ich einzelne Felder aus Datei D benötige und diese an...
  6. Daten Kopieren aus einer zweiten Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Kopieren aus einer zweiten Datei: Ich weiss nicht ob dies Hier schon existiert. Leider habe ich noch nichts gefunden. Ich habe eine Excel Datei (Kunden Angaben) und eine zweite Datei (Mappe1). Wenn beide geöffnet sind kann ich aus...
  7. Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen: Hallo, ich bin VBA Anfänger und beschäftige mich aktuell mit folgender Aufgabenstellung: Ich versuche aus mehreren unterschiedlichen Dateien mit unterschiedlichen Dateinamen und...
  8. Gruppenchat zeigt keine Daten im Reiter Dateien an

    in Microsoft Teams Hilfe
    Gruppenchat zeigt keine Daten im Reiter Dateien an: Hallo, in einem Gruppenchat werden im Reiter Dateien keine Daten / Dokumente angezeigt. Im Chat-Verlauf des Gruppenshats sind diese Dokumente sichtbar und können auch von jedem geöffnet werden....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden