Office: DAT Datei in Access importieren

Helfe beim Thema DAT Datei in Access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Steffen, jetzt sollte die Spezi vorliegen Schau doch nochmal nach! Mfg Manni Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von moses, 21. Januar 2008.

  1. DAT Datei in Access importieren


    Hallo Steffen,

    jetzt sollte die Spezi vorliegen

    Schau doch nochmal nach!

    Mfg

    Manni
     
  2. Hallo, da sind noch einige Fehler drin.

    Zum einen solltest du die per Dialog ausgewählte Datei verwenden und nicht den Pfad am Ende doch fest vorgeben.

    Dann sind einige Fehler in der Abfrage: Zielfeld Nr heißt Lieg-Nr und Ort=Stadt, Quellfeld Lieg-Nr heißt Feld3, usw. ...

    Ansonsten sieht das doch schon ganz gut aus, oder?
     
    Anne Berg, 29. Januar 2008
    #32
  3. Anne,

    wie du siehst quäle ich mich durch das thema,

    kann ich nach erstellen der spezi diese im nachgang verändern!?

    Erlöst mich doch einfach, " per Dialog "??

    Wie der ganze kram aufgebaut strukturiert ist habt ihr sicherlich schon lange erkannt!

    Die termin.dat ist die Ursprungsdatei und die Ecxel B-Liste nach dem Einlesevorgang das Ergebnis.

    Die B-Liste muss halt in access 1 zu 1 wiedergegeben werden.

    und auf knopfdruck aktualisiert werden

    peng hort sich ganz einfach an, aber das ist nach einem 12 stundentag zuviel des guten. Sollte wohl ersteinmal einen VHS VBA Kurs besuchen!

    Wenn ihr im Ruhrgebiet wohnen würdet gäbs halt nee kiste bier.

    Wäre Schon Schön!

    Manni

    Wenn nicht wuerde ich mich freuen wenn ich euch halt noch das eine oder andere mal nerven darf
     
  4. DAT Datei in Access importieren

    Es ist doch gar nicht so schwer.
    Wie du die Felder benennst liegt doch bei dir, nur musst du sie dann in der Abfrage auch entsprechend verwenden.
    Dies anzupassen ist eine "Fleißarbeit", die dir wohl keiner gern abnehmen möchte.
    Lege das Ziel (Tabelle B-Liste) fest und passe alles andere (Spezifikation und Abfrage) daran an.

    BTW: Du kannst eine Spezifikation auf dem gleichen Weg ändern wie du sie erstellt hast. Einfach noch einmal den manuellen Import aufrufen und die Spezifikation über "weiter..." öffnen.

    PS:... und NRW passt schon ganz gut zum Ruhrgebiet, meinst du nicht? *wink.gif*
     
    Anne Berg, 29. Januar 2008
    #34
  5. Bochum
     
  6. Hallo Anne, Hallo Steffen,

    nachdem ich jetzt endlich weiß, wo und wie ich die txt importiere und die Spezifikaton vornehme ,musste ich aber feststellen das Spalten / Werte in der TXT fehlen.

    Bei deiner konvertierung von DAT in eine TXT sind diese wahrscheinlich verschwunden.?

    Es wäre ganz toll wenn du dieses nochmals überprüfen koenntest

    Ich habe eine andere dat beigefügt, hier gibt es in allen spalten eintragungen, so das man evtl besser überschauen kann wie sich ggf, die werte verschieben.
    Schau bitte auch in die B-Liste hier habe ich die in der DAT vorkommende Werte rot gekennzeichnet

    Die Spalte GRD fehlt

    Ich bleibe bei der Spezifikation da hängen!

    Manfred
     
  7. Hallo,
    Das sehe ich nicht so. Vermutlich hast du nur in der Spezifikation die Spalten nicht gesetzt.

    Ich habe dir nochmal eine DB mit erweiterter Spezi erstellt.
     
    Steffen0815, 30. Januar 2008
    #37
  8. DAT Datei in Access importieren

    \@moses: Ich hätte mir da jetzt eine von dir überarbeitete MDB gewünscht, und nicht noch einmal die Daten und Excel-Tabellen. *confused.gif*

    Wie gesagt, es ist ein wenig Arbeit, die Zieltabelle wie gewünscht anzulegen und die Spezifikation darauf anzupassen, aber das solltest du schon selbst machen.
     
    Anne Berg, 30. Januar 2008
    #38
  9. Hallo,

    leider erst jetzt! Vielen Dank

    Werde wenn ich darf noch die ein oder andere kleine frage stellen.

    Leider ist mein Bruder am 1.2.08 gestorben! Kann daher leider erst jetzt danke sagen

    Bis später Manni
     
  10. Hallo Steffen, Hallo Anne,

    nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Lösung meines import problems!

    Ich arbeite jetzt fleissig mit der DB, habe aber jetzt festgestellt, das die anzahl der "WOH" und der Haussnummer nicht sauber getrennt wird.

    in der angefügten datei kann man das in der b-liste gut erkennen.

    Kann man das format jetzt noch in Zahl ändern (Spalte WOH)? Ich mus in Abfragen bzw Berichten die anzahl der WOH summieren.

    Es wäre toll wenn ihr mir hier nochmals helfen könntet

    Danke

    Manfred
     
  11. Ohne die DB angesehen zu haben: Es gibt Typumwandlungsfunktionen (CDbl u.a.). Sieh Dich dazu mal in der Onlinehilfe um.
     
  12. Wenn da nur Zahlen drin stehen kannst du den Datentyp durchaus noch ändern, andernfalls würden Daten verloren gehen.

    Leider passt aber die DB nicht zu deiner Beschreibung, dort gibt es nämlich keine Friedrich-Ebert-Straße!

    PS: Mir scheint, der Import läuft falsch. *confused.gif*

    Nachtrag:
    Wenn du den Datenimport noch einmal manuell vornimmst, kannst du die Importspezifikation anpassen.
     
    Anne Berg, 13. März 2008
    #42
Thema:

DAT Datei in Access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. DAT Datei in Access importieren - Similar Threads - DAT Datei Access

  2. Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch: Hallo zusammen, ich verzweifle mal wieder. ich habe zwei Dateien mit 10 Tabellenblätter (gleicher Aufbau). In der Datei 1 (Quelldatei) gibt es ein Tabellenblatt mit dem Namen Mieter1 Datei 2...
  3. Geschlossene Datei Makro für Daten entziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Geschlossene Datei Makro für Daten entziehen: Liebes Forum, Ich bin schon lange dabei eine Makro-Lösung für meine Datei zu finden, doch leider gelingt es mir einfach nicht - Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Die Zieldatei soll die Daten...
  4. *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben: Hallo Ich nutze Office 2021 (umter Win11) und möchte nun die *.ost und *.pst-Dateien auf eine andere interne Festplatte verschieben. Wenn ich den "mkink" erstelle kommt die Fehlermeldung: "Das...
  5. VBA - Daten aus Datei in neue Datei kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Daten aus Datei in neue Datei kopieren: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte Daten aus einer Datei D in eine neue Zieldatei Z einfügen. Das Problem ist, dass ich einzelne Felder aus Datei D benötige und diese an...
  6. Daten Kopieren aus einer zweiten Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Kopieren aus einer zweiten Datei: Ich weiss nicht ob dies Hier schon existiert. Leider habe ich noch nichts gefunden. Ich habe eine Excel Datei (Kunden Angaben) und eine zweite Datei (Mappe1). Wenn beide geöffnet sind kann ich aus...
  7. Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen: Hallo, ich bin VBA Anfänger und beschäftige mich aktuell mit folgender Aufgabenstellung: Ich versuche aus mehreren unterschiedlichen Dateien mit unterschiedlichen Dateinamen und...
  8. Gruppenchat zeigt keine Daten im Reiter Dateien an

    in Microsoft Teams Hilfe
    Gruppenchat zeigt keine Daten im Reiter Dateien an: Hallo, in einem Gruppenchat werden im Reiter Dateien keine Daten / Dokumente angezeigt. Im Chat-Verlauf des Gruppenshats sind diese Dokumente sichtbar und können auch von jedem geöffnet werden....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden