Office: (Office 2010) DatDiff in Abfrage

Helfe beim Thema DatDiff in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo und ein rohes neues Jahr: ich habe folgendes Problem in einer Abfrage: ich möchte die Differenz zweischen 2 Daten berechnen lassen. Als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von 24768sjrdjj, 3. Januar 2014.

  1. DatDiff in Abfrage


    Hallo und ein rohes neues Jahr:

    ich habe folgendes Problem in einer Abfrage:

    ich möchte die Differenz zweischen 2 Daten berechnen lassen.
    Als Ausdruck in "Feld" habe ich folgendes eingegeben:

    d4: DatDiff("\d";[Datum1];[Datum2])

    Als Abfrageergebnis bekomme ich bei d4 in allen Datensätzen

    #Funktion!

    Was mache ich falsch ??

    Die Felder Datum1 und Datum2 sind in der entsprechenden Tabelle als Datumsfeld definiert

    Gruß und THX Sven

    :)
     
    24768sjrdjj, 3. Januar 2014
    #1
  2. Hallo,
    wozu der Schrägstrich?
    Code:
    eventuell d gegen t tauschen. Deutsche Version erfordert t.
    Es geht bei Tagen auch das:
    Code:
     
    gpswanderer, 5. Januar 2014
    #2
  3. Lass den Backslash verschwinden.
    DateDiff, vergleiche VBA-Hilfe, kennt Dein Argument "\d" nicht.
     
  4. DatDiff in Abfrage

    Vieln Dank für die schnelle Hilfe,

    "t" funktioniert

    den Backslash hat Access bei "d" immer selbst dazugezaubert

    Vielen Dank und schönen Aben noch
     
    24768sjrdjj, 5. Januar 2014
    #4
  5. Hallo,

    Du solltest mal Deine Tastatur ölen.
     
Thema:

DatDiff in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. DatDiff in Abfrage - Similar Threads - DatDiff Abfrage

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Video: Verwenden von "DatDiff" und "DatAdd" in Abfragekriterien.

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von "DatDiff" und "DatAdd" in Abfragekriterien.: Video: Verwenden von "DatDiff" und "DatAdd" in Abfragekriterien. Access 2013 Mehr... Weniger...
  7. Ergebnis von DatDiff wird falsch sortiert

    in Microsoft Access Hilfe
    Ergebnis von DatDiff wird falsch sortiert: Hallo zusammen, um das Auslaufen von Verträgen im Auge zu behalten, habe ich eine Abfrage erstellt mit separater Spalte und folgendem Ausdruck....
  8. DatDiff Problem

    in Microsoft Access Hilfe
    DatDiff Problem: Also ich hab das grad mal ganz simpel probiert... Ich habe Die Tabelle ZEIT .. mit 2 Spalten ZEITVON und ZEITBIS dann eine anfrage von der Tabelle Zeiterstellt und ins Abfragen-Feld:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden