Office: Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern

Helfe beim Thema Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo zusammen, ich möchte mittels Makro eine Datei test.xls öffnen, ein paar Sachen kopieren und dann test.xls wieder schließen. Klappt auch alles,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von SimBa1408, 6. Juni 2007.

  1. Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern


    hallo zusammen,

    ich möchte mittels Makro eine Datei test.xls öffnen, ein paar Sachen kopieren und dann test.xls wieder schließen. Klappt auch alles, bloß erscheint immer ein Fenster "Änderungen in test.xls speichern?" Ich möchte die Änderungen in test.xls aber nicht speichern.
    Gibt es einen Befehl, der bewirkt, dass die Datei test.xls geschlossen und die Änderungen nicht gespeichert werden? Ohne dieses Fenster?

    Besten Dank schon mal, Simone

    :)
     
    SimBa1408, 6. Juni 2007
    #1
  2. Hallo!

    Excel hat eine schöne Hilfe. Gib mal in einem Modul Close ein und drück die Taste F1. Dann erscheint eine schöne Hilfe zu dem Befehl Close. Du solltest hier die Hilfe von Excel und Workbokk mal genauer untersuchen.

    Unter anderem steht da
    Nun ersetzt du den Dateinamen in deinen und schreibst noch das Änderungen doch gespeichert werden sollen.

    Grüße
    rastrans
     
    rastrans, 8. Juni 2007
    #2
  3. Super, das klappt schon mal.
    Jetzt habe ich aber noch eine weitere Meldung: "Es befindet sich eine große Menge von Informationen in der Zwischenablage. Wollen sie diese Informationen später in andere Programme einfügen?" Hast Du auch einen Tip für mich, wie ich diese Meldung los werde?

    Besten Dank und viele Grüße, Simone
     
    SimBa1408, 8. Juni 2007
    #3
  4. Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern

    Hallo, Simone,

    auf das Kopieren über die Zwischenablage verzichten und dies direkt über den Bereich erledigen lassen. *wink.gif*

    Application.CutCopyMode = True
    Application.CutCopyMode = False

    denn bis dann
    jeder mann
     
Thema:

Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Datei beim schließen mittels Makro nicht speichern - Similar Threads - Datei schließen mittels

  2. EXCEL Datei schließen

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL Datei schließen: Hallo zusammen. Wenn ich mit einem VBA Code: Private Sub CommandButton1_Click() Dim WSh As Worksheet Dim sMailtext As String Dim sBer As String Set WSh = ThisWorkbook.Sheets("Info")...
  3. Excel VBA zwischen geöffneten Dateien wechseln und schließen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA zwischen geöffneten Dateien wechseln und schließen.: Hi zusammen, Meine Arbeitsmappe öffnet via VBA die neueste Datei(auch eine Arbeitsmappe) in einem bestimmten Pfad und öffnet diese. Danach werden Daten hieraus kopiert und in die ursprüngliche...
  4. Datei schließen nach bestimmter Zeit.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei schließen nach bestimmter Zeit.: Hallo Zusammen, habe ein paar Dateien die ich auch gerne von zu Hause bearbeiten möchte. In diese Dateien habe ich ein Makro aus dem Netz eingebaut. Es gibt auch noch ein Makro welches alle 30...
  5. Datei Schließen (Bei Schreibschutz ohne speichern, ohne Schreibschutz speichern) VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei Schließen (Bei Schreibschutz ohne speichern, ohne Schreibschutz speichern) VBA: Hallo zusammen, ich möchte per VBA beim beenden bzw. schließen der Datei abfragen ob diese Schreibgeschützt geöffnet ist. 1. Ist Datei Schreibgeschützt dann schließen, nicht speichern, nicht...
  6. Makro vor dem Schließen einer Excel Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro vor dem Schließen einer Excel Datei: Hi, ich bräuchte mal den Code für das Makro für eine Msgbox. Wir haben nämlich immer mal wieder Praktikaten die vor dem schließen der Datein vergessen bestimmte Dinge zu aktivieren oder zu...
  7. automatisches Speichern von Word Dateien beim Schließen

    in Microsoft Word Hilfe
    automatisches Speichern von Word Dateien beim Schließen: gerne würde ich meine WORD 2016 Datei automatisch abspeichern beim Schließen, ohne den Antrag "Möchten sie ihre Änderungen an.." angezeigt wird.:confused::confused::confused: Leider habe ich...
  8. mit VBA .xlsx Datei schließen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mit VBA .xlsx Datei schließen: Liebes Forum, ich habe ein Makro geschrieben, in dem als letzten Schritt eine .xlsx Datei geschlossen werden soll. Hat auch prima funktioniert. Jetzt habe ich jedoch ein SAP-Script am Anfang...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden