Office: Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen

Helfe beim Thema Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wie man sich alle Unterordner eines Verzeichnisses bzw. alle Dateien darin in einem Excelarbeitsblatt anzeigen lassen kann, weiß ich. Auch mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Freak33, 2. Oktober 2007.

  1. Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen


    Hallo,

    wie man sich alle Unterordner eines Verzeichnisses bzw. alle Dateien darin in einem Excelarbeitsblatt anzeigen lassen kann, weiß ich.

    Auch mit dem Findebefehl kann ich ermitteln, dass die Datei vorhanden ist.

    Als Parameter besitzte ich den Startpfad und den Dateinamen. Unklar ist, ob die Datei im Basisverzeichnis oder in einem Unterverzeichnis vorhanden ist.

    Nun möchte ich diese im Anschluss an die erfolgreiche Suche mit Application.FileSearch auch gleich öffnen. Ich will nicht mehrere Dateien finden, da es immer nur eine geben sollte und ich möchte auch möglichst nicht den Umweg über das Auslesen von Dateien in eine Excelliste gehen.

    Hat hier jemand eine Idee, wie man direkt nach Application.FileSearch ein Workbooks.Open mit dem passenden Pfad aus der erfolgreichen Suche anbringen könnte?

    Danke für Hinweise.

    :)
     
    Freak33, 2. Oktober 2007
    #1
  2. Hallo Freak33,

    hast du es schonmal mit dem Parameter
    Code:
    probiert?
     
    Sebastian Schulz, 4. Oktober 2007
    #2
  3. Ja selbstverständllich. Das Problem ist ja nicht die Datei zu finden, sondern Sie dann auch aufzurufen.
     
    Freak33, 4. Oktober 2007
    #3
  4. Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen

    Moin, Freak33,

    zur Zeit würde mir nur der Vorschlag in den Sinn kommen, die Eregbnisliste "abzuklappern" und auf Übereinstimmung mit dem gesuchten Thread zu prüfen und die "Eine" zu öffnen. Sicherlich wird man aber die Menge der gefundenen Dateien durch geeignete Suchkriterien einschränken können...
     
  5. Ja, das wäre die von mir beschriebene umständlichere Notlösung. Also für mein Vorhaben hat uns MS nicht die nötigen Befehle mit auf den Weg gegeben, oder?
     
    Freak33, 4. Oktober 2007
    #5
  6. hiho

    Code:
     
    chris-kaiser, 4. Oktober 2007
    #6
  7. Moin, Freak33,

    Ordner auslesen und den Dir-Befehl einsetzen, DOS-Befehle nutzen zum Erstellen einer Textdatei zur Auswertung...
     
  8. Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen

    Hallo,

    Workbooks.Open (.FoundFiles(1))

    war der Befehl den ich brauchte und die schnellste Lösung.

    Danke für die Hilfen.
     
    Freak33, 4. Oktober 2007
    #8
Thema:

Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei direkt aus unbekannten Unterordner öffnen - Similar Threads - Datei unbekannten Unterordner

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  8. Öffnen einer pptx Datei endet mit "unbekannter Fehler"

    in Microsoft Teams Hilfe
    Öffnen einer pptx Datei endet mit "unbekannter Fehler": Beim öffnen einer Datei in MS Teams erscheint ein leeres Fenster mit dem Dateinamen als Überschrift und im Fenster erscheint die Meldung "unbekannter Fehler". Die Dateien legen in der Standard...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden