Office: (Office 2010) Datei in Zwischenablage

Helfe beim Thema Datei in Zwischenablage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute Ich bin seit Stunden auf der Suche nach einer Lösung für folgedes Problem. Hoffentlich ist das hier das richtige Forum dafür. Ich möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von holzi111, 15. Februar 2013.

  1. Datei in Zwischenablage


    Hallo Leute

    Ich bin seit Stunden auf der Suche nach einer Lösung für folgedes Problem. Hoffentlich ist das hier das richtige Forum dafür.

    Ich möchte in einem Formular einen Button erstellen der eine Datei in der Zwischenablage ist (msg, xls, doc...) in ein bestimmtes Verzeichnis einfügt und den Namen dieses Files in ein Textfeld oder Hyperlinkfeld schreibt.

    Ich habe schon alles mögliche abgesucht aber bin leider nicht fündig geworden. Kann mir jemand helfen????

    Danke

    :)
     
    holzi111, 15. Februar 2013
    #1
  2. Hallo
    der Link von Eberhard ist ja SUPER
    doch wenn Du es evtl nicht so Komplex benötigst
    In zwischenablage schreiben:
    Code:
    aus zwichanablage Lesen
    Code:
     
    Lanz Rudolf, 17. Februar 2013
    #3
  3. Datei in Zwischenablage

    Hallo

    Danke für die rasche Antwort.
    Sich näher mit dem Thema beschäftigen ist schon richtig, werd ich auch machen. aber für eine kurzfristige Lösung dauert das zu lange.

    danke
     
    holzi111, 20. Februar 2013
    #4
  4. \@ Lanz Rudolf

    Auch Dir, danke für die Antwort. Das ist aber nicht das was ich möchte.

    Ich brauche einen Code mit dem ich eine Datei (beliebiger Art) die sich im Zwischenspeicher befidet per Knopfdruck in ein ein Verzeichnis einfügen und Namen dieser Datei in einem Text/Hyperlinkfeld einfügt.

    Kann es wirklich sein das so etwas noch keiner gemacht/bebraucht hat??

    Danke
     
    holzi111, 20. Februar 2013
    #5
  5. Die Verwendung der Zwischenablage ist eher eine Krücke, weil sehr fehleranfällig infolge Fremdeinwirkungen, und daher kaum Inhalt ernsthaften Programmierens, und schon deshalb kaum in Verwendung (Methoden wie Strg+C, Strg+V u.ä. beim direkten Programmieren schon).
     
  6. Kannst du bitte erklären, warum sich die Datei in der Zwischenablage befindet bzw. befinden muss.

    Ansonsten ist das rel. simple:
    - Dateiauswahldialog (liefert den Quellpfad und den Dateinamen)
    - xcopy o.ä. verwenden um die Datei ins Zielverzeichnis zu kopieren
    - Dateinamen in Tabelle schreiben
     
    Marsu65, 20. Februar 2013
    #7
  7. Datei in Zwischenablage

    Hallo Marsu65

    Der Vorgang ist eingentlich ganz einfach: ich bekomme z.B. pdf´s oder auch andere Files per Mail geschickt. Nun möchte ich diese Dateien:

    1. in ein Verzeichnis kopieren wo sie dann auch bleiben sollen (Archiv)
    2. den Filenamen in eine Tabelle schreiben damit ich einen Zusammenhang zwischen Datensatz und File habe bzw. dieses dann auch verlinken kann.

    Jetzt ist es natürlich möglich die Datei in dieses Verzeichnis zu kopieren und dann manuell in die Tabelle zu verlinken oder den Namen in die Tabelle zu schreibe.... Schöner, einfacher und eleganter wäre es aber die Datei im Mail zu markieren und zu kopieren und dann mit einem Klick irgendwo abzulegen und zu verlinken.

    Das ist eigentlich alles was ich noch brauchen würde, alles andere hab ich selber hinbekommen....

    Danke für die Hilfe.
     
    holzi111, 22. Februar 2013
    #8
  8. Wenn das verfügbare Mailprogramm ein einigermaßen vernünftig handhabbares ist, würde man direkt im Mailprogramm die Mail erfassen und deren Anlagen dann in einen gezielten Ordner legen - ganz ohne Zwischenablage.
     
  9. Hallo ebs17

    Das ist schon richtig, ändert aber nichts an der Tatsache dass ich den Namen der Datei (unabhängig davo ob das ein Mail ist oder ein pdf) dann manuell in der Tabelle erfassen muss.... und genau das möchte ich vermeiden.
     
    holzi111, 22. Februar 2013
    #10
  10. Wenn Du programmatisch an die Datei im Mail rankommst und ablegen kannst, dann ist es auch möglich weitere Informationen zu der Datei (u.a. deren Namen) zu erhalten.

    Copy&Paste halte ich hier für ungeeignet.
    Besser wäre es, den Anhang aus der Mail zu speichern und auf diese Aktion zu reagieren. Dort ist in dem Moment auch der Dateiname bekannt und kann anderswo verarbeitet werden.
     
    CptChaos, 22. Februar 2013
    #11
  11. Wenn man den Mailanhang anfasst, hat man automatisch den Dateinamen, und nach Ablage im Zielordner auch den vollständigen Pfad.
     
  12. Datei in Zwischenablage

    Hi

    Wenn das geht, warum nicht? Die Vorgehensweise dabei ist für mich zweitrangig. Ich möchte nur die oben beschrieben Dinge irgendwie automatisiert haben. Wie würde für die von Dir beschriebene Funktion der dazu passende Code lauten???

    Vielen Dank für Deine Hilfe......
     
    holzi111, 22. Februar 2013
    #13
  13. ... und sich vielleicht auch ermitteln lässt, was es denn für eines ist ...
     
  14. Sorry, ich verwende Outlook 2010.

    Dumme Frage eines Unwissenden: ist das nicht egal welches Mailprogramm verwendet wird?? Wenn die Files mit Drag & Drop .... oder hab ich da was falsch verstanden???

    Danke
     
    holzi111, 22. Februar 2013
    #15
Thema:

Datei in Zwischenablage

Die Seite wird geladen...
  1. Datei in Zwischenablage - Similar Threads - Datei Zwischenablage

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei: Hallo, ich bin dabei eine txt-Datei von Excel aus zu erzeugen. Ich habe den zu kopierenden Bereich schon mal in die Zwischenablage geholt. Code: Range("A6:DR" & r).Select Selection.Copy Open...
  8. Grafik aus Zwischenablage in Datei speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Grafik aus Zwischenablage in Datei speichern: Hallo Leute, wie kann ich mit VBA ein Bitmap (Graphik), was sich in der Zwischenablage befindet als Datei speichern. Ich hab so was schon mal für Word gemacht, der Beitrag ist aber nicht mehr im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden