Office: (Office 2010) Datei mit FileDialog direkt öffnen

Helfe beim Thema Datei mit FileDialog direkt öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Marsu Pfad: "\Desktop\Ordner\Me.[ObjektNr]\Ordner\Me.[ID]\*.*" So in etwar sollte der pfad aussehen auf diesen weg werden die Anlagen angelegt.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von VMGerhard, 24. März 2013.

  1. Datei mit FileDialog direkt öffnen


    Hallo Marsu
    Pfad:
    "\Desktop\Ordner\Me.[ObjektNr]\Ordner\Me.[ID]\*.*"
    So in etwar sollte der pfad aussehen
    auf diesen weg werden die Anlagen angelegt. Dann muss nicht mit jedem neuen Datensatz ein Hyperlink eingegeben werden.
    vorher hatte ich das in einem normalen Anlagenfeld, das ergab aber zu schnell eine extreme masse an Speicherbedarf!
    P.s. der zusatz: If .SelectedItems.Count > 0 Then
    Application.FollowHyperlink .SelectedItems(1)
    ergab den entscheidenden Erfolg!
    Hier habe ich was gelernt!
    Herzliche dank für die Schulung.
    P.p.s. das mit Shell hab ich jetzt auch verstanden, nur wie oben angegeben, wird hier der gesamte Pfad( von "C:\"usw) verlangt, vermute ich?
    Und noch zur Info: Es wird ein Programm Spezifisch zur Verwaltung von Bearbeitungsstadien in verschiedenen Aufgabenbereichen
    Zum Beispiel:Allgemeine Aufträge oder Versicherungsschäden und vielleicht noch mehr.
    Zusätzlich können Objektinformationen abgerufen werden. Alles in allem verknüpft.

    Gruß
    Gerhard
     
    VMGerhard, 28. März 2013
    #16
Thema:

Datei mit FileDialog direkt öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei mit FileDialog direkt öffnen - Similar Threads - Datei FileDialog öffnen

  2. zwei Dateien vergleichen und unterschiedliche Inhalte markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    zwei Dateien vergleichen und unterschiedliche Inhalte markieren: Ich möchte die Inhalte zweier Dateien vergleichen, Aufbau und Inhalte sollten eigentlich gleich sein, sind es aber nicht. Da es sehr große Dateien sind ist händisch keine Option. Mit der Version...
  3. Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab)

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab): Hallo, bei einem Bekannten stürzt MS Word nach dem Öffnen einer Datei ab. Problembeschreibung: Office-Word 2016 (leider) und ein alter PC mit Windows 10 Datei kann geöffnet werden und dann...
  4. Wie Datei Freigeben

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie Datei Freigeben: Hallo miteinander, ich habe ein Datei die ist Passwort geschützt, ich kenne das Passwort, ich finde nur nicht die Stelle wo ich es eintragen muss im M365, das M365 ist für mich neu. Kann mir...
  5. Performance bei vielen SVERWEIS-Funktionen & Datei-Design für große Datenmengen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Performance bei vielen SVERWEIS-Funktionen & Datei-Design für große Datenmengen: Hallo miteinander, ich plane aktuell, eine größere Excel-Datei zu erstellen und habe vorab ein paar grundlegende Fragen zur Performance und zum Aufbau. Aufbau der Datei (geplant): 3 bis 5...
  6. Kann keine .msg Dateien öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann keine .msg Dateien öffnen: Hallo zusammen, Ich habe seit gestern ein 365 Family Abo. Ich habe auch Outlook installiert Office 365 hat mich während der Installation nicht gefragt was ich haben mag), zumindest denke ich das,...
  7. Struktur PST Datei zerschossen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Struktur PST Datei zerschossen: Hallo User, Ich arbeite mit Microsoft 365 und hier mit Oulook. Folgendes ist passiert. Am Montagabend mustte ich meinen Windows 11 Rechner neu aufsetzten. Hier habe ich die Version gewählt, das...
  8. Access Datei wird per Makro nicht gespeichert

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Datei wird per Makro nicht gespeichert: Hallo zusammen, anbei mein Makro: Private Sub Speichern_Click() Dim Dateiname As String Dim Kuerzel Kuerzel = DLookup("mitarbeiterkürzel", "tbl_mitarbeiter", "mitarbeiterid = " &...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden