Office: (Office 2007) Datei öffnen

Helfe beim Thema Datei öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bin wenig erfahrener Makroschreiber und habe folg. Problem (Excel 2000): Ich will eine Textdatei öffnen, bei der ich wg. des Datenformats... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kecki, 29. Oktober 2006.

  1. Datei öffnen


    Hallo,

    bin wenig erfahrener Makroschreiber und habe folg. Problem (Excel 2000):

    Ich will eine Textdatei öffnen, bei der ich wg. des Datenformats einige Einstellungen (Trennzeichen etc.) vornehmen muss. Das hab ich im aufgezeichneten Makro drin. Um nun andere gleichartige Dateien zu öffnen, möchte ich diese entweder per Auswahl-Dialog selektieren (aber ohne die genannten Einstellungen wieder von Hand machen zu müssen). Gibt's da was?

    Andere Möglichkeit wäre den mir bekannten Dateinamen der zu öffnenden Datei in eine Zelle zu schreiben, aus der ihn sich das Makro dann holt und in Workbooks.OpenText Filename:= ..... einsetzt. Da weiss ich aber leider auch nicht wie machen...

    Vielen Dank für Tips!

    Grüße, Kecki

    :)
     
  2. Hi Kecki,

    im folgenden Bsp. wird eine Textdatei nach Wahl aus LW C:\ bei Klick auf einen Button geöffnet:

    Code:
     
  3. Hallo Ralf,

    schönen Dank erstmal, damit kann ich die Textdateien auswählen. Allerdings lande ich nun im Textkonvertierungs-Assistenten und muss die Formateinstellungen zum korrekten Einlesen jedesmal wieder neu machen, was ich vermeiden möchte - das Format ist bei jeder Datei gleich. Dazu hatte ich ein Makro für den Weg durch den Textkonvertierungs-Assistenten aufgezeichnet. Kann ich dieses Makro an die Dateiauswahl anschließen?

    Grüße, Kecki
     
  4. Datei öffnen

    Hi Kecki,

    in meinem Bsp. wird die strFile - Datei geöffnet. Das brauchst Du ja nicht. Für Dich ist es doch wichtig den Dateinamen bequem auswählen zu können. Also in Deinem Makro die Data Source ersetzen. Bsp.:

    Data Source=L:\Dateiname.txt
    durch
    Data Source=strFile
    ersetzen.
     
  5. Hallo Ralf,

    sorry, damit komm ich nicht klar. Die Data Source wird in meinem aufgezeichneten Makro anders festgelegt:

    Workbooks.OpenText Filename:= _ "N:\Technik\Konzentrator\Fluxberechnung\CIRCE2h6\cubopt8.flx", Origin:= _xlMSDOS, StartRow:=16, DataType:=xlDelimited, TextQualifier:= _ xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=True, Tab:=False, Semicolon:=False, _ Comma:=False, Space:=True, Other:=False, OtherChar:="=", FieldInfo:= _Array(Array(1, 9), Array(2, 1), Array(3, 1), Array(4, 1), Array(5, 1), Array(6, 1), Array(7 _, 1), Array(8, 1), Array(9, 1), Array(10, 1), Array(11, 1), Array(12, 1), Array(13, 1)), _DecimalSeparator:=".", ThousandsSeparator:=","

    Wie kriege ich nun einen im File-öffnen Dialog ausgewählten Dateinamen hier rein?

    Ich könnte mich auch mit einer weniger komfortablen Lösung anfreunden, wo der Dateiname in einer bestimmten Zelle des Worksheets steht und jedes Mal geändert werden muss - aber das Zuweisen dieses Zellinhalts in die Open Anweisung des Makros hab ich auch nicht hinbekommen.

    Grüße, Kecki
     
  6. moin,

    ohne zu testen:
    Workbooks.OpenText Filename:= _ strFile, Origin..... usw.

    Gruß
    André
     
    Sidewinder, 2. November 2006
    #6
  7. Hallo André,

    hab ich versucht, doch da bleibt er mit der Meldung "wurde nicht gefunden" hängen. Was bedeutet das strFile denn? Die VBA Hilfe war wenig erhellend...


    Grüße, Kecki
     
  8. Datei öffnen

    Hi Kecki,

    strFile ist nichts anderes als eine Variable, die den Pfad und Dateinamen aufnimmt. Laß mal den Unterstrich weg, dann solltes gehen. Also so:
    Workbooks.OpenText Filename:= strFile

    PS: Die Unterstriche nach einem Leerzeichen kennzeichnen einen Zeilenumbruch innerhalb einer Anweisung.
     
  9. Hallo Ralf,

    geht leider immer noch nicht, selbe Fehlermeldung.

    Wo wird der Variablen strFile denn ein Wert zugewiesen? Damit wir uns nicht missverstehen: ich habe dabei nur das aufgezeichnete Makro gestartet, nicht jedoch den Code für das Datei-Öffnen Fenster, den Du in Deiner ersten Antwort gegeben hattest. Sollte die Zuweisung für strFile dort stattfinden? Wenn ich da einen File auswähle und bestätige, dann wird die Datei ja gleich geöffnet (mit der falschen Formateinstellung).

    Grüße, Kecki
     
  10. Hi Kecki,

    ab und an sollte man sich den Code auch anschauen. So groß war der nicht, um strFile übersehen zu können. Also ergänze Dein aufgezeichnetes Makro so. Anpassungen (Makroname, evtl. Variablen etc.) Nach Deinen Gegebenheiten noch vornehmen. Kann ich ja von hier schlecht sehen...

    Code:
     
  11. Hallo Ralf,

    jeahhh, das war's! Herzlichen Dank!

    Bitte seh' mir nach, wenn ich nicht alles gleich verstanden habe, bin halt noch Anfänger in VBA.


    Grüße, Kecki
     
  12. ...Null Problem. Jeder fängt mal klein an. Und selbst die Großen machen Fehler...*Smilie
     
Thema:

Datei öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei öffnen - Similar Threads - Datei öffnen

  2. Datei in mehreren Ordnern suchen und wenn gefunden öffnen?! Macro / VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei in mehreren Ordnern suchen und wenn gefunden öffnen?! Macro / VBA: Hallo Leute, Hoffentlich könnt ihr mir hier helfen, ich krieg den Syntax einfach nicht hin (wahrscheinlich ist es auch totaler käse den ich programmiert habe). Also im Grunde soll eine Datei...
  3. Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt: Hallo zusammen, eine weiteres Problem... Ich habe Office 365 auf dem MAC und nutze auch One Drive. Nun habe ich folgendes Problem: Ich Speicher eine Excel Datei in der Cloud (automatisches...
  4. Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen: Liebe Community, ich habe mir eine Formel geschrieben um Werte aus einer anderen Excel Datei in meine Haupt Excel Datei einzufügen. Leider muss die Datei aus der ich die Daten haben will immer...
  5. Öffnen einer pptx Datei endet mit "unbekannter Fehler"

    in Microsoft Teams Hilfe
    Öffnen einer pptx Datei endet mit "unbekannter Fehler": Beim öffnen einer Datei in MS Teams erscheint ein leeres Fenster mit dem Dateinamen als Überschrift und im Fenster erscheint die Meldung "unbekannter Fehler". Die Dateien legen in der Standard...
  6. sharepoint - Dateien in Desktopapps öffnen

    in Sonstiges
    sharepoint - Dateien in Desktopapps öffnen: Huhu, scheinbar habe ich ein recht bekanntes Problem mit sharepoint und office-online. Allerdings konnte ich leider bisher keine funktionierende Lösung finden. Dateilinks sollen mit den lokalen...
  7. Öffnen einer bestimmten Seite einer pdf-Datei

    in Microsoft Access Hilfe
    Öffnen einer bestimmten Seite einer pdf-Datei: Hallo zusammen, ich möchte in einer Access365-Anwendung über die Taste F1 eine pdf-Datei (Benutzerhandbuch) öffnen und dort zu einer bestimmten Seite springen. Im Acrobat-Reader geht das auch...
  8. Powerpoint kann Datei nicht lesen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Powerpoint kann Datei nicht lesen: Ich verwende Office 19 und Windows 10, beide mit aktuellsten Updates. Mein Problem: Bei jedem Versuch, eine Powerpoint-Datei zu öffnen, erhalte ich die Info: Powerpoint kann Datei ncht lesen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden