Office: Datei ohne Pfad öffnen

Helfe beim Thema Datei ohne Pfad öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe folgendes Problem ich würde gerne eine Excel Datei per Makro über eine Schaltfläche öffnen lassen, das Problem ist der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Juuleez, 22. Oktober 2017.

  1. Datei ohne Pfad öffnen


    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem ich würde gerne eine Excel Datei per Makro über eine Schaltfläche öffnen lassen, das Problem ist der Dateipfad.

    Gibt es eine Möglichkeit den Dateipfad auszulassen und sozusagen nur die Datei zu suchen und diese dann zu öffnen.

    Mein Code sieht zurzeit so aus:

    Workbooks.Open "W:17217212.01 Body5 listenWL Nr.3.xlsx"

    Vielen Dank vorab.

    Grüsse

    :)
     
    Juuleez, 22. Oktober 2017
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    ja, wenn Du die Datei auf dem gesamten Rechner suchst, was Zeit dauert.
     
    Hajo_Zi, 23. Oktober 2017
    #2
  3. Hallo,

    nur so als Idee:

    wenn kein Pfad angegeben wird, nutzt xl den "Application.Path", den man aber auch vorher ändern kann.

    Falls nur das Laufwerk und der Dateiname bekannt ist, gibt es eine API, die den Pfad ermittelt (nur bei Basiskenntnissen von API zu empfehlen)

    mfg
     
    Fennek11, 23. Oktober 2017
    #3
  4. Datei ohne Pfad öffnen

    Moin,
    von wem - vom Anwender oder per VBA?

    Ganz nebenbei: Der MSO-Editor frisst Backslashes, das lässt sich aber durch Verdoppelung aushebeln.
     
    drambeldier, 23. Oktober 2017
    #4
  5. Hallo, *Smilie

    das kannst Du am einfachsten mit der API-Funktion "SearchTreeForFile" erreichen: *wink.gif*

    Datei suchen - Pfad unbekannt - auslesen - kopieren!

    Bedenke aber: *rolleyes.gif*

    Bei sehr großen Festplatten solltest Du schon eingrenzen können, dass nicht von "ganz oben" gesucht werden muss - das dauert.

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 23. Oktober 2017
    #5
  6. Vielen Dank für eure Hilfe,
    ich kann den Dateipfad schon etwas genauer deklarieren ich denke das würde die rechenzeit minimieren.
    Wie müsste denn mein Code mit SearchTreeForFile aussehen?

    Ich muss mich entschuldigen bin noch ziemlich neu in diesem Thema, aber bin echt dankbar für eure Hilfe
     
    Juuleez, 23. Oktober 2017
    #6
  7. Hallo, *Smilie

    so: *wink.gif*

    Code:
    Dateiname anpassen! Pfad anpassen!

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 24. Oktober 2017
    #7
  8. Datei ohne Pfad öffnen

    Hallo Case,

    da hast Du aber Vertrauen in die Dateisuche, daß Du gleich die erstbeste nimmst und öffnest - das kann ja eine uralte Datei sein, die sich da auf der Festplatte noch gemütlich macht.

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  9. Hallo Luschi, *Smilie

    kann sein, aber ich tue mich schwer mit Interpretationen, was alles sein oder nicht sein kann. *wink.gif*

    Wenn das beim Themenersteller der Fall ist, dann sehen wir weiter. *rolleyes.gif*

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 24. Oktober 2017
    #9
  10. Vielen Dank
     
  11. Hallo vielen dank für die Antwort Case,
    ich habe deinen Code eingefügt doche es geschieht nichts deshalb erkläre ich kurz wie ich vorgegangen bin:
    Entwicklertools - VB- "den Code einfügen"- "Ich habe die Ordnernamen angepasst"- Speichern- Entwicklertools- Einfügen- Schaltfläche- Code zuweisen- Test_1.
    Code:
    Ich habe bestimmt irgendwas vergessen oder falsch eingestellt. ich schicke auch mal ein Bild von meine Oberfläche dazu vieleicht liegt da ja irgendwo ein Fehler vor.
    Noch einmal vielen Dank.

    http://www.directupload.net/file/d/4...ubkopv_png.htm

    Gruss
    Julez
     
  12. Hallo, *Smilie

    hier darfst Du nur den PFAD eingeben - OHNE Dateinamen! *wink.gif*

    Code:
    Mit abschließendem Backslash.

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 24. Oktober 2017
    #12
  13. Datei ohne Pfad öffnen

    vielen Dank daran lag es tatsächlich.
    Bei mir hat es nun tatsächlich geklappt das sich die Datei öffnet.
    Nur mein Kollege hat die Datei auf einem anderen Laufwerk und in einem anderen Ordner Pfad und konnte diese deshalb nicht öffnen.

    Code:
    Dieser Teil ist mir nicht ganz schlüssig. Wieso soll ich hier meinen Pfad angeben wenn doch lediglich der Zielordner gesucht werden soll?
    Oder kann diesen Part soweit kürzen entsprechend des mir bekannten Ordnerpfads der Zieldatei also Code:
    ?
    Dann wird doch aber auch wieder auf dem laufwerk W: gesucht was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte.

    Danke vorab
    Gruss Julez
     
  14. ...
    Das Problem ist ja,
    angenommen ich sende meinem Kollegen einen Ordner der bei mir den Dateipfad;
    ("W:Platz/Benutzer/Listen/Werkzeug/WL Nr.3 Fahrzeugpflege.xlsx") hat.

    Er erhält von mir aber nur die folgenden Dateipfad z.B. als ZIP:
    Listen/Werkzeug/WL Nr.3 Fahrzeugpflege.xlsx

    Wie kann ich dann gewährleisten das mein Code unabhängig davon wo er die Datei ablegt zum Beispiel auf seinem "C:" laufwerk, trotzdem noch die Datei öffnet.
    Vieleicht könnte man den Pfad von hinten aufrollen oder die suchfunktion benutzen?

    Wäre etwas davon möglich?
    Danke vorab.

    Lieben Gruss
    Julez
     
  15. Hallo, *Smilie

    also wenn die Datei "irgendwo" liegen kann wird es schwierig bis unmöglich, da nicht mehr Anwenderfreundlich. *wink.gif*

    Hier solltest Du das Konzept nochmal überdenken. *rolleyes.gif*

    Eine Dateisuche über mehrere Laufwerke ist möglich, aber in der Anwendung unrealistisch. *wink.gif*

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 24. Oktober 2017
    #15
Thema:

Datei ohne Pfad öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei ohne Pfad öffnen - Similar Threads - Datei Pfad öffnen

  2. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  3. Einfügen des aktuellen Excel-Datei namens,-Pfads oder-Arbeitsblatts in eine Zelle

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen des aktuellen Excel-Datei namens,-Pfads oder-Arbeitsblatts in eine Zelle: Einfügen des aktuellen Excel-Datei namens,-Pfads oder-Arbeitsblatts in eine Zelle Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010...
  4. Datei speichern und Pfad in Variable speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei speichern und Pfad in Variable speichern: Hallo Liebe Community, ich möchte eine Excel Datei über den Dialog Speichern abspeichern lassen und dann den Pfad unter dem der User die Datei gespeichert hat direkt in eine Variable speichern......
  5. Pfad aus Zelle auslesen und Datei öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pfad aus Zelle auslesen und Datei öffnen: Hallo zusammen, ich möchte einen Pfad in dem Tabellenblatt "Tabelle1" in Zelle C8 auslesen und dann öffnen. Der Pfad ist variabel... Danach soll er die Daten aus dem geöffneten Tabellenblatt in...
  6. Dialogfeld Datei öffnen mit Pfad- und Dateivorgabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dialogfeld Datei öffnen mit Pfad- und Dateivorgabe: Hallo zusammen, ich brauch schon wieder Eure Hilfe. Kann ich ein Dialogfeld zum Datei öffnen so erstellen, dass ein Dateipfad hinterlegt ist und nur bestimmte Datein (Excel --> Hauptsächlich...
  7. alle Dateinamen aus Pfad auslesen, anzeigen und Datei drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    alle Dateinamen aus Pfad auslesen, anzeigen und Datei drucken: Hallo zusammen, ich möchte aus einem festen Pfad alle enthaltenen Dateinamen ausgelesen und in einem Formular z.B. in einem Listen- oder Dropdownfeld angezeigt bekommen. Prima wäre es, wenn man...
  8. Datei mit Makro öffnen; Pfad auslesen???

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei mit Makro öffnen; Pfad auslesen???: Hallo, ich habe eine Excel Datei, die ein Mkro beinhaltet- das wiederum eine andere Datei öffnet- diese Datei kann aber immer an einem anderen Ort bzw Pfad liegen. Kann ich mir irgendwie ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden