Office: Datei umbennen

Helfe beim Thema Datei umbennen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, Bitte um VBA Hilfe! Im Verzeichnis D:\Projekte\Messdaten ist die Excel Datenbank mit Namen : OCT_Messdaten.xlsm abgelegt! Der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Derhard, 9. Mai 2021.

  1. Derhard Erfahrener User

    Datei umbennen


    Hallo zusammen,
    Bitte um VBA Hilfe!

    Im Verzeichnis D:\Projekte\Messdaten
    ist die Excel Datenbank mit Namen :
    OCT_Messdaten.xlsm
    abgelegt!
    Der Dateiname soll über ein Makro mit einem Datum und einer Zeit aktualisiert werden!
    Die Datei Sollte dann so umbenannt werden: OCT_Messdaten_09.05.2021_10:14.xlsm
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß Derhard
     
    Derhard, 9. Mai 2021
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Derhard,

    das Zeichen ":" ist im Dateinamen nicht erlaubt, du müsstest also stattdessen z.B. einen Unterstrich "_" verwenden oder das Trennzeichen ganz weglassen.

    Vom Prinzip her kann man die Datei wie folgt umbenennen (Ordnername anpassen!!):

    Code:
    Name "E:\Z_Test\OCT_Messdaten.xlsm" As "E:\Z_Test\OCT_Messdaten_09.05.2021_1014.xlsm"

    Datei umbennen GrußformelDatei umbennen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 9. Mai 2021
    #2
  3. RPP63, 9. Mai 2021
    #3
  4. Derhard Erfahrener User

    Datei umbennen

    Hallo Beverly,
    Vielen Dank für Deine Hilfe zuerst einmal!
    Es werden mehrmals täglich mehre Messungen gemacht und diese werden dann in die Datenbank übertragen!
    und jedesmal wenn neue Messdaten in die Datenbank dazu kommen, sollte der Dateiname mit einem Makro mit Datum & Zeit aktualisiert und entsprechent umgenannt werden!!!
    Gruß Derhard
     
    Derhard, 9. Mai 2021
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Derhard,

    also soll die Mappe nicht umbenannt werden sondern die aktuelle/geöffnete unter einem anderen Namen gespeichert werden? Wie man das macht kannst du mit dem Makrorekorder aufzeichen, musst halt in dem aufgezeichneten Code nur den Namen dynamisch in Abhängigkeit vom Datum und der Uhrzeit vorgeben. Uhrzeit kann man mit dem Format-Befehl entsprechend formatieren - nach diesem Prinzip:

    Code:
    "OCT_Messdaten_" & Date & "_" & Format(Now, "hhmm") & ".xlsm"


    Datei umbennen GrußformelDatei umbennen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 9. Mai 2021
    #5
  6. Derhard Erfahrener User
    Hallo Beverly,
    Der Ablauf ist wie folgt....
    1. Neue Messdaten werden der Datenbank zugefügt
    2 Die Datenbank mit den neuen Messdaten wird gespeichert
    3.Jetzt soll die Datenbank mit einem Makro auf das Verzeichnis zugreifen und die Datei mit aktuellem Datum & Zeit umbennant werden!
    Gruß Derhard
     
    Derhard, 9. Mai 2021
    #6
  7. Noch einmal:
    Das alles (und noch einiges mehr) steht bereits bei Herber!
    Den Thread habe ich verlinkt.
    Ich fühle mich (auch weil Du meine Frage geflissentlich überliest) etwas veräppelt.
     
    RPP63, 9. Mai 2021
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Datei umbennen

    Hi Derhard,

    weshalb soll die Mappe erst (mit dem alten Namen) gespeichert und anschließend erst umbenannt werden? Sinnvoller ist es doch so (wie ich bereits geschrieben habe):

    1. neue Daten werden hinzugefügt
    2. Datenbank wird mit den hinzugefügten Daten unter dem neuen Namen abgespeichert


    Datei umbennen GrußformelDatei umbennen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 9. Mai 2021
    #8
Thema:

Datei umbennen

Die Seite wird geladen...
  1. Datei umbennen - Similar Threads - Datei umbennen

  2. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  3. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  6. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  7. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  8. Excel Dateien öffnen, umbennen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Dateien öffnen, umbennen und speichern: Hallo zusammen, ich habe folgenden Code, der Excel-Dateien aus einem bestimmten Pfad nacheinander öffnen und unter einem bestimmten Dateinamen (Für den Dateinamen sollen aus der geöffneten...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden