Office: (Office 2003) Datei zum löschen wird nicht gefunden

Helfe beim Thema Datei zum löschen wird nicht gefunden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe hier eine Datenbank die 15 minütig startet und immer wieder überprüft ob in einem bestimmten Ordner Dateien abgelegt wurden. Wurde dies... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 12. Oktober 2014.

  1. Datei zum löschen wird nicht gefunden


    Ich habe hier eine Datenbank die 15 minütig startet und immer wieder überprüft ob in einem bestimmten Ordner Dateien abgelegt wurden. Wurde dies gemacht, erstellt die Datenbank eine Kopie und schiebt die Datei in einen "Save" Ordner. An den Dateinamen hängt sie noch den Namen des Ordners, aus dem sie die Datei geholt hat.

    Sobald eine Datei gefunden und gesichert wurde, wird an einem bestimmten Drucker ein Ausdruck erstellt, so dass die Mitarbeiter dort wissen, dass Dateien da sind.

    Jetzt ist es so, dass die Datenbank die Dateien kopiert und sie in einen Ordner schiebt und dann aber abbricht, sobald sie die Datei aus dem ursprünglichen Ordner, aus dem sie sie kopiert hat, löschen will.

    Als Fehler wird "Laufzeitfehler 53 - Datei nicht gefunden" angezeigt.

    Die Dateinamen der kopierten Dateien werden auch in eine Tabelle eingetragen.

    Mein Vorgänger, der die DB erstellt hat, hat das Problem mit mir zusammen schon mal gelöst, in dem er die nicht vollständig bearbeiteten Daten aus der Tabelle gelöscht hat und die DB neu gestartet hat. Das klappt bei mir aber nicht - oder ich habe irgendeinen Schritt vergessen.

    Ich komm auf jedenfall nicht weiter und würde mich freun, wenn mir jemand (mal wieder) helfen kann.

    Der Fehler erscheint bei folgender Ausführung:


    PHP:
             Kill !DTA_Dateiname_komplett
    :)
     
  2. Diese eine Code-Zeile genügt nicht zur Fehlersuche. Interessant wäre, "was vorher geschah".
     
  3. PHP:
             Sub DTA_Dateien_bearbeiten()

    Dim Datensatz As String 128
    Dim Datenpfad 
    As String
    Dim Dateiname 
    As String
    Dim DTA_Zielpfad 
    As String
    Dim DTA_Art 
    As String
    Dim DTA_AG_BLZ 
    As String
    Dim DTA_AG_Name 
    As String
    Dim DTA_Erst_Datum 
    As String
    Dim DTA_AG_Konto 
    As String
    Dim DTA_Anzahl 
    As String
    Dim DTA_Summe_BLZ 
    As String
    Dim DTA_Summe_Konten 
    As String
    Dim DTA_Summe_Betrag 
    As String
    Dim Anzahl_Dateien 
    As Integer
    Dim Temp


    ExecCmd 
    "H:\MC3\Transfer\Prog\Jahres-Directory_erstellen.cmd"

    DTA_Zielpfad DLookup("Inhalt""Stammdaten""Art='DTA_Zielpfad'")


    ' alle vorhandenen DTA- und ZZV-Dateien ermitteln

    Set DB = CurrentDb()
    Set RS_in = DB.OpenRecordset("DTA_Suchpfade", DB_OPEN_DYNASET)
    With RS_in
    Do While Not .EOF
    Dateien_suchen !DTA_Suchpfad, !DTA_Präfix
    .MoveNext
    Loop
    .Close
    End With


    gefundene Dateien abarbeiten

    Set DB 
    CurrentDb()
    Set RS_in DB.OpenRecordset("SELECT * FROM DTA_Dateien WHERE DTA_gedruckt_am Is Null"DB_OPEN_DYNASET)

    On Error GoTo nächsten_Satz_lesen

    With RS_in

    Do While Not .EOF

    DTA_Art 
    ""
    DTA_AG_BLZ ""
    DTA_AG_Name ""
    DTA_Erst_Datum ""
    DTA_AG_Konto ""
    DTA_Anzahl ""
    DTA_Summe_Konten ""
    DTA_Summe_BLZ ""
    DTA_Summe_Betrag ""

    ' Datei in Zielverzeichnis kopieren

    If !DTA_ZZV Then

    Sonderzeichen bei ZZV-Dateien ändern

    FileCopy 
    !DTA_Dateiname_komplett"H:\MC3\Transfer\Prog\quelle.zzv"
    ExecCmd "H:\MC3\Transfer\Prog\ZZV_ZeichenUmwandeln.cmd"
    FileCopy "H:\MC3\Transfer\Prog\quelle.zzv"DTA_Zielpfad & !DTA_Dateiname_neu
    Kill 
    "H:\MC3\Transfer\Prog\quelle.zzv"
    Else
    FileCopy !DTA_Dateiname_komplettDTA_Zielpfad & !DTA_Dateiname_neu
    End 
    If

    ' Datei in Save-Verzeichnis sichern

    For I = 1 To 999
    Temp = DLookup("[Inhalt]", "[Stammdaten]", "[Art]='
    DTA_Save'") & _
    Format(Date, "yyyy") & "\" & _
    !DTA_Dateiname_neu & _
    "_" & Format(I, "000") & ".OLD"
    If Not FileExist(Temp) Then Exit For
    Next
    FileCopy !DTA_Dateiname_komplett, Temp

    Informationen für Begleitzettel aus Dateien auslesen und in Tabelle ergänzen

    Open 
    !DTA_Dateiname_komplett For Binary Access Read As #1
    Do While Not EOF(1)
    Get #1, , Datensatz
    If !DTA_ZZV Then
    Select 
    Case Mid(Datensatz12)
    Case 
    "A0"
    DTA_Art "ZZV"
    DTA_AG_BLZ Mid(Datensatz38)
    DTA_AG_Name Mid(Datensatz2027)
    DTA_Erst_Datum ""
    DTA_AG_Konto Mid(Datensatz119)
    Case 
    "E0"
    DTA_Anzahl Mid(Datensatz27)
    DTA_Summe_Konten 0
    DTA_Summe_BLZ 
    0
    DTA_Summe_Betrag 
    Mid(Datensatz913)
    End Select
    Else
    Select Case Mid(Datensatz15)
    Case 
    "0128A"
    DTA_Art Mid(Datensatz61)
    DTA_AG_BLZ Mid(Datensatz88)
    DTA_AG_Name Mid(Datensatz2427)
    DTA_Erst_Datum Mid(Datensatz516)
    DTA_AG_Konto Mid(Datensatz6110)
    Case 
    "0128E"
    DTA_Anzahl Mid(Datensatz117)
    DTA_Summe_Konten Mid(Datensatz3117)
    DTA_Summe_BLZ Mid(Datensatz4817)
    DTA_Summe_Betrag Mid(Datensatz6513)
    End Select
    End 
    If
    Loop
    Close 
    #1

    .Edit
    !DTA_Art DTA_Art
    !DTA_AG_BLZ DTA_AG_BLZ
    !DTA_AG_Name DTA_AG_Name
    !DTA_Erst_Datum DTA_Erst_Datum
    !DTA_AG_Konto DTA_AG_Konto
    !DTA_Anzahl DTA_Anzahl
    !DTA_Summe_BLZ DTA_Summe_BLZ
    !DTA_Summe_Konten DTA_Summe_Konten
    !DTA_Summe_Betrag DTA_Summe_Betrag
    !DTA_erstellt_am DateiDatumAuslesen(!DTA_Dateiname_komplett1)
    .
    Update
     
  4. Datei zum löschen wird nicht gefunden

    Ich finde diese Zeile nicht in obigem Code.
     
  5. Hallo
    Schreibe einmal vor Diesen Befehl (oder den Befehl wo der Fehler auftritt )
    Kill !DTA_Dateiname_komplett

    Debug.print !DTA_Dateiname_komplett

    und schaue was im Direkt Fenster Steht als Resultat von Debug.Print

    und Prüfe ob diese Datei wirklich existiert
     
    Lanz Rudolf, 14. Oktober 2014
    #5
  6. Die kommt im Anschluss. Ich hab jetzt alles was vorher kommt gepostet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Hallo
    hast Du mein Beirag gelesen und den Debug.print eingesetzt ?

    evtl Liest Du einmal in meiner Doc s Fusszeile
    Seite 99 -101 "5.4.15 Löschen einer Datei (Kill)"
     
    Lanz Rudolf, 14. Oktober 2014
    #7
  8. Datei zum löschen wird nicht gefunden

    Ich hab´s jetzt gemacht und er zeigt mir einfach nur den Fehler an - wie bisher auch. Muss ich das Direkt Fenster extra öffnen oder würde sich das durch den Code automatisch öffnen?

    Es gibt in einer Tabelle den Spaltennamen DTA_Dateiname_komplett.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hallo
    Öffnen des Direktfenster im VBA-Editor mit (Strg+G / Ctrl+G) oder über Ansicht / Direktfenster
    dazu lies in meiner doc
    ab Seite 178
    z.B DirektFenster offnen
    da steht noch viel das bei der Fehler Suche helfen kann
     
    Lanz Rudolf, 14. Oktober 2014
    #9
  10. Code:
    Das bezweifle ich, dass "er" mit Debug.Print den (eingangs erwähnten) Fehler "Laufzeitfehler 53 - Datei nicht gefunden" anzeigt, wenn Du die Zeile
    Code:
    vorerst auskommentierst. Dabug.Print zeigt ja nur Ergebnisse an, unterdrückt aber keine Fehler.
     
  11. Hallo
    @maxel
    ich denke das "er" durch Debug.print läuft und dann auf Kill kommt
    da da aber immer noch nichts giltiges * drin ist kommt der gleiche Fehler !
    * meint Leer oder nicht existierende Datei namen

    jetzt muss das korrigiert werden möglich das es hilft im direkt-Fenster nach schauen *boah

    möglich dass das auf Seite 99 -101 auch hilft
    zuerst Prüfen ob eine gültige Pfad. Datei mitgegeben wird
    auch SetAttr für die Datei kann wichtig Sein ! (SetAttr "dateipfad",vbNormal )
     
    Lanz Rudolf, 14. Oktober 2014
    #11
  12. Im Zweifelsfall sollte man nicht nur überprüfen, ob das Recordsetfeld einen gültigen Pfad liefert, sondern auch, ob eine Datei unter dem verwendeten Pfad zum Kill-Zeitpunkt überhaupt existiert.
     
  13. Datei zum löschen wird nicht gefunden

    Hallo
    @Eberhard


    wie gesagt Seite 99 . 101
    Code:
     
    Lanz Rudolf, 14. Oktober 2014
    #13
  14. Das bezweifle ich, dass "er" mit Debug.Print den (eingangs erwähnten) Fehler "Laufzeitfehler 53 - Datei nicht gefunden" anzeigt, wenn Du die Zeile
    Code:
    vorerst auskommentierst. Dabug.Print zeigt ja nur Ergebnisse an, unterdrückt aber keine Fehler.


    Ok... ich hatte nicht auskommentiert... Jetzt hat es geklappt und "er" zeigt mir im Direktfenster zwei Thumbs.db Dateien an - also den Pfad zu diesen Dateien. Beide Dateien sind auch tatsächlich in den Ordnern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Das sind auch im Grunde die Dateien die gelöscht werden sollen. Die wurden gesichert, kopiert und der Ausdruck ist erfolgt und dann fehlt noch der letzte Schritt: Das Löschen aus dem Ordner. Er erkennt das also aber er löscht sie nicht.
     
Thema:

Datei zum löschen wird nicht gefunden

Die Seite wird geladen...
  1. Datei zum löschen wird nicht gefunden - Similar Threads - Datei löschen gefunden

  2. Datenverbindungen in mehreren Excel Dateien löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenverbindungen in mehreren Excel Dateien löschen: Hallo, ich habe ca. 200 Excel Dateien, die mit einer Access Datenbank verknüpft sind, und regelmäßig aktualisiert werden. Ich muss die Dateien in regelmäßigen Zeitabständen nach extern versenden,...
  3. Zeilen automatisch löschen nach Vergleich mit zweiter Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen automatisch löschen nach Vergleich mit zweiter Datei: Liebe Community, ich habe folgendes Problem. 1x im Monat wird eine Liste, hier als Beispiel "Dezember 2020", per Mail an verschiedene Nutzer gesendet. In dieser Datei sollen für mich nur Zeilen...
  4. KEIN Löschen von Dateien

    in Microsoft Teams Hilfe
    KEIN Löschen von Dateien: Hallo, ich würde gerne in Microsoft-Teams für ein Team einstellen, dass die Team-Mitglieder keine geposteten Dateien löschen können. Könnte Ihr mir dabei bitte weiterhelfen? Herzlichen Dank...
  5. Microsoft Teams Dateien lassen sich nicht löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams Dateien lassen sich nicht löschen: Unter Dateien haben wir 2 Dokumente eingestellt. Wenn ich diese nun wieder löschen möchte, bekomme ich keine Möglichkeit dazu. Wie kann ich diese Dateien denn nun löschen? Danke und Gruß...
  6. löschen von Dateien in der IPad-App

    in Microsoft Teams Hilfe
    löschen von Dateien in der IPad-App: Ich nutze Teams auf dem IPad. Leider gelingt es mir damit nicht, hochgeladene Dateien wieder zu löschen. Auch bei der Nutzung der Desktop-App gelöschte Dateien sind mit der IPad-App noch sichtbar....
  7. Dateien vor unbeabsichtigten löschen sichern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Dateien vor unbeabsichtigten löschen sichern: Hallo zusammen, ist es möglich die Dateien in Teams regelmäßig auf die Festplatte oder anderen Orten zu übertragen, um bei Verlust der Datei in Teams immer noch einen Backup zu haben? Gruß...
  8. MS Teams: Dateien löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams: Dateien löschen: Hallo, wieso kann ich in Chats bei Teams keine hochgeladenen Dateien wieder löschen? Ich habe hier keine Möglichkeit etwas zu löschen. In den jeweiligen Teams/Kanälen habe ich damit keine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden