Office: (Office 2013) Dateidownload mehrere Dateien per FTP

Helfe beim Thema Dateidownload mehrere Dateien per FTP in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Da ich anderweitig nicht fündig geworden bin, bitte ich euch um Hilfe. Ich Nutze der API (Winnet) Funktion und unteren Aufruf Code, um von FTP... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Brane, 30. Mai 2020.

  1. Dateidownload mehrere Dateien per FTP


    Hallo.

    Da ich anderweitig nicht fündig geworden bin, bitte ich euch um Hilfe.

    Ich Nutze der API (Winnet) Funktion und unteren Aufruf Code, um von FTP Server eine ZIP Datei zu downloaden. Dies funktioniert auch problemlos.
    Nun werden die Dateien nicht mehr gezippt zum Download bereitgestellt, sondern einzeln. Nun versuchte ich die Dateien wie in meinen Code angegeben einzutragen. Leider ohne Erfolg, Fehlermeldung: Datei existiert nicht!


    Private Sub Ja_label_Click()
    Dim strServer As String
    Dim strBenutzer As String
    Dim strPasswort As String
    Dim strRemoteDateiname As String
    Dim strLokalerDateipfad As String
    Dim strStatusmeldung As String
    Dim strRelRemotePfad As String

    ' FTP Anmeldedaten:
    strServer = "xxxx.de"
    strBenutzer = "Austausch"
    strPasswort = "xxxxxxxxxx"
    strRelRemotePfad = "/MB"
    ' strRemoteDateiname = "Datenbank-2020.zip"
    ' strLokalerDateipfad = "C:SERVICEDATENDatenbankUpdateDatenbank-2020.zip" (So funktioniert)
    strRemoteDateiname = "File1.txt" & "File2.txt"
    strLokalerDateipfad = "C:SERVICEDATENDatenbankUpdateFile1.txt" & _
    "C:SERVICEDATENDatenbankUpdateFile2.txt"

    DoCmd.OpenForm "WF_Progressbar1"
    Set frmPB1 = Forms!WF_Progressbar1

    If FTPLogin(strServer, strBenutzer, strPasswort, strRelRemotePfad) Then

    If FTPDownload(strLokalerDateipfad, strRemoteDateiname) = True Then
    MsgBox "Der Download war erfolgreich." & vbCrLf & " " & vbCrLf & _
    "Bitte, die Datenbank schließen. Anschließend die Update Datei entzippen und die Dateien in das Arbeitsverzeichnis der Datenbank kopieren/ verschieben.", vbInformation
    Else
    MsgBox "Der Download war nicht erfolgreich."
    End If


    End If

    Call FTPLogout

    Wie müsste das Code für die Multiauswahl der Dateien sein?

    Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe.

    Grüße
    Brane

    :)
     
    Brane, 30. Mai 2020
    #1
  2. Moin,
    nach dieser Anweisung steht in strRemoteDateiname "File1.txtFile2.txt". Fehlermeldung stimmt.
     
    drambeldier, 1. Juni 2020
    #2
  3. Hallo Ralf.

    Richtig!
    Lösche ich die File2.txt, also ich trage nur eine Datei, dann funktioniert.

    Mfg
     
    Brane, 1. Juni 2020
    #3
  4. Dateidownload mehrere Dateien per FTP

    Und was passiert, wenn Du zwischen die beiden Namen ein Leerzeichen einfügst?

    ps: Hängt natürlich auch davon ab, was FTPDownload erwartet.
     
    drambeldier, 1. Juni 2020
    #4
  5. Du kannst die Dateien nur einzeln runterladen.
     
    markusxy, 1. Juni 2020
    #5
  6. Danke für euere Antworten.

    Da erscheint die Access Meldung: Fehler beim Kompilieren! Erwartet Anweisungsende.

    Das ist weniger erfreulich. *rolleyes.gif*

    Wie müsste ich es anstellen, dass ich kompletten Ordner herunterladen könnte? Das würde mir auch helfen.

    Mfg
    Brane
     
    Brane, 1. Juni 2020
    #6
  7. Hallo Brane,

    im Prinzip genau so, wie man auch eine einzelne Datei mit Wininet herunter lädt. Dabei werden zunächst die Dateinamen mit FTPFindFirst und InternetFindNextFile ermittelt und dann einzeln heruntergeladen.

    Alternativ habe ich letztens hier ein Beispiel mit WinSCP erstellt. Diese Library könnte man auch anstatt wininet in VBA verwenden.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 1. Juni 2020
    #7
  8. Dateidownload mehrere Dateien per FTP

    Vielen Dank für die Antwort.

    Mit dem Befehl werden meines Wissens die Dateien aufgelistet und das ist für mich nicht relevant. ich habe immer drei- vier Dateien, bei denen sich nur der Inhalt ändert und die will ich per FTP Download auf dem lokalen PC aktualisieren, oder den kompletten Ordner, in dem sich diese Dateien befinden.

    Vielleicht hätte der eine oder andere eine Idee.
    Danke schon mal im Voraus.

    Grüße
    Brane
     
    Brane, 2. Juni 2020
    #8
  9. Du solltest dein Wissen vertiefen. *wink.gif*
    Schau dir einfach mal die Methoden von Winnet an.
    Dann wirst du schon die richtige Methode finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 2. Juni 2020
    #9
  10. Hallo Brane,

    du solltest deine Fragestellung nochmal überdenken: entweder sind es nur 3 - 4 Dateien mit bekanntem Namen, welche du aktualisieren möchtest oder ein ganzer Ordner. Anforderungen während eine Problemlösung zu ändern ist nicht hilfreich.

    Wieso sind diese beiden Wininet Funktionen für dich nicht relevant? Ohne diese beiden Befehle wirst du nicht auskommen, es sei denn, die Dateinamen sind bekannt und fest vorgegeben. Dann verstehe ich deine Fragestellung aber nicht, denn vier Dateien herunter zu laden dürfte nicht komplizierter sein als eine.

    Wenn es um eine aktualisierung mit den neuesten Dateien geht, bietet sich das bereits erwähnte Beispiel mit WinSCP an.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 2. Juni 2020
    #10
  11. Richtig, ihr habt’s recht.
    Ich werde mich mal intensiver mit der Thematik Winnet befassen. Als Gelegenheit „Programmierer“ tut man sich halt schwerer, als einer der das intensiver betreibt oder dies von Grund auf gelernt hat.

    Nochmals vielen Dank!

    Gruß
    Brane
     
    Brane, 3. Juni 2020
    #11
Thema:

Dateidownload mehrere Dateien per FTP

Die Seite wird geladen...
  1. Dateidownload mehrere Dateien per FTP - Similar Threads - Dateidownload Dateien FTP

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Dateidownload Zielpfad ändern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Dateidownload Zielpfad ändern: Hallo. Entweder bin ich blind oder die Möglichkeit zum Ändern des Zielpfads beim Download von Dateien fehlt. Falls ich es übersehe, kann mir jemand sagen wo ich es ändern kann. Und falls ich doch...
  8. dateidownload csv Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    dateidownload csv Makro: hallo Profis, ich brauche hilfe. ich bin mit Excel vertraut, aber ich habe keine Ahnung von "vba" also ich möchte eine csv Datei von unserer Datenbank "online herunterladen, und dann teile in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden