Office: (Office 2016) Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen

Helfe beim Thema Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo furter, wenn du die aktuellen Werte sehen möchtest, reicht kleiner. Gleich bedeutet ja, das er diese Datei bereits lokal vorgefunden hat, gibt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von furter, 11. April 2020.

  1. Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen


    Hallo furter,

    wenn du die aktuellen Werte sehen möchtest, reicht kleiner. Gleich bedeutet ja, das er diese Datei bereits lokal vorgefunden hat, gibt also keinen Sinn. Beachte aber die Auflösung der Zeitstempels auf dem FTP-Server und dessen Zeitzone. Es muß sichergestellt sein, daß beide mit den gleichen Zeiten arbeiten.

    Wie gesagt, damit kann ich nichts anfangen. Da mußt du dir die entsprechenden Dateinamen und die Daten mit Debug-Anweisungen anzeigen lassen. Ich glaube nicht, daß das mit dem Download zu tun hat und es wird auch nichts zwischengesoeichert - das hat wahrscheinlich ganz andere Gründe. Wie wird eigentlich LWert aktualisiert?

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 16. April 2020
    #16
  2. Hallo Ulrich

    Hat ein wenig gedauert, bis ich gemerkt habe, dass schon die zweite Beitragsseite eröffnet wurde.

    Wieder einmal vielen Dank für Deine Bemühungen. Dein Aufwand verdient grosse Wertschätzung.

    Die Tages-Textdatei auf dem ftp-Server erhält in regelmässigen Abständen neue Zeitstempel.
    Diese Textdateien werden nach dem Download sofort automatisch in eine Tabelle importiert.
    Von dieser Tabelle kommt der letzte Eintrag (LWert).
    Ich teste morgen, ob "kleiner" ausreicht, aber Du wirst das wissen.
    Das betr. Feld habe ich in der Import-Tabelle mit "ohne Dublikate" abgesichert.

    Wenn ich die Datei im Projektpfad stehen lasse und nicht lösche, wird gefragt,
    ob ersetzt werden soll. Nur der in der Meldung angezeigte Pfad wird als C:Windows gemeldet, und dort ist kein Textfile.

    Wünsche schönen Abend und
    Gruss furter
     
  3. Hallo furter,

    einer Anzeige mit "C:\Windows..." würde ich auf jeden Fall nachgehen, denn das sollte niemals das Ziel eines Dateitransfers sein! Deshalb unbedingt mal strLocalFolder bzw. objLocalFolder überprüfen. Currentproject.Path ist auch nicht wirklich ein gutes Ziel. Bessser mal legt explizit ein Empfangsverzeichnis an und nach dem Import werden dann alle fehlerfrei importierten Dateien gelöscht. Sonst müsste man immer damit rechnen, daß im lokalen Empfangsverzeichnis eine gleichnamige Datei eventuell noch vorhanden ist.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 17. April 2020
    #18
  4. Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen

    Hallo Ulrich

    Die Dateien werden schon im richtigen Verzeichnis "verbucht". Es kommt auch die Meldung mit überschreiben.
    Ich habe das Gefühl, die Datei wird im Cache vom Internet-Explorer zwischengespeichert. Sobald ich Zeit habe, schaue ich, ob während der Access-Sitzung der IE-Prozess läuft. Im Moment geniesse ich mal einen Freitagabend. Prost.

    Danke für alles und Gruss
    furter
     
Thema:

Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen - Similar Threads - Dateien ftp Server

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Dateidownload mehrere Dateien per FTP

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateidownload mehrere Dateien per FTP: Hallo. Da ich anderweitig nicht fündig geworden bin, bitte ich euch um Hilfe. Ich Nutze der API (Winnet) Funktion und unteren Aufruf Code, um von FTP Server eine ZIP Datei zu downloaden. Dies...
  8. Lese TXT-Datei vom FTP Server - importiere Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Lese TXT-Datei vom FTP Server - importiere Text: Hallo zusammen, ich versuche in Access Text Daten von einem öffentlichen FTP Server abzurufen. Diese werden dort regelmäßig erneuert - und den aktuellen Inhalt würde ich gerne auslesen - damit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden