Office: (Office 2016) Dateien einer Festplatte auslesen

Helfe beim Thema Dateien einer Festplatte auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich benötige bitte eure Hilfe bei folgendem Makro : Was mache ich da falsch? Ich möchte aus Dateien die Unterordner "jpg-Dateien" von einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ivy, 4. Mai 2020.

  1. Dateien einer Festplatte auslesen


    Hallo,

    ich benötige bitte eure Hilfe bei folgendem Makro :

    Was mache ich da falsch?

    Ich möchte aus Dateien die Unterordner "jpg-Dateien" von einem Laufwerk ("J") auslesen.


    Code:
    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 6. Mai 2020
    #2
  3. Hallo Hajo,

    danke für deine rasche Antwort.
    Bei mir macht es genau wie bei meinen obigen Makro leider einen
    Laufzeitfehler'70' = Zugriff verweigert

    Ich habe aber vollen Zugriff auf Laufwerk J

    Liebe Grüße Ivy
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Dateien einer Festplatte auslesen

    bei mir läuft es ohne Probleme.
    Viel erfolg noch.
    Ich bin dann raus.
     
    Hajo_Zi, 6. Mai 2020
    #4
  5. Hallo Ivy,

    Laufzeitfehler '70' ist durchaus normal. Du hast nicht Zugriffsrechte auf alle Verzeichnisse oder Dateien, auch nicht als Administrator! Deshalb muß dieser Fehler abgefangen werden.
    Übrigens sollte man immer bei IO-Operationen damit rechnen, daß ein Fehler auftreten kann und dieses entsprechend berücksichtigen.

    Ulrich
     
    knobbi38, 6. Mai 2020
    #5
  6. Hallo Ulrich,

    kannst du mir bitte weiter helfen, wie ich das mit meinem Macro machen kann?
    Vielen Dank,
    liebe Grüße Ivy
     
  7. Hallo Ivy,

    ich möchte jetzt nicht an deinem Code noch etwas ändern wollen, weil die Programmstruktur etwas durcheinander ist.

    Hier mal ein einfaches Bespiel aus dem Internet als Vorlage, daß ich ein bißchen erweitert habe:
    Code:
     
    knobbi38, 6. Mai 2020
    #7
  8. Dateien einer Festplatte auslesen

    Hallo Ulrich,

    vielen Dank für deine rasche Hilfe, aber bei mir zeigt es eine Fehlermeldung an.

    Liebe Grüße Ivy
     
  9. Hallo Ivy,

    das steht extra

    da fehlt also der Verweis!

    Siehe: VBE -> Extras -> Verweise

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. Mai 2020
    #9
  10. Hallo Ulrich,

    danke für deine Hilfe.
    Ich habe Microsoft Scripting Runtime aktiviert.
    Es arbeitet, aber es wird nichts in die Felder eingetragen.

    Liebe Grüße Ivy
     
  11. Hallo Ivy,

    werden im Direktfenster Meldungen ausgegeben?

    Ulrich
     
    knobbi38, 6. Mai 2020
    #11
  12. Hallo Ulrich,

    Ja.....

    DoFolder() Zugriff verweigert: J:$RECYCLE.BIN .....
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:$RECYCLE.BIN .....
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:$RECYCLE.BIN ......
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:System Volume Information

    lg Ivy
     
  13. Dateien einer Festplatte auslesen

    Moin,
    mit Power Query habe ich keine Probleme, auch den Papierkorb aufzulisten ...
     
    Drogist, 6. Mai 2020
    #13
  14. Hallo Ivy,

    dann kann ich dir von hier auch nicht helfen.
    Vielleicht hilft es, wenn du den Code eine Debug.Print Anweisung einfügst:
    Code:
    Damit werden alle gefundenen Dateitypen und Dateinamen ausgegeben.
    Möglicherweise greift der Vergleich auf den Dateityp "JPG-Datei" nicht. Versuchsweise könntest du auch mal "PDF-Dokument" als Dateityp testen.
    Im Explorer kannst du auch die Schreibweise anderer Dateitypen sehen.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. Mai 2020
    #14
  15. \@Drogist:
    Wenn du die Zugriffsrechte hast ... geht das natürlich auch mit PowerQuery, oder meinst du, mit PQ könnte man fehlende Zugriffsrechte übersteuern?

    Ulrich
     
    knobbi38, 7. Mai 2020
    #15
Thema:

Dateien einer Festplatte auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateien einer Festplatte auslesen - Similar Threads - Dateien Festplatte auslesen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  8. *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben: Hallo Ich nutze Office 2021 (umter Win11) und möchte nun die *.ost und *.pst-Dateien auf eine andere interne Festplatte verschieben. Wenn ich den "mkink" erstelle kommt die Fehlermeldung: "Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden