Office: (Office 2016) Dateien einer Festplatte auslesen

Helfe beim Thema Dateien einer Festplatte auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ulrich, funktioniert leider noch immer nicht. Im Direktfenster werden alle Dateien aufgelistet, nur am Ende ist eine Zeile: "DoFolder() Zugriff... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ivy, 4. Mai 2020.

  1. Dateien einer Festplatte auslesen


    Hallo, Ulrich,

    funktioniert leider noch immer nicht.
    Im Direktfenster werden alle Dateien aufgelistet, nur am Ende ist eine Zeile:
    "DoFolder() Zugriff verweigert: J:System Volume Information".

    Na macht ja nichts.

    Ich habe eine andere Lösung gefunden.

    Mit meinem Code funtioniert es, wenn ich alle Dateien in ein Verzeichnis verschiebe.

    Code:
    Ich umgeh das Ganze.
    Vielen Dank, liebe Grüße Ivy
     
  2. Hallo Ivy,

    "funktioniert nicht" ist keine klare Fehlerbeschreibung und du hast auch keine "Lösung" gefunden, sondern eine Umgehung deines Problems, aber das kann's ja nicht sein, oder?
    Bei mir läuft der Code fehlerfrei, also hast du möglicherweise einfach beim Copy/Paste einen Fehler gemacht oder an den Stellen, wo anpassen steht, etwas falsch angegeben.
    Wenn alle Dateien im Direktfenster angezeigt werden, werden zumindest die Verzeichnisse durchsucht.

    Du könntest dir noch alle gefundenen Dateien ausgeben lassen, wenn du den Code folgendermaßen änderst:
    Code:
    Die Debug.Print Anweisung ist jetzt im If-Teil, bevor das Ergebnis in die Excel-Tabelle geschrieben wird.
    Das du auf "System Volume Information" keine Zugriff hast, ist völlig normal.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Mai 2020
    #17
  3. Hallo Ulrich,

    Bei mir funktioniert es einfach nicht.....*frown.gif*
    wieder Meldungen:

    DoFolder() Zugriff verweigert: J:
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:
    DoFolder() Zugriff verweigert: J:System Volume Information

    Mein Code, genau wie du ihn geschrieben hast.....

    Code:
     
  4. Dateien einer Festplatte auslesen

    Hallo Ulrich,

    es handelt sich um eine externe Festplatte.
    Kommt durch diese vielleicht die Fehlermeldung?

    Lg Ivy
     
  5. Nun ja, Ulrich...
    über die Aussagekraft der VBA-Fehlermeldungen mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr.*cool.gif* Und es würde mich schon verwundern, wenn ich auf meinen Papierkorb keinen Zugriff habe. Mich hatte irritiert, dass beide "reklamierten" Files Systemdateien sind; ich hatte aber auch nicht den Code ausprobiert, da ich mich in Foren nicht mehr mit VBA auseinander setze.

    Um diene Frage zu beantworten: Ich gehe davon aus, dass PQ bei fehlenden Zugriffsrechten auch einen Fehler erzeugt (aber nicht probiert, das überlasse ich dem Fragesteller). *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Drogist, 7. Mai 2020
    #20
  6. Hallo Ivy,

    die Meldung mit dem Zugriffsfehlern sind Hinweise, keine echten Fehlermeldungen. Sie zeigen dir an, daß du auf das Vereichnis keine Zugriffsrechte hast, was aber ganz normal ist.

    Wenn du natürlich auf diese Art und Weise eine gesamte externe Festplatte durchsuchen möchtest, dann kann das u.U. schon sehr lange dauern.

    Ich habe dir mal meine Test-Version beigelegt. Ändere noch den Startpfad ab, auf eine Verzeichnis, in dem deine JPG-Dateien liegen und das eventuell nicht so groß ist. Eine ganzes Root-Verzeichnis einer Platte, z.B. "C:" ist zum testen ungeeignet.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Mai 2020
    #21
  7. \@Drogist:
    Auch per VBA hast du normalerweise Zugriff auf den Papierkorb, aber eben nicht auf alle Verzeichnisse innerhalb des Papierkorbs, die vom System verwaltet werden. Normalerweise werden diese im Explorer auch nicht angezeigt. Dieser Code mit FSO wertet aber die Dateiattribute nicht aus, sondern greft direkt darauf zu, wobei dann natürlich der Fehler 70 erzeugt wird.
    Das würde übrigens genauso passieren, wenn versucht wird, alle Benutzerverzeichnisse zu durchlaufen - geht natürlich auch nicht.

    Gut, daß ist deine persönliche Entscheidung, aber um VBA kommst du bei Excel letztendlich nicht herum und den Fehlermeldungen darfst du durchaus vertrauen, auch wenn der beschreibende Text machmal nicht wirklich weiter hilft.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Mai 2020
    #22
  8. Dateien einer Festplatte auslesen

    Hallo Ulrich,

    ich habe ihm Zeit gelassen.
    In deiner Datei fügt es mir nichts ein. *frown.gif*

    Lg Ivy
     
  9. Hallo Ivy,

    im Direktfenster werden die aktuell durchsuchten Verzeichnisse aufgelistet. Da sollte also ständig ein weiteres Verzeichnis hinzukommen.
    Wenn du sonst keine weiteren echten Fehlermeldung bekommst und nichts angezeigt wird, kann ich dir nicht mehr weiter helfen. Das Programm ist absolut standard und sollte überall laufen, auch wenn es manchmal bei großen Verzeichnissen zum Einlesen der Dateinamen etwas Zeit braucht.

    Wie gesagt, setze auf die Zeile
    Code:
    einen Breakpoint, kontrolliere die Werte im Lokal-Fenster und gehe dann im Einzelschritt weiter.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Mai 2020
    #24
Thema:

Dateien einer Festplatte auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateien einer Festplatte auslesen - Similar Threads - Dateien Festplatte auslesen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  6. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  7. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  8. *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    *.ost und *.pst Datei auf eine andere Festplatte verschieben: Hallo Ich nutze Office 2021 (umter Win11) und möchte nun die *.ost und *.pst-Dateien auf eine andere interne Festplatte verschieben. Wenn ich den "mkink" erstelle kommt die Fehlermeldung: "Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden