Office: Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen

Helfe beim Thema Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Gemeinschaft, ich habe mir in den Letzten Tagen einen Code zusammen geschrieben, indem aus einem Verzeichnis die PDF Dateien in einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tobschr, 1. Juli 2013.

  1. Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen


    Hallo liebe Gemeinschaft,

    ich habe mir in den Letzten Tagen einen Code zusammen geschrieben, indem aus einem Verzeichnis die PDF Dateien in einer ListeBox dargestellt werden. Durch einen Doppelklick öffnen sich dann diese Dateien. Die Listbox befindet sich in einer Userform und erscheint nach klicken eines Buttons.
    Eine Große Leuchte bin ich nicht in Sachen VBA. Aber immerhin es geht ersteinmal.

    So nun mein Problem:
    Nun möchte ich aber mehrere Buttons machen. Und hinter jedem Button soll ein anderer Pfad hinterlegt sein, woraus mir die Dateien angezeigt werden.

    Hab es schon mit zwei Buttons hin bekommen. Aber habe jedes mal den Kompletten Code kopiert und angepasst. Das muss doch einfacher gehen, oder? Eine Userform und mehrere Buttons mit hinterlegtem Pfad.

    Wer kann helfen?

    Code:
    :)
     
    Tobschr, 1. Juli 2013
    #1
  2. Hallo,

    in einem Modul sPath als globale Variable definieren.
    Code:
    und für jeden Commandbutton folgenden Code mit entsprechender Abänderung für den jeweiligen Pfad vorsehen
    Code:
    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 2. Juli 2013
    #2
  3. Hallo Aloys,

    danke für die schnelle Antwort. habe die Änderungen angepasst. Doch leider zeigt er mir bei beiden Buttons die PDF-Dateien aus einem und demselben Verzeichnis an.(aus dem Vertriebs-Verzeichnis) *rolleyes.gif*

    Obwohl zwei verschiedene Verzeichnisse angegeben sind.


    Und wie ist das dann eigentlich beim öffnen (Auswahl durch Doppelklick)?
    Dort habe ich doch auch noch einmal auf de Pfad verwiesen?

    Code:
    Gruß Tobias
     
    Tobschr, 2. Juli 2013
    #3
  4. Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen

    Hallo Tobias,

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Auslöser der Auswahl ein CommandButton. Dort wird sPath als globale Variable gefüllt. In allen übrigen Routinen (kann) muß die Anweisung sPath= pfad-name entfernt werden.

    Sollte dieses Problem dann immer noch auftreten, dann prüfe mal, ob ab dem 2 Button die Userform_Initialize Prozedur aufgerufen wird. Wenn nein (Spekulation), dann würde ich VertriebForm.Hide durch Unload VertriebForm ersetzen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 2. Juli 2013
    #4
  5. OK das mit Unload UserForm hat gefunzt.

    Das öffnen der angezeigten Dateien geschieht mit einem Doppelklick auf die Auswahl in der Listbox. Kein Extra Button. Und da kommt der Fehler: Fehler beim Kombilieren: Anweisung außerhalb eines Type-Blocks ungültig

    Code:
     
    Tobschr, 2. Juli 2013
    #5
  6. Hallo Tobias,

    Das ist klar !

    Der Fehler kommt also in der Prozedur Private Sub ListBox1_DblClick.

    Hast du die globale Variable sPath auch bei der Definition in strPath umbenannt ?

    Ansonsten teste mal folgenden Code für das Öffnen der pdf-Datei:
    Code:
    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 3. Juli 2013
    #6
  7. Hallo Aloys,

    also in meinem Code gibt es keine sPath mehr. Alles in strPath umbenannt.
    Dein Code funktioniert leider auch nicht. Es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber es passiert nix beim Doppelklick.

    Ich habe in einem Modul noch folgendes drin stehen:

    Code:
    Hab es aber schon mit und ohne probert. NIX.
     
    Tobschr, 3. Juli 2013
    #7
  8. Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen

    He Aloys,

    habs hinbekommen.

    Im Pfad (StrPath) am ende das *.* weglassen und im Private Sub ListBox1_DblClick das StrFile as String weg gelassen. Geht alles.

    Aber ein Problem hab ich noch.

    Wen die Listbox sich öffnet. Und keine Datei ausgewählt ist. Und man klickt doppelt in den weißen Bereich, öffnet sich der Order in dem sich die gelisteten Dateien befinden. Das soll möglichst nicht sein.

    Wo in meinem Code kann ich denn das ändern?

    Code:
     
    Tobschr, 3. Juli 2013
    #8
  9. Hallo Tobias,

    Eine Ferndiagnose ist schwierig !

    Wenn beim DoppelClick auf die ListBox nichts passiert, dann mach doch mal ein Debug mit Einzelschritt in der Prodezur Private Sub ListBox1_DblClick und check die einzelnen Ergebnisse.
    Was steht in strPath, in strFile und wie verläuft die Dir-Anweisung ?

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 3. Juli 2013
    #9
  10. He Aloys,

    habs hinbekommen.

    Im Pfad (StrPath) am ende das *.* weglassen und im Private Sub ListBox1_DblClick das StrFile as String weg gelassen. Geht alles.

    Aber ein Problem hab ich noch.

    Wen die Listbox sich öffnet. Und keine Datei ausgewählt ist. Und man klickt doppelt in den weißen Bereich, öffnet sich der Order in dem sich die gelisteten Dateien befinden. Das soll möglichst nicht sein.

    Wo in meinem Code kann ich denn das ändern?

    Code:
     
    Tobschr, 3. Juli 2013
    #10
  11. Hallo Tobschr,

    mach es so: Code:
    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 3. Juli 2013
    #11
  12. Jungs ich bin durchweg begeistert. Ein ganz großes Lob.
    Funktioniert alles Tadellos.

    Aber jeden tag kommen weitere Wünsche hinzu. Und meine VBA Kentnisse neigen sich dem Ende wie ihr merkt.

    der Code zum befüllen der Listbox ist mittlerweile wie folgt:
    Code:
    Nun wäre mein Wunsch das auch Dateien (PDF) angezeigt werden die in den Ordnern darunter liegen, falls es da Ordner gibt. Aber die Ordner selbst sollen nicht angezigt werden. Funktioniert das mit dem Befehl "Dir" überhaupt noch?

    Und die Listbox soll nun wenn möglich zweispaltig sein. In der ersten Spalte sollen Dateiname + Endung, wie es jetzt schon der Fal ist. Und in der zweiten Spalte soll das Änderungsdatum der Datei stehen.
     
    Tobschr, 3. Juli 2013
    #12
  13. Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen

    So das Problem mit der zweispaltigen ListBox wäre auch geklärt.
    ColumnCount auf 2 gesetzt und
    Code:
    Bleibt nur noch das verflixte Problem mit den Unterordnern. *frown.gif*
     
    Tobschr, 7. Juli 2013
    #13
  14. Hallo Tobias,

    Da wäre es mE gut, wenn du den gesamten Code für die Userform hier präsentieren würdest.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 8. Juli 2013
    #14
  15. Hallo Aloys,

    hier der komplette Code.

    Code:
    Gruß Tobias
     
    Tobschr, 8. Juli 2013
    #15
Thema:

Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateien in Listbox auflisten und durch Dbl-Click öffnen - Similar Threads - Dateien Listbox auflisten

  2. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  3. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  6. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  7. Excel 2010 - Link zum Start Video-Datei mit Listbox und CB in Userform erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2010 - Link zum Start Video-Datei mit Listbox und CB in Userform erstellen: Hallo zusammen, ich will in Excel 2010 mittels VB in einer Userform eine Video-Datei auswählen und mittels eines Command-Button das Video starten. Die Videos liegen in einem Unterordner mit...
  8. PDF-Datei in der Listbox auswählen und Datei löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Datei in der Listbox auswählen und Datei löschen: Guten morgen zusammen. Ich habe folgenden Code in einer UserForm Option Explicit Const Ordnerpfad As String = "C:\test\" '<<< \ Schrägstrich am Ende nicht vergessen Private Sub...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden