Office: (Office 2010) Dateiname für PDF-Bericht

Helfe beim Thema Dateiname für PDF-Bericht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Problem: Typischerweise werden nur 7 von 9 Berichten geöffnet. Aus Access werden mehrere Berichte als PDF geöffnet. Leider werden die Namen der PDF... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von saraline, 29. Juli 2012.

  1. Dateiname für PDF-Bericht


    Problem: Typischerweise werden nur 7 von 9 Berichten geöffnet.
    Aus Access werden mehrere Berichte als PDF geöffnet.
    Leider werden die Namen der PDF Dateien generiert mit einer Zeit-Zahl und weil einige Berichte schnell aufeinander geöffnet werden, verhädern / überschreiben sich die Namen. Als folge werden einige Dateien nicht geöffnet und gehen verloren. Die Namen sehen so aus: 20120731093410.pdf

    Access spezifisch:
    geöffnet wird mit VBA:
    DoCmd.OpenReport "Mein_Bericht", acViewNormal, "", "", acNormal

    PDFs werden per default auf meinem 'Windows 7 Ultimate' mit dem 'PDF-XChange Viewer' geöffnet.

    Frage: Gibt es einen eleganten Weg den Berichten einen eindeutigen Namen zu geben? Es spielt keine Rolle wie die Berichte geöffnet werden, aber es müssen immer alle Berichte erscheinen.

    :)
     
    saraline, 29. Juli 2012
    #1
  2. In obigem Codeschnipsel sehe ich nicht, wie Du den Dateinamen generierst... wenn Du uns das noch zeigst, können wir evtl. helfen.
     
    CptChaos, 30. Juli 2012
    #2
  3. Es wird in Access nur diese Report-Anweisung ausgeführt.

    Ich bin mir nicht einmal sicher ob der Name überhaupt in Access generiert wird.

    Wo kann ich nachschauen, wie der Name generiert wird?

    Zur Sicherheit, eine Function die fünf Berichte öffnen soll:

    '------------------------------------------------------------
    ' b_Bestellung_Rüegg_Mo
    '------------------------------------------------------------
    Function Bestellung_Rüegg_Mo()
    On Error GoTo b_Bestellung_Rüegg_Mo_Err

    DoCmd.OpenReport "Zus Bestellung Gutsch nicht abgezogen 36", acViewNormal, "", "", acNormal
    DoCmd.OpenReport "Zus Bestellung Gutsch nicht abgezogen 36 5", acViewNormal, "", "", acNormal
    DoCmd.OpenReport "Bestellung Rüegg Rüst", acViewNormal, "Bestellung", "[Bestellung]![Artsupnum]=36 And [Bestellung]![Artcomm3]=""0001"" And [Bestellung Neff]![Ordqtyord]>0", acNormal
    DoCmd.OpenReport "Bestellung Gutschriften", acViewNormal, "Bestellung", "[Bestellung Gutschriften]![Artsupnum]=36 And [Bestellung Gutschriften]![Artcomm3]>=""0001""", acNormal


    b_Bestellung_Rüegg_Mo_Exit:
    Exit Function

    b_Bestellung_Rüegg_Mo_Err:
    MsgBox Error$
    Resume b_Bestellung_Rüegg_Mo_Exit

    End Function
     
    saraline, 30. Juli 2012
    #3
  4. Dateiname für PDF-Bericht

    Das Ziel ist es, dass alle Berichte geöffnet werden. Ich suche Ideen um diese Ziel zu erreichen.

    Eventuell ist die Anforderung einen Bericht mit einem eindeutigen Namen zu öffnen zu schwierig. Ich hatte gehofft, das man Access irgenwie einen Deiteinamen angeben kann.

    Gibt es sonstige kreative Ideen, dass alle Berichte erscheinen.

    Meine bisherigen Ansätze:
    - Eine MsgBox oder ein Sleep zwischen den Berichten einbauen
    - die Dateien speichern und mit einem shell cmd die Berichte öffnen und löschen
    - ???

    Bitte ergänzt eure Ideen? Ich bin komplett neu bei Access und freue mich über eure Hinweise! Was hat Access noch für coole Features, die ich verwenden könnte?
     
    saraline, 30. Juli 2012
    #4
  5. Ich habe hier kein Access2010 zur Hand.
    Aber an der OpenReport-Methode hat sich AFAIK nichts geändert; hier wird weder ein PDF-Bericht erstellt noch ein Dateiname vergeben sondern lediglich ein vorhandener Access-Bericht geöffnet.

    Woher kommen die PDFs und die ominösen Dateinamen?
     
    CptChaos, 30. Juli 2012
    #5
  6. Hallo

    Ich vergebe den Berichtsnamen mit der Funktion me.caption beim Öffnen bzw. Formatieren des Berichts

    Code:
    Damit wird der Name auch beim Ausdruck als PDF weiterverwendet.

    PS: Dein Name (DatumUhrzeit??) wird höchstwarscheinlich durch das PDF Programm erzeugt, da von Access noch kein Name für den Bericht festgelegt wurde

    mfg
    Chris
     
  7. DoCmd.OpenReport "Bericht_Name", acViewNormal, "", "", acNormal
    Der Befehl sendet die Berichte an einen konfigurierten Printer oder so. Dieser Printer erzeugt dann PDFs. Ich glaube das zweite Argument definiert das Ausgabe-Format 'acViewNormal'.
    Das analoge Makro definiert 'Ansicht' = 'Ausdruck'
    Bei Ansicht kann zwischen 'Ausdruck', 'Entwurf', 'Seitenansicht', 'Bericht' und 'Layout' gewählt werden. Es soll schon ein PDF erzeugt werden, soweit ist es richtig.

    Warum der Drucker ein PDF erzeugt, weiss ich nicht, das ist vermutlich eine Access-Einstellung. Mein Windows default-Drucker sendet Auftrage an einen Drucker, welcher Papier und nicht PDFs auspuckt.

    Gibt es irgendwo globale Access-Einstellungen zum drucken?
    Bei 'Datei' -> 'Drucken' gibt es drei Einträge
    'Schnelldruck'
    'Drucker'
    'Seitenansicht'

    Der 'Schnelldruck'gibt an den Standarddrucker zu verwenden. Aber konfigurieren kann ich da nichts. Bei den Optionen finde ich keinen brauchbaren Eintrag zum Drucker. Bei Option -> Clienteinstellung -> Drucken kann ich lediglich die Breite der vier Seitenränder einstellen.
     
    saraline, 31. Juli 2012
    #7
  8. Dateiname für PDF-Bericht

    Genau soetwas suche ich!

    Leider wird 'Me' nicht akzeptiert:

    Function Test()
    On Error GoTo Test_Err

    ' Test PDF Name
    Me.Caption = "Test"
    DoCmd.OpenReport "Zus Bestellung Gutsch nicht abgezogen 36", acViewNormal, "", "", acNormal

    Test_Exit:
    Exit Function

    Test_Err:
    MsgBox Error$
    Resume Test_Exit

    End Function

    Erzeugt den Fehler:
    "Fehler beim Kompilieren:
    Unzulässige Verwendung des Schlüsselwortes Me"
     
    saraline, 31. Juli 2012
    #8
  9. Hallo

    Der Befehl darf nicht beim Aufruf der Funktion stehen, sonder muß direkt in Bericht eingefügt werden.
    • Bericht in der Entwurfsanicht öffnen
    • Auf Gruppenfuß klicken
    • Ereignis beim Formatiern
    • Dort den code einfügen

    mfg
    Chris
     
  10. Wenn ich im Fussbereich -> Beim Formatieren
    den Wert eingebe:

    Private Sub Gruppenfuß0_Format(Cancel As Integer, FormatCount As Integer)
    Me.Caption = "Name des Berichts"
    end sub

    bekomme ich die Fehlermeldung:

    "Der von Ihnen eingegebene Ausdruck ist syntaktisch falsch.
    Sie haben möglicherweise einen Operanden, aber keinen Operator eingegeben."
     
    saraline, 31. Juli 2012
    #10
  11. Sorry, Missverständnis

    Den Code darfst du nicht direkt in die Zeile "beim Formatieren" eingeben. Klicke in der Zeile "beim Formatieren" ganz rechts auf die 3Punkte, dadurch kommst du in den VBA - Editor für den Bericht
    Hier gibst du dann die Zeile:
    Code:
    zwischen der Zeile: Code:
    und der Zeile: Code:
    ein

    MFG
    Chris
     
  12. Entwurfsansicht des Berichts
    Seite einrichten
    Drucker>>spezieller Drucker
    Pdf XChange wählen
    Eigenschaften des Druckers
    Einstellungen unter "Speichern" wie im angehängten Bild
    Bericht speichern
     
  13. Dateiname für PDF-Bericht

    Ich sehe jetzt zwei Varianten:
    1. Variante: PDF XChange installieren (ich habe nur den viewer davon: PDF-XChange Viewer)
    2. Variante: DoCmd.OutputTo verwenden.

    Mit:
    DoCmd.OutputTo
    acOutputReport,
    "BerichtName",
    acFormatPDF,
    "C:\tmp\test.pdf",
    True

    Damit erreiche ich mein Ziel Beinahe: Jeder Bericht wird mit angegebenen und eindeutigem Namen geöffnet. Leider wird dabei das PDF Dokument noch gespeichert.

    Eure Antworten waren perfekt! Der Dokumentenname wird mit Me.Caption richtig gesetzt, nur mein verflixter Drucker lässt sich einfach nicht für Dokumentennamen konfigurieren. Speichern des Berichts verwendet auf anhieb den gewünschten Dateiname.
    Dass andere PDF-Viewer sinnvoller konfiguriert werden können habe ich gehofft, aber ich wollte auch nicht beliebige Applikationen installieren nur um die Konfiguration zu testen.

    Herzlichen Dank für euren Beistand und Fachwissen.
     
    saraline, 6. August 2012
    #13
  14. Hallo!
    Diese Anforderung ist neu - oder?
    Du könntest die Dokumente im Tmp-Verzeichnis speichern. Dort sieht sie der User nicht. Zusätzlich könntest Du beim Beenden von Access auch noch eine kleine Routine starten, die dort alle gespeicherten PDF-Dokumente löscht.

    CU
     
    Thomas Möller, 6. August 2012
    #14
  15. Genau, die Berichte werden im tmp Verzeichnis gespeichert. Weil diese eindeutige und gleichbleibende Namen bersitzen, wird die alte Version jeweils überschrieben. Einen batch-job, welcher regelmässig löscht, ist daher gar nicht mehr nötig.

    Herzlichen Dank für den Hinweis!
     
    saraline, 21. August 2012
    #15
Thema:

Dateiname für PDF-Bericht

Die Seite wird geladen...
  1. Dateiname für PDF-Bericht - Similar Threads - Dateiname PDF Bericht

  2. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  3. PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen: Hallo zusammen! Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern die mit den Namen von Mitarbeitern versehen sind. Nun möchte ich folgendes erreichen: Wenn die Datei als xlsx gespeichert...
  4. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe. Ich beschäftige mich seit kurzem mit VBA-Codes. Ich habe für unseren Verein, eine Excel Tabelle mit mehreren Tabellenblättern erstellt. Nun möchte ich...
  5. Bericht -> pdf, eigener Dateiname

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht -> pdf, eigener Dateiname: Liebe Leute - ich brauche eure Hilfe! 3h sind nun vergangen - Internetrecherche & Co. haben nichts gebracht, auch das Durchforsten des Forums ... folgendes Problem: Ich habe ein Formular in...
  6. Per Makro eine PDF erstellen mit variablem Dateinamen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro eine PDF erstellen mit variablem Dateinamen: Hallo, ich würde gern in einer Excel einen markierten Bereich als PDF erstellen und als Dateinamen die letzte Spalte des Bereichs verwenden. Den ersten Teil habe ich geschafft aber die Vergabe...
  7. VBA PDF Druck

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA PDF Druck: Hallo habe folgendes Problem. Ich möchte gerne per Button eine PDF generieren die dann mit folgenden Dateinamen gespeichert werden soll. Mein Code momentan Sub test()...
  8. Angehängte PDF Dateien ändern ihren Dateinamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Angehängte PDF Dateien ändern ihren Dateinamen: Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma folgendes Outlook-Problem beim E-Mail-Kontakt mit unseren Zulieferern: Wenn unser Einkauf eine Anfrage über mehrere Teile stellt und die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden