Office: Dateinamen automatisch generieren

Helfe beim Thema Dateinamen automatisch generieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, für die Suche habe ich wahrscheinlich (mal wieder) die falschen Begriffe genutzt und deshalb nicht das gefunden was ich brauche. Ev.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Bitbull, 8. Oktober 2012.

  1. Dateinamen automatisch generieren


    Hallo zusammen,

    für die Suche habe ich wahrscheinlich (mal wieder) die falschen Begriffe genutzt und deshalb nicht das gefunden was ich brauche.

    Ev. kann mir ja jemand beim Suchen helfen *wink.gif*

    Ich habe eine einfach schreibgeschützte Arbeitsmappe, die von X Usern befüllt wird und dann an mich geschickt wird.

    Die User sind bei der Vergabe der Dateinamen schon sehr kreativ. Um dies ein wenig einzudämmen möchte ich den Dateinamen aus bestimmten Felder automatisch erstellen lassen um diese dann in einem vorbestimmten Verzeichnis ablegen zu lassen.

    Mappe1 Zelle G2 (Ort)
    Mappe1 Zelle K2 (Datum)

    Es wäre super, wenn der User den Pfad anpassen könnte.
    Mappe2 Zelle B5 (Speicherpfad)

    Für den ersten Teil habe ich in den unendlichen Tiefen des Netzes folgenden Code gefunden:

    Code:
    Der Code läuft ohne Fehlermeldung ab - aber eine Speicherung erfolgt nicht. *entsetzt Die Datei bleibt unverändert.

    Für eure Hilfe bedankt sich
    Hajo

    :)
     
    Bitbull, 8. Oktober 2012
    #1
  2. Damit machst du auch nur eine Dialogbox auf. Du musst noch explizit speichern...

    So in etwa...
    Code:
     
    M Merlin, 10. Oktober 2012
    #2
  3. Hallo M Merlin,

    wie gesagt Code ist geklaut...

    wenn er eine Dialogbox öffnen soll, so tut er's nicht! *grübel*

    Mit seinem Zusatz komme ich leider auch nicht weiter.......


    besten Dank
    Hajo
     
    Bitbull, 10. Oktober 2012
    #3
  4. Dateinamen automatisch generieren

    Wo hast du den Code denn plaziert.
    Ich hab das eben doch mal getestst, das könnte so auch funktionieren...

    Du musst das im VB-Tei unter diese Arbeitsmappe kopieren...
     
    M Merlin, 10. Oktober 2012
    #4
  5. Hallo Hajo,
    das Makro muss natürlich in den Arbeitsmappen-Codebereich kopiert werden.
    Übrigens ist die Angabe [G2] nicht besonders klug. Wenn Du Dich auf Tabelle2 beziehen willst sogar unumgänglich. Da kannst Du locker eine Stunde Fehler suchen und Du findest nix.
    Besser "Wokrsheets("Tabelle1").Range("G2").Value" , dann geht nichts schief.

    Der File- bzw. Mappen-Name schlägt der Dialog nur vor! Wenn jemand diesen ändert kannst Du nichts dagegen tun. Dazu müsstest Du den Filename zwangsweise vorgeben. Wenn sich der Dialog öffnet kann man auch den Pfad auswählen.
    Noch wass, mit Mappe meinst Du "Tabelle1" etc. Als Mappen werden normalerweise die Sheets selbst bezeichent.
     
  6. Hallo Armin,,

    du hast ja sooo Recht.
    Mit Mappe meinte ich die Tabelle - sorry.

    Also jetzt sieht es so aus:

    Es kommt der normale Dialog zum Speichern einer schreibgeschützten Arbeitsmappe.

    Ich möchte aber hier den Namen gem. meiner Vorgabe ( z.B. Ergebnis-Düsseldorf-10102012) angezeigt bekommen, bzw. die Datei direkt unter einem Namen in ein Verzeichnis ( abspeichern

    Danke
    Hajo
     
    Bitbull, 10. Oktober 2012
    #6
  7. Hallo Hajo,
    bin leider nicht eher dazu gekommen.
    Hier eine Variante. Zu Erläuterung: Die Tabelle1 ist nur Muster du kannst auch jede andere nehmen und code anpassen. Ich würde Sie dann ausblenden und zwar von der Codeseite aus (-2 ) dann kann das keiner so leicht ändern.
    In G4 steht der Pfad. Zum eintragen in die Zelle A1 ="Master" schreiben sonst speichert er nix ab.
     
Thema:

Dateinamen automatisch generieren

Die Seite wird geladen...
  1. Dateinamen automatisch generieren - Similar Threads - Dateinamen automatisch generieren

  2. Dateinamen automatisch im Makro anpassen/ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateinamen automatisch im Makro anpassen/ändern: Hallo zusammen! Glaub hier bin ich richtig Suche eine Möglichkeit mein erstes Makro so anzupassen, dass ein Fenster aufgeht in dem der neue Dateiname eingegeben wird und somit gleich mein Makro...
  3. automatisches Speichern per Makro mit dynamischen Dateinamen

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatisches Speichern per Makro mit dynamischen Dateinamen: Guten Morgen alle zusammen, wieder ein neuer Tag mit einer neuen Herausforderung *wink.gif* Folgende Problematik: Ich habe mir ein Makro gebaut was erst verschiedene Formatierungen durchführt und...
  4. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Vergabe eines Word-Dateinamens: Für alle, die momentan keine Pappnase auf haben: In einem Formular öffne ich per Buttons verschiedene Serienbrief-Worddokumente. Für die Seriendruckfelder greife ich auf eine Access-Abfrage zu,...
  5. Bilder automatisch mit Dateinamen versehen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder automatisch mit Dateinamen versehen: Hallo Aus Austria, ich habe einige Bilder (ca. 200) diese sollen in eine Word Datei importiert werden. Über jedem Bild soll der Dateiname stehen im Format überschrift 1, damit ich später daraus...
  6. Speichern von Nachrichten mit automatisch geänderter Dateibezeichnung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Speichern von Nachrichten mit automatisch geänderter Dateibezeichnung: Hallo zusammen, Ich lege in Outlook (Version 2010) meine emails zu bestimmten Themen unter entsprechenden Ordner in einem Archiv (in Outlook) ab. Allerdings wird die Anzahl der Ordner in diesem...
  7. Word dateinamen wurden automatisch geändert

    in Microsoft Word Hilfe
    Word dateinamen wurden automatisch geändert: Hallo, ich habe hier also folgendes problem: ich habe von meinen word datein eine sicherung auf meiner externen festplatte abgelegt. danach habe ich mein windows neu installiert und wollte nun...
  8. Automatische Dateiname

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatische Dateiname: Hallo! wer kann helfen! Ich habe wieder mal ein Problem: ich arbeite viel mit Excel, deshalb nutze ich viele Datein. In einer Datei (nennen wir probe.xls) stehne in der Spalte C folgende...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden