Office: Dateipfad ergibt d.docs.live

Helfe beim Thema Dateipfad ergibt d.docs.live in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für die Unterstützung. Das Makro habe ich entsprechend meinen Bedürfnissen noch leicht angepasst, funktioniert aber. Schade ist nur, dass das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Martin_Fri, 2. Februar 2024.

  1. Martin_Fri Neuer User

    Dateipfad ergibt d.docs.live


    Danke für die Unterstützung.
    Das Makro habe ich entsprechend meinen Bedürfnissen noch leicht angepasst, funktioniert aber.

    Schade ist nur, dass das wegen einer Installation von Onedrive erfolgen muss.
    Im anderen Forum hoffte ich auf einen Hinweis in der Installation von Onedrive.
    So muss ist mich nun hineinschicken und in rund 70 Excel-Vorlagen sämtliche Makros überarbeiten und sämtliche Projekte der letzten 15 Jahre aufarbeiten...
     
    Martin_Fri, 4. Februar 2024
    #16
  2. Martin_Fri Neuer User
    Hallo nochmals

    Mein VBA-Code macht nun plötzlich aus einem Wert "+" einen Wert "^M"
    Ich lese aus mittels
    WBName=ThisWorkbook.Name
    Datei nenn sich z.B. "Frau+Herr"
    WBName erkennt das als "Frau^MHerr"

    Hat das auch mit dem obigen Problem zu tun oder habe ich eine Einstellung in Excel übersehen?
    Danke für Eure Unterstützung
    Gruss Martin
     
    Martin_Fri, 13. Februar 2024
    #17
  3. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Moin!
    Das + ist zwar prinzipiell erlaubt, aber nicht empfehlenswert.
    Egal!
    Bist Du Dir sicher, dass es sich um ein + oder vielleicht doch um ein + handelt?
    Ersteres ist ZEICHEN(43), letzteres UNIZEICHEN(65291)
    Zu prüfen mittels
    AscW(Mid(ActiveWorkbook.Name,5))

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 13. Februar 2024
    #18
  4. Martin_Fri Neuer User

    Dateipfad ergibt d.docs.live

    Danke für den Hinweis
    Das Problem tritt bei beiden "+" auf.
    Ich ändere alle "+" in allen Datenbanken auf ein "&"...
    Ich vermute auch hier ein Zusammenhang mit dem neuen System, die andere Lösung ist aber einfacher und schneller.

    Gruss Martin
     
    Martin_Fri, 13. Februar 2024
    #19
  5. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    & ist definitiv ein verbotenes Zeichen!
    ~ " # % & * : < > ? / \ { | } sind nicht gestattet
     
    RPP63_neu, 13. Februar 2024
    #20
Thema:

Dateipfad ergibt d.docs.live

Die Seite wird geladen...
  1. Dateipfad ergibt d.docs.live - Similar Threads - Dateipfad ergibt docs

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  4. Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei: Hallo zusammen, ich habe einen Code mit dem Makro-Rekorder aufgenommen den ich gerne anpassen würde: Sub AddData() ActiveWorkbook.Queries.Add Name:="TWW", Formula:= _ "let" & Chr(13) & "" &...
  5. Dateipfad wird nicht gefunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateipfad wird nicht gefunden: Moin, ich bin schier am verzweifeln... Dieses Makro soll zunächst die geöffnete Arbeitsmappe definiert abspeichern, anschließend ganz bestimmte Zellen hieraus kopieren und in eine andere...
  6. Dateipfad per Drag & Drop

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateipfad per Drag & Drop: Hallo, in meiner Access-Anwendung gibt es Projekte, denen ich in einer neuen Version gern Dateien zuordnen würde. (z.B. PDF-Angebote von einem Zulieferer, Baustellenbilder usw.). Der Pfad der...
  7. Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln: Hallo Forum User, ich probiere zur Zeit über eine ListBox oder ListView Element den Dateipfad sowie Dateinamen per Drag n Drop zu ermitteln. Allerdings finde ich Netz dazu so viel das mich...
  8. Dateipfad mit Platzhalter auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateipfad mit Platzhalter auslesen: Hallo zusammen, seit 2 kompletten Tagen versuche ich nun via VBA einen Dateipfad mit "*" o. ä. auszulesen und bekomme es einfach nicht hin. *frown.gif* Meine Basis ist dabei Folgende: Ich habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden