Office: (Office 2010) Dateipfad mit Platzhalter auslesen

Helfe beim Thema Dateipfad mit Platzhalter auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Entschuldige bitte, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Ordner bestehen bereits und der Pfad dorthin ist auch bekannt, aber einige Bestandteile... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Eridanus2001, 22. Januar 2015.

  1. Dateipfad mit Platzhalter auslesen


    Entschuldige bitte, da habe ich mich unklar ausgedrückt.
    Die Ordner bestehen bereits und der Pfad dorthin ist auch bekannt, aber einige Bestandteile ändern sich halt immer wieder.

    Die Kombination aus Jahr, Monat und Auftragsnummer machen den Pfad einmalig. Im Jahr "2015" wird es nur einmal den Ordner "Januar" geben und im Ordner "Januar" gibt es nur einmal den Ordner mit der Auftragsnummer "111". Daher kann ich mir sicher sein, immer den richtigen Ordner zu erhalten, wenn diese Voraussetzungen zutreffen. Lediglich die Zusatztexte hinter "Januar" oder "111" werden verändert. Es wird aber keinen 2. Ordner mit dem gleichen Anfang geben.
     
    Eridanus2001, 25. Januar 2015
    #16
  2. Hallo
    2 Wildcards in verschiedenen Ordnerebenen geht nicht. Du mußt erst die erste Wildcard mit Dir bestimmen, und mit der gefundenen die 2te, in etwa
    Code:
     
  3. Es sieht in der Ausgabe schon fast richtig aus. Da der Link nicht funktionierte, habe ich mir die Ausgabe in der MsgBox angeschaut. Die Wildcards wurden 1a aufgelöst, allerdings wird nun das "Jahr" nicht gezogen.

    Der Inhalt des rot markierten Feldes wird einfach ignoriert:
    sPath1 = Dir(sPath & Me.Test_Jahr_berechnet & "\" & Me.Test_Monat_berechnet & "*", vbDirectory)

    Hat jemand eine Idee, wie ich auch diesen Inhalt in den Verzeichnispfad bekomme?
     
    Eridanus2001, 25. Januar 2015
    #18
  4. Dateipfad mit Platzhalter auslesen

    Ich hab's schon gefunden...
    Jetzt klappt es perfekt.

    Code:
    Vielen lieben Dank an ALLE!!!!
     
    Eridanus2001, 25. Januar 2015
    #19
  5. Hallo Eridanus,

    Deine Lösung basiert auf der Aussage von daolix in #17, Dir() sukzessive aufzubauen, die mir so auch noch nicht bewusst war.

    Dann kannst Du ja Deinen Beitrag auf erledigt setzen.
     
Thema:

Dateipfad mit Platzhalter auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Dateipfad mit Platzhalter auslesen - Similar Threads - Dateipfad Platzhalter auslesen

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Dateipfad ergibt d.docs.live

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateipfad ergibt d.docs.live: Hallo zusammen Ich habe in meinen VBA's in Excel's immer mit thisworkbooks.path gearbeitet um den Dateipfad aus zu lesen. Bei meinem Windows 10, 11 und Excel 365 funktioniert das wunderbar. Ich...
  4. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  5. Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei: Hallo zusammen, ich habe einen Code mit dem Makro-Rekorder aufgenommen den ich gerne anpassen würde: Sub AddData() ActiveWorkbook.Queries.Add Name:="TWW", Formula:= _ "let" & Chr(13) & "" &...
  6. Dateipfad wird nicht gefunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateipfad wird nicht gefunden: Moin, ich bin schier am verzweifeln... Dieses Makro soll zunächst die geöffnete Arbeitsmappe definiert abspeichern, anschließend ganz bestimmte Zellen hieraus kopieren und in eine andere...
  7. Dateipfad per Drag & Drop

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateipfad per Drag & Drop: Hallo, in meiner Access-Anwendung gibt es Projekte, denen ich in einer neuen Version gern Dateien zuordnen würde. (z.B. PDF-Angebote von einem Zulieferer, Baustellenbilder usw.). Der Pfad der...
  8. Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln: Hallo Forum User, ich probiere zur Zeit über eine ListBox oder ListView Element den Dateipfad sowie Dateinamen per Drag n Drop zu ermitteln. Allerdings finde ich Netz dazu so viel das mich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden