Office: (Office 2016) Dateipfad per Drag & Drop

Helfe beim Thema Dateipfad per Drag & Drop in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mit dem ActiveX-Webcontrol geht es! Code: Dim pfadbackend As String Dim newdir As String Dim objWebbrowser As WebBrowser Set objWebbrowser =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ohlemeyer, 10. Juni 2018.

  1. Dateipfad per Drag & Drop


    Mit dem ActiveX-Webcontrol geht es!
    Code:
    Komisch, müsste ja eigentlich mit dem Control aus den Access-Steuerelementen auch funktionieren...


    Wenn ich jetzt noch den Standardsatz "Dieser Ordner ist leer", der bei neuem Ordner angezeigt wird, ersetzen könnte ("Ziehen Sie Projektdateien hierher")… aber das ist vermutlich nicht mal so eben schnell gemacht?
     
    ohlemeyer, 3. Dezember 2018
    #16
  2. Moin,
    ich krame diesen Thread noch mal raus - mein ActiveX-WebbrowserControl zur Anzeige von Dateien funktioniert soweit gut, es gibt nur ein merkwürdiges Verhalten:
    Nachdem ich im Webbrowser-Control gearbeitet habe (Dateien verschieben, Rechtsklick, irgendwas...) sind danach keine Eingaben in einem anderen Formular (TextBox) mehr möglich. Das geht erst wieder, wenn ich das Formular neu lade. Es sind 3 Unterforumlare in einem Hauptformular. Im UFO des Webbrowsers funktionieren die Eingaben, in den anderen nicht. Hat da jemand eine Idee?

    vg
    Manuel
     
    ohlemeyer, 4. Januar 2019
    #17
Thema:

Dateipfad per Drag & Drop

Die Seite wird geladen...
  1. Dateipfad per Drag & Drop - Similar Threads - Dateipfad Drag Drop

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Dateipfad ergibt d.docs.live

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateipfad ergibt d.docs.live: Hallo zusammen Ich habe in meinen VBA's in Excel's immer mit thisworkbooks.path gearbeitet um den Dateipfad aus zu lesen. Bei meinem Windows 10, 11 und Excel 365 funktioniert das wunderbar. Ich...
  4. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  5. Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Dateipfad bei Einlesen von csv-Datei: Hallo zusammen, ich habe einen Code mit dem Makro-Rekorder aufgenommen den ich gerne anpassen würde: Sub AddData() ActiveWorkbook.Queries.Add Name:="TWW", Formula:= _ "let" & Chr(13) & "" &...
  6. Dateipfad wird nicht gefunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateipfad wird nicht gefunden: Moin, ich bin schier am verzweifeln... Dieses Makro soll zunächst die geöffnete Arbeitsmappe definiert abspeichern, anschließend ganz bestimmte Zellen hieraus kopieren und in eine andere...
  7. Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Per Drag n Drop Dateipfad und Dateiname ermitteln: Hallo Forum User, ich probiere zur Zeit über eine ListBox oder ListView Element den Dateipfad sowie Dateinamen per Drag n Drop zu ermitteln. Allerdings finde ich Netz dazu so viel das mich...
  8. Dateipfad mit Platzhalter auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateipfad mit Platzhalter auslesen: Hallo zusammen, seit 2 kompletten Tagen versuche ich nun via VBA einen Dateipfad mit "*" o. ä. auszulesen und bekomme es einfach nicht hin. *frown.gif* Meine Basis ist dabei Folgende: Ich habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden