Office: (Office 2010) Daten aus Formular löschen

Helfe beim Thema Daten aus Formular löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Leute, Ich arbeite gerade an einer Datenbank für Veranstaltungen und habe ein Formular erstellt bei dem man jeder Veranstaltung mehrere Teilnehmer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von valux1337, 20. Januar 2016.

  1. Daten aus Formular löschen


    Hey Leute,

    Ich arbeite gerade an einer Datenbank für Veranstaltungen und habe ein Formular erstellt bei dem man jeder Veranstaltung mehrere Teilnehmer hinzufügen kann.
    Wenn der Teilnehmer hinzugefügt wurde erscheint er in der Tabelle des Formulars. Wenn ich den Teilnehmer hinzufüge möchte ich ihn auch gerne wieder löschen können.
    Im Anhang liegt ein Bild wo man sieht wie es bei mir aussieht.
    Der Teilnehmer der in der Tabelle eingetragen ist, steht in Verbindung mit der Tabelle Verknüpfungen. In dieser Tabelle ist die ID des Teilnehmers hinterlegt und an welcher Veranstaltung er teilnimmt.
    Jetzt möchte ich irgendwie die Teilnehmer einzeln aus der Veranstaltung löschen, nur ich weiß überhaupt nicht wie ich dies realisieren soll.

    Habt ihr eine schnelle Idee?
    Eventuell geht auch Team Viewer..

    MfG
    Valux

    :)
     
    valux1337, 20. Januar 2016
    #1
  2. Hallo,

    Gehe in die Entwurfsansicht von Unterformular und setze ganz Rechts am ende der Felder ein Lösch-Button.


    Daten aus Formular löschen vnn6c9t4.png


    So wird's gemacht.


    Daten aus Formular löschen tn8qjsrz.gif


    Wenn du sogar den Veranstalter selber Löschen möchtest, dann setze in den Hauptformular ebenfalls so eine Schaltflaeche. Dann musst du aber evtl. erst die Daten im Ufo alle Löschen.
     
    Accesbeginner, 22. Januar 2016
    #2
  3. Hi,

    Diese Lösung mag zwar funktionieren ist aber nicht optimal..
    1. Ich kann keinen Datensatz in der Tabelle anklicken und meine Tabelle
    sieht im Entwurf nochmal ganz anders aus.
    2. Dann müsste ich für jeden Teilnehmer eine neue Schaltfläche hinzufügen?

    Trotzdem danke für deine Mühe mit den Bildern und der einfachen Erklärung.

    Gibt es da nichts einfacheres?

    MfG
    Valux
     
    valux1337, 22. Januar 2016
    #3
  4. Daten aus Formular löschen

    Hallo, Ich denke dein Ufo ist eine Endlosformular.

    Wenn es so ist, dann musst du nicht in jede Datensatz ein Button einsetzen.

    Setze bitte den Button in den Detailbereich, und nicht im Formularfuss.


    Daten aus Formular löschen v3mbgukv.gif


    Eine einzige reicht, die weiteren Datensaetze bekommen Automatisch den Button.

    Desweiterem kannst du auch den Linken Datensatzmarkierer einmal anklicken und auf der Tastatur DEL drücken.
     
    Accesbeginner, 22. Januar 2016
    #4
  5. Hey,
    Das Funktioniert wirklich!
    Allerdings ist wohl die Funktion dahinter noch nicht ganz korrekt.
    Danke schon mal.

    MfG
    Valux
     
    valux1337, 22. Januar 2016
    #5
  6. Zum Löschen müssen auch welche Datensaetze existieren, sonst bekommst du diese Fehlermeldung.

    Gebe irgend welche Daten ein, dann klick in die naechste Datensatz (Dann erst wird der obere gespeichert)

    Nun kannst du die Obere wieder Löschen. *Smilie
     
    Accesbeginner, 22. Januar 2016
    #6
  7. Hi,

    Ich füge Datensätze über den Button Teilnehmer hinzufügen dazu.
    Das kannst du bei meinem 1. Bild im Eröffnungsthread sehen :-)
    Dann wird der Teilnehmer in mein Formular eingetragen und in der Tabelle
    Verknüpfungen hinterlegt mit ID und welcher Veranstaltung.
    Also es existieren gerade 3 Datensätze aber trotzdem kommt dieser Fehler.

    MfG
    Valux
     
    valux1337, 22. Januar 2016
    #7
  8. Daten aus Formular löschen

    Ich würde dazu den automatisch erstellten Code hinter dem Button ändern, so dass auch direkt gelöscht werden kann.
    (Entwurfsansicht, Eigenschaften des Button, Ereignis Bei Klick -> auf die ... klicken).
    Das bringt dich in den VBA-Editor in eine Prozedur die in etwa so heißt:
    Code:
    und da steht bis End Sub der generierte Löschbefehl drin.
    Diesen ersetzt du durch:
    Code:
    Die blauen Tabellen- und Feldnamen durch deine ersetzen.
    maike
     
  9. Hi,

    Jetzt steht hinter deinem Button ein Macro und nicht VBA

    Mache Folgendes.:
    1. Lösche den Button den du erstellt hast.
    2. Erstelle ein neues Button und drücke sofort auf ESC
    3. Klick auf Button und folge Maikek's Beitrag.

    Füge den Code von Maikek: Code:
    zwischen den

    Privat Sub ......
    .
    .
    .
    End Sub

    ein
     
    Accesbeginner, 22. Januar 2016
    #9
  10. \@Accessbeginner
    Stimmt *wink.gif* . Ich arbeite mit Access 2003, daher vergesse ich meist, dass in den höheren Versionen automatisch eingebettete Makros erstellt werden statt VBA-Code.

    @Valux
    Falls du nicht schnell genug warst mit der Esc-Taste oder das nicht hinhaut, einfach hier noch einen Zwischenschritt machen:
    (Entwurfsansicht, Eigenschaften des Button, Ereignis Bei Klick, Ereignisprozedur auswählen -> auf die ... klicken).
    maike
     
  11. \@Maike

    Das stimmt auch wieder *top
    Daten aus Formular löschen qouskifr.gif


    Grüsse dich Maike
     
    Accesbeginner, 22. Januar 2016
    #11
  12. Hallo,

    Ich habe das mit deinem Code jetzt ausprobiert. Danke!
    Jedoch kriege ich das noch nicht ganz hin...

    Hier einmal mein Code:
    Code:
    und meine Verknüpfungstabelle als Bild angefügt..

    MfG
    Valux
     
    valux1337, 1. Februar 2016
    #12
  13. Daten aus Formular löschen

    Hallo,
    offensichtlich sind die Variablen leer, aber der Ausdruck ist an sich schon unsinnig, da die ID nur einem der Werte entsprechen kann.
    Die bisherigen Vorschläge zur Löschabfrage sahen da ganz anders aus, was hat dich dazu gebracht, einen anderen Weg zu gehen?
     
    MaggieMay, 1. Februar 2016
    #13
  14. Wieso einen anderen Lösungsweg?
    Ich habe den Lösungsweg verfolgt, der mir hier vorgeschlagen wurde..
    Die Variablen können auch nicht leer sein, habe doch ein Bild meiner
    Tablle angehängt wo man definitiv sieht, das Daten drin stehen.

    MfG
    Valux
     
    valux1337, 1. Februar 2016
    #14
  15. Code:
    Diese Bedingung würde dann für den ersten Datensatz so lauten:
    Code:
    Da steht aber a) kein Datensatz drin, auf den die Bedingung zutreffen würde *wink.gif* und b) heißt ein Eintrag in der Tabelle nicht, dass auch die Variable einen Wert hat.

    Wenn du dir die Vorschläge ansiehst, steht dort z.B.
    Code:
    Me ist das aktuelle Formular und Me.TeilnehmerID ist das Feld TeilnehmerID im aktuellen Formular. Dort holt sich der Code den Wert.

    Da du eine eindeutige ID_Verknüpfungen in der Tabelle hast, reicht diese allein als Bedingung aus, zusätzlich musst du deine Namen noch in eckige Klammern setzen, weil Sonderzeichen enthalten sind:
    Code:
    maike
     
Thema:

Daten aus Formular löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Daten aus Formular löschen - Similar Threads - Daten Formular löschen

  2. Formular nur Daten speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular nur Daten speichern: Ich versuche aus einem Formular mit Inhaltssteuerelementen ausschließlich die Daten zu speichern. Die Option in "Erweitert" in "Genauigkeit beim Freigeben" habe ich die Option "Formulardaten als...
  3. Wöchentliche Daten in stündliche aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wöchentliche Daten in stündliche aufteilen: Ich have wöchentliche Daten, welche ich in stündliche Daten übersetzen muss. Um genauer zu sein, ich habe Werte für jede Woche von jedem Jahr in einer Kolumne, welche ich nun für jede Stunde...
  4. Datensatz abfragen und Daten ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz abfragen und Daten ergänzen: Hallo, ich habe leider keine Ahnung mehr von Access. Habe es zwar vor 10 Jahren gelernt, doch leider ist mein wissen weg. Ich habe folgendes Problem : Ich würde gerne eine Auftragsverwaltung...
  5. Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen: Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe Ich habe ein Solaranlage, wo ich jede Woche neu Daten bekomme, die ich in der Arbeitsmappe SolarStrom 2020_01_01 speichere. Die Daten werden in eine Formular...
  6. 1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern: Hallo zusammen, ist es möglich wenn ich eine bestimmte auswahl beim Eventauswahl(Combobox) treffe, das er sie in ein bestimmtes Tabellenblätt abspeichert?? Eventauswahl > dann WE Ereignis oder...
  7. Daten in bestimmtes Feld in Access Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten in bestimmtes Feld in Access Formular: Hallo, ich möchte eingescannte Daten über eine Software via Javascript in ein bestimmtes Feld in Access schreiben. Das Schreiben in eine bestimmte Tabelle ist mir klar und über ein normales...
  8. Daten aus Zellen in Formular-Vorlage einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Zellen in Formular-Vorlage einfügen: Hallo, folgende Situation: Datenblatterstellung über templates in geneinsam genutzten Ordnern, aus Daten einer Exceltabelle! Wird in der Ecxeltabelle was verändert, führt dies automatisch zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden