Office: (Office 2000) Daten im Formular filtern und als xls speicherrn

Helfe beim Thema Daten im Formular filtern und als xls speicherrn in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, finde leider kein passendes Beispiel?! Ich filtere Daten in demFormular 'Teilnehmer - Tabelle' mit den Feld-Filter Funktionen. Wie kann ich jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von steenhy, 21. April 2008.

  1. Daten im Formular filtern und als xls speicherrn


    Hi,
    finde leider kein passendes Beispiel?!

    Ich filtere Daten in demFormular 'Teilnehmer - Tabelle' mit den Feld-Filter Funktionen.
    Wie kann ich jetzt das Ergebniss als xls Datei speichern?
    Bzw. wie übergebe ich den
    =[Teilnehmer-Tabelle].Formular.Filter
    an eine Abfrage die ich dann mit
    DoCmd.OutputTo acOutputQuery, squery, acFormatXLS, [Dateipfad]
    als xls speichern kann?

    Gruß,

    :)
     
    steenhy, 21. April 2008
    #1
  2. Relativ angenehm finde ich Excel-Automation mit der Methode CopyFromRecordset, da man damit direkt das Recordset des Formulars einsetzen kann.

    Prinzip:
    Code:
     
    Josef P., 22. April 2008
    #2
  3. Danke für schnelle Hilfe

    leider kämpfe ich noch mit den Grundlagen.
    Wenn ich Deinen Code in das Click Ereignis eines Button im Formular kopiere erhalte ich die Meldung wie "Unzulässiger Verweis auf RecordsetClone".
    Muss ich den Bezug zum Formular noch näher definieren?

    Gruß,
     
    steenhy, 22. April 2008
    #3
  4. Daten im Formular filtern und als xls speicherrn

    Me.RecordsetClone bezieht sich auf den RecordsetClone von Me. Me ist das Formular, in dem der Code steht.

    Falls du z.B. die Daten aus einem Unterformular verwenden willst:
    Code:
    Oder falls du ein Formular "von außen" ansprechen willst:
    Code:
    Das Formular muss natürlich geöffnet sein.
     
    Josef P., 22. April 2008
    #4
  5. ich bin zu blöd...
    Das Haupformular ist "Teilnehmer Auswahl" das Ufo "Teilnehmer Tabelle".
    ich habe beide Möglichkeiten probiert:
    Code:
    und erhalte immer nur Fehlermeldung wie "Objekt unterstützt Methode nicht " (. oder ! Fehler) !?
    Gruß
     
    steenhy, 23. April 2008
    #5
  6. ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du die Daten des Unterformulars exportieren willst und die Schaltfläche "Befehl10" im Hauptformular ist.

    Code:
     
    Josef P., 23. April 2008
    #6
  7. Danke für die Geduld...
    ich wusste nicht wo ich was einfügen sollte?!

    Gibt es noch eine Möglichkeit die Spaltenüberschriften zu übertragen?

    Gruß,
     
    steenhy, 23. April 2008
    #7
  8. Daten im Formular filtern und als xls speicherrn

    Ja, du kannst z.B. die Spaltenbezeichnung aus den Namen der Recordset-Felder auslesen.

    Am einfachsten ist es, wenn du dir eine Hilfsfunktion schreibst, damit du nicht jedesmal den Code neu schreiben musst.
    z.B.:
    Code:
    Ich kopierte den Code aus einer Klasse von mir und änderte ihn, damit er in einem normalen Modul lauffähig ist. Daher kann es durchaus sein, dass noch Fehler vorkommen, denn geprüft habe ich ihn nicht. *wink.gif*
     
    Josef P., 23. April 2008
    #8
  9. Ich muss schon wieder nerven...

    Mir gelingt es nicht die Fkt FormRecordset2Excel aufzurufen?
    Dabei muss doch der Formularname übergeben werden?

    Ich habe es u.a. mit

    FormRecordset2Excel([Teilnehmer-Tabelle])

    versucht.
    Muss ich nicht einer Variablen den Wert der Fkt. zuweisen?

    Gruß
     
    steenhy, 23. April 2008
    #9
  10. probier einmal:
    Code:
    Nicht der Namen sondern die Objekt-Referenz muss übergeben werden.
     
    Josef P., 23. April 2008
    #10
  11. Vielen Dank für die geduldige Hilfe.

    Ich muss mich dringend mit den Grundlagen von Klassen, Objecten und Clonen etc. auseinandersetzen...

    Gruß,
     
    steenhy, 23. April 2008
    #11
Thema:

Daten im Formular filtern und als xls speicherrn

Die Seite wird geladen...
  1. Daten im Formular filtern und als xls speicherrn - Similar Threads - Daten Formular filtern

  2. Formular nur Daten speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular nur Daten speichern: Ich versuche aus einem Formular mit Inhaltssteuerelementen ausschließlich die Daten zu speichern. Die Option in "Erweitert" in "Genauigkeit beim Freigeben" habe ich die Option "Formulardaten als...
  3. Wöchentliche Daten in stündliche aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wöchentliche Daten in stündliche aufteilen: Ich have wöchentliche Daten, welche ich in stündliche Daten übersetzen muss. Um genauer zu sein, ich habe Werte für jede Woche von jedem Jahr in einer Kolumne, welche ich nun für jede Stunde...
  4. Datensatz abfragen und Daten ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz abfragen und Daten ergänzen: Hallo, ich habe leider keine Ahnung mehr von Access. Habe es zwar vor 10 Jahren gelernt, doch leider ist mein wissen weg. Ich habe folgendes Problem : Ich würde gerne eine Auftragsverwaltung...
  5. Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen: Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe Ich habe ein Solaranlage, wo ich jede Woche neu Daten bekomme, die ich in der Arbeitsmappe SolarStrom 2020_01_01 speichere. Die Daten werden in eine Formular...
  6. 1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern: Hallo zusammen, ist es möglich wenn ich eine bestimmte auswahl beim Eventauswahl(Combobox) treffe, das er sie in ein bestimmtes Tabellenblätt abspeichert?? Eventauswahl > dann WE Ereignis oder...
  7. Daten in bestimmtes Feld in Access Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten in bestimmtes Feld in Access Formular: Hallo, ich möchte eingescannte Daten über eine Software via Javascript in ein bestimmtes Feld in Access schreiben. Das Schreiben in eine bestimmte Tabelle ist mir klar und über ein normales...
  8. Daten aus Zellen in Formular-Vorlage einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Zellen in Formular-Vorlage einfügen: Hallo, folgende Situation: Datenblatterstellung über templates in geneinsam genutzten Ordnern, aus Daten einer Exceltabelle! Wird in der Ecxeltabelle was verändert, führt dies automatisch zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden