Office: (Office 2000) Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Helfe beim Thema Daten im Textfeld in Tabelle speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Also jetzt mal gaaaaanz langsam. Der Satz, der in die Tabelle "Seminar" angelegt hat, ist korrekt??? Das bei dir im Formular "Kunden" die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Besserpunk, 21. November 2004.

  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern


    Hallo.

    Also jetzt mal gaaaaanz langsam.

    Der Satz, der in die Tabelle "Seminar" angelegt hat, ist korrekt???

    Das bei dir im Formular "Kunden" die Seminarnummer nicht angezeigt wird,
    könnte daran liegen, dass in dem Formular "Kunden" das Feld "Seminarnummer"
    ein ungebundenes Feld ist.

    Du musst deiner Datenbank schon eine Chance geben *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #16
  2. Der Satz in der Tabelle ist schon soweit ok, aber sobald ich das Formular neu öffne, steht in dem Textfeld Seminarnummer nichts mehr. Und wenn ich die Seminarnummer eintrage, dann steht im Formular in allen Datensätzen die Seminarnummer, die ich in dem einen Satz eingetragen habe. aber speichern tut er nur das, wo ich es auch eingetragen habe.

    ist mir auch nicht ganz geheuer, was der da macht.

    gruß, David


    PS: des ist glaub schon ein ungebundenes Textfeld, aber ich nehme ja schon die Daten aus einer anderen Tabelle. also wie mache ich es denn, dass da beim neu öffnen wieder die Nummer drinsteht?
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #17
  3. das dürfte eben daran liegen dass es ein ungebundenes Textfeld ist wie Thomas bereits vermutet hatte. Binde das Feld an die Tabelle an und gib so Deiner Datenbank die Chance (@Thomas: guter Spruch *biggrin.gif* )
     
  4. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Zum Beispiel so.

    Kopiere doch einmal folgenden Code in deinem "Kunden"-Formular in die
    Eigenschaft "Datenherkunft".
    Code:
    Bei deinem Formularfeld "Seminiarnummer" wählst du als Steuerelementinhalt
    die "Seminiarnummer" aus.
    Dann ist das Feld definitiv nicht mehr ungebunden.

    Wobei du die ganz Sache dann auch für die Teilnehmeranzahl machen
    könntest *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #19
  5. Ja ist mir schon klar, dass des an die Tabelle gebunden werden muss, aber mein Formular bezieht sich auf eine andere Tabelle. Die Information, die ich dort drinstehen haben möchte, ist in einer anderen Tabelle. Wie geht des denn, dass ich des Textfeld auf eine andere Tabelle beziehe?

    Gruß, David
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #20
  6. Hallo.

    In dem du endlich mal die in meinem letzten Beitrag geschriebenen
    Änderungen vornimmst!!!
    Mit der dortigen SELECT-Anweisung beziehst du dich doch einmal auf
    die Daten deiner ODBC-Verbindungen, und auf deine selbst erstellte
    Tabelle "Seminare".
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #21
  7. Also ich hab den Code eingefügt und hab die "TTCCOM110001" mit "Kundendaten" ausgetauscht, weil sich des Formular bei mir auf diese Abfrage bezieht.

    Aber des hat auch nichts gebracht... *frown.gif*
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #22
  8. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Also...

    Des hat jetzt doch noch funktioniert.
    Er zeigt mir die Seminarnummer an, aber jetzt kann ich bei einer anderen Kundennummer keine andere Seminarnummer eintragen. Da kommt immer "Diese Datensatzgruppe kann nicht aktualisiert werden"
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #23
  9. Hallo.
    Ich gehe einmal davon aus, dass es sich bei "Kundendaten" um eine
    Abfrage handelt, oder???

    Wenn ja, öffne doch einmal die Abfrage in der Datenblattansicht.
    Kannst du dort noch Änderungen vornehmen?

    Wenn nicht, ändere die Datensatzherkunft deines Formulars wieder auf
    deinen letzten Wert und füge beim Formularereignis "BeimAnzeigen"
    folgenden Code ein:
    Code:
    Bei Steuerelementinhalt von "Seriennummer" musst du auch wieder den
    Eintrag herausnehmen.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #24
  10. Der letzte Code funktioniert!!!!

    Also wie kann ich denn jetzt noch die Teilnehmeranzahl auch in der Tabelle "Seminar" speichern?

    Gruß, David
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #25
  11. Hallo David.

    Warum möchtest du die Teilnehmerzahl den speichern???

    Die ermittelst du doch immer neu, oder nicht?
    Du liest doch mit "DomAnzahl" immer die topaktuellen Daten ein, oder
    ist das nicht gewollt?

    Ich würde an deiner Stelle in der Tabelle "Seminar" diesen Wert definitiv
    nicht speichern, es sei denn du hast einen wichtigen Grund dafür.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #26
  12. Genau. Die Teilnehmer werden automatisch aktualisiert, wenn ich einen neuen hinzufüge.

    Aber ich würde gerne wissen, wieviele Teilnehmer insgesamt an einem Seminar mitmachen. Hast du eine Idee, wie ich des herausfinden kann?


    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #27
  13. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo.

    So, wie deine Datenbank anscheinend aufgebaut ist, als Abfrage so:
    Code:
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #28
  14. Hallo Thomas.

    Also ich hab den Code kopiert und in eine neue Abfrage eingefügt. Hab sie Teilnehmeranzahl genannt. Da kam jetzt aber eine Fehlermeldung, als ich sie öfnnen wollte.

    Was bedeutet das??

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #29
  15. T´schuldigung *rolleyes.gif* .

    Probiere mal
    Code:
    Des ist ja eine Gruppierungs-Abfrage. In einer solchen müssen die Felder,
    nach denen Gruppiert werden soll, in der GROUP BY-Anweisung aufgelistet
    werden. Alle anderen Felder müssen Teil einer Aggregatfunktion (z. B.
    MIN, SUM, MAX, AVG, etc) sein.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #30
Thema:

Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern - Similar Threads - Daten Textfeld Tabelle

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  4. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  5. Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich habe als Acc2007-Anfänger ein banales Problem: Ich habe ein Formular mit Auftragsdaten inkl. Kunden-Nummer. Es existiert auf dem Formular ein ungebundenes Textfeld namens...
  6. aktualisieren Daten Textfeld mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    aktualisieren Daten Textfeld mit VBA: Hi Forumuser, in meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld in dem man nur Listeneinträge verwenden kann. mittels eines Dialogformulars können diese Einträge erweitert werden. Das...
  7. Daten aus Textfeld in Zelle (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textfeld in Zelle (VBA): Hey, ich habe eine Schaltfläche und möchte wenn ich Sie drücke, dass das aktuelle Datum in Zelle E2 geschrieben wird und der Text, der in TextBox1 steht in Zelle C2 geschrieben wird. Das Datum...
  8. >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

    in Microsoft Excel Hilfe
    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<: Hi, ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird. Problem: Über die DropDown Liste wähle ich etwas aus und da soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden