Office: (Office 2000) Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Helfe beim Thema Daten im Textfeld in Tabelle speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also des hat funktioniert, aber ich wollte eigentlich die Gesamtteilnehmer von einem Seminar und nicht von einem Kunden. Des steht ja schon in dem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Besserpunk, 21. November 2004.

  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern


    Also des hat funktioniert, aber ich wollte eigentlich die Gesamtteilnehmer von einem Seminar und nicht von einem Kunden. Des steht ja schon in dem Formular "Kunden" mit drin.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #31
  2. Hallo.
    Hast du den auch ein Seminar mehreren Kunden zugeordnet???

    Die letzte Abfrage gibt dir zum einen alle Seminare aus, und dazu
    die Summe aller Teilnehmer, die an diesem Seminar teilnehmen, unabhängig
    davon, welche Kundennummer eingetragen ist.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #32
  3. ähmmm.

    Ich hab grad gemerkt, dass ich gar nicht mehreren Kunden die gleiche Seminarnummer zuweisen kann. *tongue.gif*

    Wie schaff ich des denn?

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #33
  4. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo.

    Zum ersten muss die SQL-Anweisung entgültig so heißen:
    Code:
    Warum kannst du den nicht mehreren Kunden ein Seminar zuweisen?
    In der Version, die ich hier habe, ist das über dem Formular "Kunden"
    eigentlich kein Problem.

    Vielleicht bräuchte ich mal die DB mit den aktuellen Änderungen von dir.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #34
  5. Gut. Ich hab dir die aktuelle Version meiner Datenbank hochgeladen.

    Ich bräuchte jetzt also nur noch die Funktion, dass mehrere Kunden die gleiche Seminarnummer haben können.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #35
  6. Ist schon schwierig, sich mehrere sachen zu merken z.B. hochladen *tongue.gif*
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #36
  7. Hallo.

    Es ist ja auch noch früh am Morgen *grins .

    Ich gehe einmal stark davon aus, dass du die angehängte Fehlermeldung
    erhälst???

    Ändere deinen Code im Formular "Kunden" bei deiner Befehlsschaltfläche
    "Kunden speichern".
    Code:
    Problem war, dass du aus deiner Tabelle "Seminar" das Feld "Teilnehmeranzahl"
    herausgenommen hast, aber deinen Code nicht geändert hast.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #37
  8. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo Thomas.

    Des funktioniert!!!!

    Danke nochmal für deine Hilfe.
    Ich meld mich, wenn ich mal wieder was nicht weiß.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #38
  9. Hallo Thomas.

    Ich hab da nochmal ne Frage.
    Weißt du, wie ich des speichern kann, dass ein Kunde in mehreren Seminaren sein kann?

    so z.B.

    K34534001 hat sich im Seminar s45 angemeldet.
    K34534001 hat sich im Seminar s60 angemeldet.

    So läuft des nämlich bei uns.
    Wenn ich bis jetzt eine andere Seminarnummer im Formular eingebe und speichere, dann passiert gar nichts. In der Tabelle bleibt die alte Seminarnummer drin und es wird auch kein zweiter Datensatz erstellt.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #39
  10. Dafür musst du eine m:n-Beziehung erstellen.
     
  11. Hallo Jan.

    Aber sowas geht doch nicht, wenn des in der gleichen Tabelle gespeichert ist, oder?

    Ich kapier langsam gar nichts mehr...

    Gruß, David
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #41
  12. Hallo.

    Mehr oder weniger ungewollt, hast du diese Funktion bereits.

    Gehe einmal in deine Tabelle "Seminar" in die Entwurfsansicht, und
    ändere die Indizes so, wie in der angefügten Grafik.

    Wenn du dann in deinem Formular "Kunden" bei einem Kunden das
    Feld "Seminarnummer" änderst und auf "Kunde speichern" klickst,
    müsstest du in deiner Tabelle "Seminar" zu dem Kunden eine
    Mehrfachbelegung sehen.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #42
  13. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Dein Datendesign ist auch nicht normalisiert. Bzw bestehen gar keine Verbindugen zwischen den Tabellen. Damit kann man zwar schicke Formulare erzeugen, aber die müssen trotzdem nicht funktionieren. Für deine gewünschte Zuordnung benötigst du 3 Tabellen:
    tblMitarbeiter:
    MitarbeiterID, Autowert, Schlüssel
    Mitarbeiterdetailinfos

    tblSeminar:
    SeminarID, Autowert, Schlüssel
    Seminardetailinfos

    tblMitarbeiterZuSeminar:
    MitarbeiterID, Zahl
    SeminarID, Zahl
    Veranstaltunsdetailinformationen (Datum, etc).

    Vielleicht hilft dir das hier beim Verständniss weiter.
     
  14. Hallo Thomas.

    Ok des funktioniert mit dem speichern...
    Aber er kann mir ja nur ein Seminar anzeigen im Formular. Er zeigt mir das an, das ich als erstes gespeichert habe.
    Und dann muss ich ja jedes Seminar eines Kunden eine andere Teilnehmeranzahl haben und andere Teilnehmernamen.

    Des wächst mir langsam über den Kopf.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 23. November 2004
    #44
  15. Hallo David.

    Genau jetzt bist du an der Stelle, wo du mit dem rumgewusel nicht mehr
    klar kommst *wink.gif* .

    Man kann zwar viele Sachen, ob logisch oder nicht, realisieren, aber irgend-
    wann kommt man um ein vernünftiges Datenmodell nicht herum
    (wie Jan ja auch schon bemerkte).

    Ich würde allerdings noch einen Schritt weitergehen als Jan, wenn man
    davon ausgehen kann, dass ein Seminar mit den gleichen Lerninhalten
    an unterschiedlichen Tagen (Intervallen) durchgeführt werden soll.

    Dann hättest du nämlich 4 Tabellen *wink.gif* .

    Seminar, Seminar_Termin, Mitarbeiter, ZuordnungMitarbeiterSeminarTermin.

    Ich bin gerne bereit, dir dabei Hilfestellung zu geben, aber dafür musst du
    dir im Vorfeld genau überlegen, was du am Ende haben möchtest, und dieses
    in verständlichen Worten (... oder Bildern *Smilie ). ausdrücken.
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #45
Thema:

Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern - Similar Threads - Daten Textfeld Tabelle

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  4. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  5. Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich habe als Acc2007-Anfänger ein banales Problem: Ich habe ein Formular mit Auftragsdaten inkl. Kunden-Nummer. Es existiert auf dem Formular ein ungebundenes Textfeld namens...
  6. aktualisieren Daten Textfeld mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    aktualisieren Daten Textfeld mit VBA: Hi Forumuser, in meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld in dem man nur Listeneinträge verwenden kann. mittels eines Dialogformulars können diese Einträge erweitert werden. Das...
  7. Daten aus Textfeld in Zelle (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textfeld in Zelle (VBA): Hey, ich habe eine Schaltfläche und möchte wenn ich Sie drücke, dass das aktuelle Datum in Zelle E2 geschrieben wird und der Text, der in TextBox1 steht in Zelle C2 geschrieben wird. Das Datum...
  8. >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

    in Microsoft Excel Hilfe
    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<: Hi, ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird. Problem: Über die DropDown Liste wähle ich etwas aus und da soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden