Office: (Office 2000) Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Helfe beim Thema Daten im Textfeld in Tabelle speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Was ist los??? Schockiert, enttäuscht, etc. ??? Habe mal ein paar zusätzliche Fragen. Wenn du mir die beantworten kannst, baue ich dir mal... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Besserpunk, 21. November 2004.

  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern


    Hallo.

    Was ist los??? Schockiert, enttäuscht, etc. ???

    Habe mal ein paar zusätzliche Fragen. Wenn du mir die beantworten kannst,
    baue ich dir mal etwas zusammen (kann ich wahrscheinlich erst heute Abend
    machen):
    - Nehmen an einem Seminar immer alle Mitarbeiter eines Kunden teil?
    - Wird ein Seminar häufiger angeboten, evtl. sogar an unterschiedlichen Orten?
     
    Thomas Schmerge, 23. November 2004
    #46
  2. Hallo David.

    Nicht den Kopf hängen lassen, wir haben alle einmal angefangen *wink.gif* .

    Ich habe dir mal ein Beispiel erstellt, wie so etwas aussehen könnte
    (siehe beigefügte Zip-Datei).

    Öffne dort einmal das Formular "NEU_Seminartermine".
    Dort werden die einzelnen SeminarTermine angezeigt, wo du eine
    Zuordnung von Teilnehmern/Mitarbeitern eines Kunden vornehmen
    kannst.

    Für die Stammdatenpflege müssten selbstverständlich noch andere
    Formulare erstellt werden.

    Schau dir bitte auch einmal die Tabellen an, daran kann man zumeist
    viel lernen.

    Hoffe damit
    - dir bei deinem Problem helfen zu können
    - und dir wieder den Spaß am Access zurückgeben zu können *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #47
  3. Also es nehmen nicht alle Mitarbeiter eines Kunden teil, sondern es werden immer nur bestimmte dazu angemeldet.

    Und die Seminare finden öfters an unterschiedlichen Orten statt.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #48
  4. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo.

    Dann schau mal in der #47 angehängten Datei *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #49
  5. Hallo Thomas.

    Also ich hab mir mal die Datei angeschaut.
    Ich muss des aber noch mit meinem Chef durchmachen, bevor ich dir bescheid sagen kann, wies weitergehen soll. Eventuell werden wir den gesamten Aufbau mal klar aufzeichnen, denn bis jetzt teste ich nur die Funktionen, die wir für die Datenbank brauchen werden.

    Es gibt also noch genügend Arbeit für mich und für dich vielleicht auch *wink.gif*

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #50
  6. Hallo David.
    Dann mache doch mit deinem Chef sofort einen Stundensatz aus *grins .
    Bisher habe ich den Tag auch noch immer so rumgekriegt.
    Nur so nebenbei, ich hätte abends noch Zeit *grins *biggrin.gif* *grins .

    Sinn des Forums ist es, auf gezielt definierte Probleme Lösungsvorschläge
    zur erarbeiten, und nicht komplette Anwendungen zu erstellen.
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #51
  7. Ich will ja nicht, dass du alles für mich machst, aber ich bin eben auch nicht besonders gut bewandert in Access. Deswegen brauch ich wahrscheinlich noch öfters deine Hilfe, wenn es dir nichts ausmacht. *wink.gif*

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #52
  8. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Ich hab jetzt mal einen Plan gemacht, wie es ungefähr aussehen sollte.

    Änderungen vorbehalten.

    Ich werde wohl morgen noch damit zu den Endnutzern der Datenbank gehen und mal nachfragen, ob Änderungen erwünscht sind.

    Ansonsten werde ich morgen mit der neuen Datenbank anfangen. Wirst bestimmt bald wieder von mir hören, sobald ich ein Problem hab. *grins

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #53
  9. Langsam glaube ich echt, dass ich des mit Absicht mache *grins *biggrin.gif* *grins
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #54
  10. Hallo.

    Ich kann es gar nicht abwarten *biggrin.gif* .

    Viel Spaß mit den Endusern. Ist es denn ein Kunde von Euch, oder ist
    die Sache intern?

    Du wirst dich noch wundern, wenn du die Unterschiede feststellt, welche
    Anforderungen/Wünsche morgen getroffen werden, und welche nach der
    Fertigstellung deiner Datenbank *tongue.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #55
  11. Ne des sind Mitarbeiter von uns und ich soll des so aufbauen, dass die des auch bedienen können.

    Aber damit man des so gestalten kann, sollte man schon selber verstehen, wie die Datenbank aufgebaut ist und wie alles funktionieren soll *grins

    Aber ich kenn mich überhaupt no net richtig aus, weil ich jetzt grad mal drei Monate in diesem Betrieb bin.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #56
  12. Bevor wir mit dem eigentlichen Thema weitermachen....

    Was bewirkt denn dieser Code?? Kannst du des mal beschreiben?
    Ich muss den nämlich umschreiben, weil ich den in eine andere Datenbank einfügen möchte.

    Code:
    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #57
  13. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Moijen David.
    Code:
    liest die Anzahl an Datensätzen aus deiner Tabelle "Teilnehmer", wo
    die Kundennummer = DeinemWert ist.
    Die NZ-Funktion drumherum ist dafür da, dass eine "0" zurückgegeben wird,
    falls die Funktion "DomAnzahl" einen NULL-Wert zurückliefert.

    Die Funktionen sind allerdings auch super in der OH nachzulesen *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #58
  14. Also stimmt des doch, wenn ich in meinem Formular statt T$OFBP "kundennummer" reinschreibe, oder?

    Ich hab die Tabelle Teilnehmer und da gibt es eine kundennummer. und der wert muss doch dann auch kundennummer sein, wenn das Feld so heißt, nicht?

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #59
  15. Hallo.
    Da in deinem Fall das Formular-Textfeld mit dem Steuerelementinhalt
    "T$OFBP" "Kundennummer" heißt, kannst du das machen.

    Beide Version funktioniert, wie du in deiner DB sehen kannst.
    Code:
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #60
Thema:

Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern - Similar Threads - Daten Textfeld Tabelle

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  4. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  5. Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich habe als Acc2007-Anfänger ein banales Problem: Ich habe ein Formular mit Auftragsdaten inkl. Kunden-Nummer. Es existiert auf dem Formular ein ungebundenes Textfeld namens...
  6. aktualisieren Daten Textfeld mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    aktualisieren Daten Textfeld mit VBA: Hi Forumuser, in meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld in dem man nur Listeneinträge verwenden kann. mittels eines Dialogformulars können diese Einträge erweitert werden. Das...
  7. Daten aus Textfeld in Zelle (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textfeld in Zelle (VBA): Hey, ich habe eine Schaltfläche und möchte wenn ich Sie drücke, dass das aktuelle Datum in Zelle E2 geschrieben wird und der Text, der in TextBox1 steht in Zelle C2 geschrieben wird. Das Datum...
  8. >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

    in Microsoft Excel Hilfe
    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<: Hi, ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird. Problem: Über die DropDown Liste wähle ich etwas aus und da soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden