Office: (Office 2000) Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Helfe beim Thema Daten im Textfeld in Tabelle speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also ich hab jetzt ne neue Datenbank erstellt und des läuft ohne ODBC. Da heißt mein Textfeld nicht mehr T$OFBP sondern Kundennummer. Also hab ich des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Besserpunk, 21. November 2004.

  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern


    Also ich hab jetzt ne neue Datenbank erstellt und des läuft ohne ODBC. Da heißt mein Textfeld nicht mehr T$OFBP sondern Kundennummer. Also hab ich des ersetzt.

    Des funktioniert aber net so richtig. Ich muss ein paar Datensätze weiterblättern und dann wieder zurück, bis des die richtige Teilnehmeranzahl anzeigt.

    Mein Code lautet:

    Code:
    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #61
  2. Hallo.

    Dafür müsste man jetzt deine NEUE Datenbank kennen.

    Falls du den Anhang beim ersten Versuch vergessen solltest, kannst du
    deinen Beitrag auch noch nachträglich ändern *tongue.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #62
  3. Hallo Thomas.

    Ich hab ein Formular, dass sich auf die Tabelle "Seminar" bezieht. Ich hab jetzt noch eine verknüpfte Tabelle.
    Wie kann ich des am besten machen, dass ich da jetzt noch in einem Textfeld Daten aus der verknüpften Tabelle anzeigen lasse. Bei Datenherkunft in den Eigenschaften kann ich ja nur die Felder auswählen, die in der Tabelle "Seminar" sind.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #63
  4. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Also ich hab eine Tabelle "Teilnehmer" und eine Tabelle "Seminar".
    Das Formular bezieht sich auf die Tabelle "Seminar".
    In dem Formular gibt es die Textfelder "Kundennummer", "Name", "Status", "erfasst am" und "Teilnehmeranzahl". Es gibt auch wieder ein Unterformular, in dem alle Teilnehmer aufgelistet sind und in der Tabelle "Teilnehmer" gespeichert sind. Wie muss denn jetzt der Code für das Feld "Teilnehmeranzahl" aussehen, dass er mir wieder automatisch hochzählt, wenn ich einen Teilnehmer hinzufüge.

    Ich hab des zwar probiert, aber der aktualisiert mir des nur, wenn ich ein paar Datensätze weiterblätter und dann wieder zurück gehe.

    Gruß, David
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #64
  5. Hallo.
    Und wie heißt die?
    Was steht in dieser Tabelle drin?
    Je nachdem, was du vor hast, kannst du eine Abfrage generieren, die dir
    alle gewünschten Daten (aus unterschiedlichen Tabellen) ausgibt, und diese
    Abfrage als Datenherkunft für dein Formular benutzen.

    Geht es immer noch um die Teilnehmeranzahl?
    Dann siehe Beitrag #62.
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #65
  6. Hallo.

    Du kannst in deinem Unterformular beim Ereignis "Nach Aktualisierung"
    explizit dein Textfeld im Hauptformular aktualisieren lassen.
    Code:
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #66
  7. Hallo Thomas.

    Wenn ich den Code in das Unterformular bei "Nach Aktualisierung" einfüge und das Feld "Teilnehmeranzahl eingebe, dann kommt ne Fehlermeldung.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #67
  8. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo.

    Probiere mal
    Code:
    .
    Ansonsten immer noch Beitrag #62 *wink.gif* !!!
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #68
  9. Hallo Thomas.

    Ich lad dir nachher eine hoch, aber ich muss erst noch weitere Einstellungen machen und so. ich weiß net, bis wann ich des schaff. Dann wird des wieder Problematisch wegen der verknüpften Tabellen. Muss wahrscheinlich wieder eine ganze neue Datenbank erstellen.

    Und ich hab immer noch nicht mit den Endusern gesprochen.
    Wird auch heute noch stattfinden.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #69
  10. Hallo.

    Ich glaube, wir müssen mal ganz am Anfang beginnen *wink.gif* .

    Ich befürchte nämlich, dass du den genannten Code direkt in das Feld
    "NachAktualisierung" eingetragen hast *frown.gif* , da muss man ja erst einmal
    drauf kommen *Smilie .

    Falls dem so sein sollte, entferne den kompletten Text aus dem Feld
    "NachAktualisierung". Klicke in das Feld hinein und klicke auf die
    drei Punkte "...". Wähle dort den Code-Editor aus.

    Es öffnet sich der Code-Editor. In der angelegten Prozedur kopierst du
    den erwähnten Code rein.

    Es sollte jetzt so aussehen: Code:
    Schließe anschließend den Code-Editor.
    In deinem Ereignis "NachAktualisierung" müsste jetzt [Ereignisprozedur] stehen.
     
    Thomas Schmerge, 24. November 2004
    #70
  11. Hallo Thomas.

    Jetzt steht des gleiche dran wie vorher, nur des in den Anführungszeichen ist anders.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 24. November 2004
    #71
  12. Hallo Thomas.

    Weißt du zufällig, wie ich durch eine Befehlsschaltfläche ein anderes Formular öffnen kann?

    Beispiel...

    Ich habe zwei Formulare "Tabelle1" und "Tabelle2".
    In der "Tabelle1" ist die Befehlsschaltfläche, die das Formular "Tabelle2" öffnen soll.

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 25. November 2004
    #72
  13. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    Hallo.

    Zufällig leider nicht *frown.gif* , aber mit Gewissheit *grins .
    Noch einmal in diesem Thread *wink.gif* .
    Danach schau dir bitte einmal die Netiquette an.
    Code:
    Zu dem Befehl gibt es auch noch eine Reihe an Parametern, z. B.
    WHERE-Klausel (damit kannst du ein Formular z. B. mit einem bestimmten
    Datensatz öffnen).

    EDIT: Musst du beim Ereignis "BeimKlicken" hinterlegen (...) *wink.gif* .
     
    Thomas Schmerge, 25. November 2004
    #73
  14. Gut des funktioniert!!!

    Des mit dem Teilnehmer zählen geht aber immer noch nicht. siehe #71

    Gruß, David.
     
    Besserpunk, 25. November 2004
    #74
  15. Hallo.

    Hast du denn die Änderungen vorgenommen, sprich den Code in einer
    Ereignisprozedur verfrachtet (wie in #70 erklärt)?

    Aber da ich ja immer noch nicht weiß, wie deine Datenbank jetzt aussieht,
    kann ich dir an der Stelle nicht weiterhelfen.

    Was mir allerdings an der letzten Version deiner Datenbank aufgefallen ist:
    Du beziehst dich in deinem Kunden-Formular beim Unterformular nicht auf
    das Formular "Teilnehmer", sondern auf deine Tabelle "Teilnehmer".
    Da kann man sich natürlich die Finger wund schreiben, und die wildesten
    Code-Klamotten in das Formular reinschreiben, es wird dann logischer Weise
    nie ausgeführt!!!

    Wenn du die Verknüpfung in deinem HF wieder auf das richtige UF machst,
    funktioniert auch wieder die Aktualisierung der Teilnehmeranzahl!!!

    Jetzt habe ich aber mal ein paar Fragen:
    1. Was für eine Firma seit ihr denn, evtl. eine Software-Schmiede?
    2. Machst du dort gerade deine Ausbildung zum Fachinformatiker?
    3. Hast du überhaupt schon mal irgendetwas mit Datenbanken gemacht?
    4. Kann dein Chef dir keinen Access-Kurs spendieren?
    5. Gibt es bei euch keine Fachliteratur bezüglich Access?
     
    Thomas Schmerge, 25. November 2004
    #75
Thema:

Daten im Textfeld in Tabelle speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Daten im Textfeld in Tabelle speichern - Similar Threads - Daten Textfeld Tabelle

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  4. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  5. Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich habe als Acc2007-Anfänger ein banales Problem: Ich habe ein Formular mit Auftragsdaten inkl. Kunden-Nummer. Es existiert auf dem Formular ein ungebundenes Textfeld namens...
  6. aktualisieren Daten Textfeld mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    aktualisieren Daten Textfeld mit VBA: Hi Forumuser, in meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld in dem man nur Listeneinträge verwenden kann. mittels eines Dialogformulars können diese Einträge erweitert werden. Das...
  7. Daten aus Textfeld in Zelle (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textfeld in Zelle (VBA): Hey, ich habe eine Schaltfläche und möchte wenn ich Sie drücke, dass das aktuelle Datum in Zelle E2 geschrieben wird und der Text, der in TextBox1 steht in Zelle C2 geschrieben wird. Das Datum...
  8. >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

    in Microsoft Excel Hilfe
    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<: Hi, ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird. Problem: Über die DropDown Liste wähle ich etwas aus und da soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden