Office: Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen

Helfe beim Thema Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte Datensätze für bestimmte Klassen zählen lassen, also wie oft gibt es Werte zwischen 0 -5,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von heike_husum, 29. Dezember 2010.

  1. Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen


    Hallo!


    Ich habe folgendes Problem.

    Ich möchte Datensätze für bestimmte Klassen zählen lassen,
    also

    wie oft gibt es Werte zwischen 0 -5, 5-10....

    Dafür habe ich eine Tabelle angelegt,
    die wie folgt aussieht

    ID Name BerMin Ber Max
    1 Bereich1 0 4.99
    2 Bereich2 5 9.99
    .... etc

    Ich meine mich zu erinnern, dass man diese Tabelle in der Abfrage als "Bedingung" verwendet, um die Datensätze entsprechend dieser Klassen zu zählen. Dazu werden die Spalten BerMin und BerMax in die Abfrage eingefügt, die Funktion auf "Bedingung" gestellt und das Häkchen für die Anzeige weg genommen.


    Wie solls sein, das Ergebniss ist falsch.
    Sonst würd ich nicht fragen.
    Ich komme gerade leider gar nicht weiter.

    Wenn jemand einen Tipp hat, würde ich mich SEHR freuen!
    :)


    Gruß
    Heike
     
    heike_husum, 29. Dezember 2010
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Könntest Du mal posten, wie Dein Versuch bislang aussieht?

    Besser: Poste die Datenbank, damit man gleich ein paar Daten zum Spielen hat, ohne das irgendwie nachbauen zu müssen...

    Gruß, Michael
     
  3. hallo,
    die DB kann ich nicht posten. Ich versuche es zu beschreiben:

    Tabelle A

    Probe Anzahl Länge
    1 1 1,23
    1 1 4,5
    1 1 10,69
    1 1 7,8
    2 1 17,9
    2 1 6,4
    3 1 6,88
    3 1 12,54
    3 1 6,32
    3 1 60,5
    ff 1 ....


    Tabelle B
    enthält die Klassen

    ID Bereich BerMin BerMax
    1 00.5 0 0.99
    2 01.5 1 1.99
    3 02.5 2 2.99
    4 03.5 3 3.99
    5 04.5 4 4.99
    ..........

    ABFRAGE
    die ist mir mittlerweile leider toatl zusammen bebrochen und wie gesagt, ich bekomme die Lösung nicht mehr zusammen.
    ich weiß nur noch, dass man die Spalten der Tablle B : BerMin ud Ber Max in der Abfrage einbaut, die dann aber nicht angzeigt werden.
    Mglw. braucht man noch eine "Hilfsabfrage dazwischen".
    Man muss doch sicher den Längen in Tablle A "einfach nur" ihren Bereich in Tabelle B zu zuordnen. Aber auch klappt gerde nicht
     
    heike_husum, 18. Januar 2011
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen

    Jooo... Also, ich meine, ich hatte auch mal eine kürzere Version in einer Abfrage gebastelt, aber vielleicht war das auch nicht MS-Access sondern anderes SQL.

    Aber in 2 Abfragen aufgeteilt bekommt man das recht schnell so hin:

    Gruß, Michael
     
  5. ja, das sieht gut aus. super. ich werd es ausprobieren.

    10000 Dank!!!!!
     
    heike_husum, 19. Januar 2011
    #5
Thema:

Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen

Die Seite wird geladen...
  1. Daten in Abfrage in definierten Klassen zählen - Similar Threads - Daten Abfrage definierten

  2. Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht: Moin, ich habe ein Problem. Ich habe eine Datenbank in Access mit diversen Tabellen und Abfragen. Jetzt habe ich eine neue Abfrage erstellt und muß das Ergebnis täglich in eine Exceldatei...
  3. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  4. Bestimmte Daten zwischen innerhalb eines Datumsbereichs einer Tabelle Anfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bestimmte Daten zwischen innerhalb eines Datumsbereichs einer Tabelle Anfügen: Hallo, ich habe per Google und Foren SuFu leider nichts passendes finden können, wage aber zu bezweifeln, dass Access da an seine Grenzen kommt, da es eigentlich recht banal ist. Ich habe eine...
  5. Datensatz abfragen und Daten ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz abfragen und Daten ergänzen: Hallo, ich habe leider keine Ahnung mehr von Access. Habe es zwar vor 10 Jahren gelernt, doch leider ist mein wissen weg. Ich habe folgendes Problem : Ich würde gerne eine Auftragsverwaltung...
  6. Daten zurückschreiben über Verknüpfte Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten zurückschreiben über Verknüpfte Abfrage: Hallo zusammen, habe folgende Problem: Hatte eine DB mit einer Tabelle. Dazu ein Formular und eine Abfrage. Über die Abfrage habe ich die Tabelle über Datensatzquelle mit meinem Formular...
  7. Sortierung von Daten via Abfrage?

    in Microsoft Access Hilfe
    Sortierung von Daten via Abfrage?: Hallo zusammen! Ich bin Access-Neuling und habe ein Problem mit der Sortierung von Daten bzw. bin mir nicht sicher, ob ich das von mir gewünschte Ergebnis überhaupt via Abfrage erreichen...
  8. Abfrage von historischen Daten aus SharePoint-Liste mit Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage von historischen Daten aus SharePoint-Liste mit Power Query: Guten Tag, um den Status verschiedener Projekte zu verfolgen nutzen wir eine SharePoint-Liste. Um verschiedene statistische Auswertungen durchführen rufe ich die Liste in Excel mittels...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden