Office: (Office 2010) Datenbank beenden Fehler

Helfe beim Thema Datenbank beenden Fehler in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja, so ähnlich. Übersetzung *mrcool : If dbs.Name "D:\Projekte\Proj0100\Access\Reklamationen2000.mdb" Then Wenn Name der Datenbank kleiner oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von diplom84, 9. März 2014.

  1. Datenbank beenden Fehler


    Ja, so ähnlich. Übersetzung *mrcool :

    If dbs.Name "D:\Projekte\Proj0100\Access\Reklamationen2000.mdb" Then
    Wenn Name der Datenbank kleiner oder größer als (= nicht) "D:\Projekte ..." Dann

    dbs.Synchronize ("\\Tf2000\D\Projekte\Proj0100\Access\Reklamationen2000.mdb")
    Synchronisiere mit Datenbank "\\Tf2000 ..."

    Da du kein Laufwerk D: mehr hast, trifft die erste Prüfung also zu und es wird versucht, mit irgendeiner Datenbank auf irgendeinem Server zu synchronisieren.
    maike
     
  2. Code:
    Das bedeutet folgendes:
    dbs.Name liefert den vollständigen Zugriffspfad zur aktuellen DB. Wenn dieser nicht mit dem Vergleichspfad unter D:\ übereinstimmt, so wird die Synchronisation mit der unter dem Netzwerkpfad angegebenen Datei gestartet. Da es diese wahrscheinlich (so) auch nicht mehr gibt, läuft das auf einen Fehler. Hier wäre es wohl interessant zu erfahren, welcher Fehlercode (und Text) dabei erzeugt wird. Das kannst du herausfinden, indem du einen Haltepunkt in die Fehlerbehandlung setzt und dir im Unterbrechungsfall den aktuellen Inhalt von err.Number und err.Description anzeigen lässt. Vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung...

    BTW:
    Die Replikation ist eine recht komplexe Geschichte und ich kann dir nur den Rat geben, damit nicht leichtfertig umzugehen. Sonst hast du am Ende Datensalat oder schlimmeres.

    Wie kommt es dazu, dass das "plötzlich" nicht mehr funktioniert? Oder sind die Laufwerke erst kürzlich umgestellt worden? Oder ist das Programm lange nicht mehr eingesetzt worden?
     
    Anne Berg, 11. März 2014
    #17
  3. so also jetzt weiß ich:auch die zweite adresse mit der synchronisiert wird, existiert nicht mehr. die db wurde 2006 von jemandem programmiert und das war sein server. seitdem hat sich wohl auch keiner mehr wirklich darum gekümmert,da sich sonst keiner mit access auskennt hierMir wurde jetzt gesagt ich solle die synchronisaton einfach aus dem quellcode löschen, da die db sowieso nur einmal vorhanden ist und ja nicht synchronisiert werden muss.stimmt das so?
     
    diplom84, 11. März 2014
    #18
  4. Datenbank beenden Fehler

    habs jetzt auch geschafft n screenshot zu machen *grins

    Datenbank beenden Fehler fehlerdbschlieenxmp1l.jpg


    ist wohlziemlich eindeutig,dass es am nicht mehr vorhandenen pfad des servers liegt...
     
    diplom84, 11. März 2014
    #19
  5. wozu macht man denn so eine Synchronisation? wenn man nur eine Version der DB hat braucht man das doch wirklich nicht oder? Nicht das ich da jetzt etwas lösche was wichtig ist...
     
    diplom84, 11. März 2014
    #20
  6. fehler
     
    diplom84, 11. März 2014
    #21
  7. Die fehlerverursachenden Codezeilen kannst du getrost löschen, die laufen ja eh nicht. *wink.gif*

    Mehr Sorgen würde ich mir um die Anwendung machen, denn offensichtlich ist diese nicht in Fronten und Backend aufgeteilt. Und wenn du da mit einem Replikat arbeitest ohne noch über das "Design Master" Exemplar zu verfügen, dürfte es Probleme geben. Lies dich mal ein ins Thema "Replikation", damit du verstehst worum es dabei geht. - Übrigens wird diese seit A2007 gar nicht mehr unterstützt! Damit hat sich die Sache möglicherweise schon erledigt. Merkwürdig nur, dass du erst jetzt über dieses Relikt stolperst... *confused.gif*

    Wie lange läuft das denn schon so? Die Antwort solltest du vielleicht doch noch geben...
     
    Anne Berg, 11. März 2014
    #22
  8. Datenbank beenden Fehler

    die replikation kenne ich tatsächlich noch nicht werd ich mir mal angucken auch wenn access 2010 das ja nicht unterstützt. das läuft schon seit jahren so wie gesagt hier hat sich niemeand darum gekümmert und jetzt ist es meine aufgabe die db zu aktualisieren,bzw.erstmal fehler zu beseitigen, wo ich ja gerade bei bin

    achso und was ist das "design master" exemplar?
     
    diplom84, 11. März 2014
    #23
  9. ich hab jetzt erstmal nix gelöscht sondern in die if bedingung : If dbs.Name "D:\Projekte\Proj0100\Access\Reklamationen2000.mdb" Then

    den aktuellen speicherort der db eingegeben und jetzt ist der fehler auch nicht mehr da
     
    diplom84, 11. März 2014
    #24
  10. Die Änderung ist allerdings gleichbedeutend mit der Löschung der Zeilen.
    Am besten, du kommentierst sie aus und schreibst noch einen Kommentar dazu,
    ala "wird nicht mehr benötigt, Replikation wird nicht mehr unterstützt".
     
    Anne Berg, 12. März 2014
    #25
  11. ja das werde ich machen . danke für die hilfe an alle!
     
    diplom84, 12. März 2014
    #26
Thema:

Datenbank beenden Fehler

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank beenden Fehler - Similar Threads - Datenbank beenden Fehler

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden