Office: Datenbank Dokumentation

Helfe beim Thema Datenbank Dokumentation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; So, die modifizierten Fassungen findet ihr nun hier (A2X/A97): EicDocu. Kleiner Hinweis noch: Falls ihr Word XP und unter Menü [Extras] - [Optionen] -... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 20. Oktober 2003.

  1. Datenbank Dokumentation


    So, die modifizierten Fassungen findet ihr nun hier (A2X/A97): EicDocu.

    Kleiner Hinweis noch: Falls ihr Word XP und unter Menü [Extras] - [Optionen] - Registerkarte [Allgemein] - Option [Konvertierung beim Öffnen bestätigen] = Ja (aktiviert) im Einsatz habt, müsst ihr (falls das Gefühl aufkommt, das Programm reagiert nicht mehr) die Word-Instanz nach vorne holen ([Alt]+[Tab]) und die Konvertierung des Textes (TXT) bestätigen.

    Um das Add-In korrekt zu installieren, sind Rechte auf die Registry nötig!

    @Chief10 *grimel*, vielleicht (wenn's realisierbar ist) könnte ich das zur gegebener Zeit integrieren.

    @All! Viel Spaß mit dem Add-In
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #31
  2. danke manuela für die modifizierte fassung des tools. leider wird nach importieren das format des tools nicht erkannt, oder habe ich die falsche version heruntergeladen?

    gruß
    jochen
     
  3. \@Manuela: So, der erste Fehler ist jetzt mal behoben, aber es scheint noch mehr Probleme mit der spanischen *Smilie Version zu geben

    Error 91: Variable des Objekts With nicht definiert,
    Zeile 224: gobjWord.Quit

    Error 3219: Keine gültige Operation,
    Zeile 1421: If prp.Value "" Then

    Error 429:
    Zeile 203: Set gobjWord = CreateObject("Word.Application")

    ...

    Ich gebs auf, die ganze Zusammenarbeit mit Word funktioniert nicht. *sos
     
  4. Datenbank Dokumentation

    Hi Chris, nicht so schnell aufgeben *Smilie.

    Eigentlich verstehe ich das Word-Problem bei dir nicht, laut spanischer GoogleGroups-Recherche: http://groups.google.de/groups?hl=de...ateObject+word mach ich eigentlich nichts anderes. Ich füge im Anhang für dich mal eine weitere kleine Modifikation an, es wäre sehr lieb von dir, wenn du diese noch mal testen würdest (bitte verändere noch den Eintrag mit der Formatvorlage Standard, s. v. Beitrag).

    @Jochen, hier die die A97-Variante: http://www.kulpa-online.de/externals.../eicdocu97.zip

    Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #34
  5. Hi !
    Habe den thread seit gestern sehr interessiert verfolgt und heute morgen freudestrahlend die AC97-Version geladen. Nach einfügen des Add-Ins und neueinrichten der Verweise meckert der aber noch wegen fehlender Registryeinträge.
    Vielleicht ist das eine dumme Frage aber wie registriere ich denn noch das Add-Inn?
    Gruß Daniel
     
  6. Hi Daniel,

    ich füge dir mal die Registry-Einstellung (für Access 97) im Anhang an (denk daran, wenn du diese anwendest, dass du vorab die Pfadangaben korrigierst, wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Einstellungen unter WinNT genauso lauten). So wie ich gesehen habe, wird bei dir WinNT4 verwendet. Hast du Schreibrechte auf die Registry?

    Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #36
  7. Moin Daniel!

    Manuela hat´s weiter oben beschrieben:

    HTH

    /EDIT
    *grimel* Manuela war schneller *biggrin.gif*
    /EDIT
     
  8. Datenbank Dokumentation

    Guten Morgen Manuela,

    Danke für Deine Acc97-Version.
    Nach Einstellug der der Vorgaben in den verweisen kommt immer noch eine Fehlermeldung (siehe Screenshot)

    Gruß
    Jochen
     
  9. Hi Jochen,

    hmmmm, dass ist aber 100% eine Access 97 DB. Lösch doch bitte mal die angezeigte Datei im Ordner. Und kopiere die aus dem Zip-File eicdocu97.zip manuell nochmals dort hin. An den Verweisen musst du eigentlich nur was einstellen, wenn es (wie bereits oben schon beschrieben) zu Laufzeitfehlern kommt.

    Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #39
  10. Prima Manuela, ich will das mal machen.

    bis später

    Jochen
     
  11. Habe es gemacht wie gesagt, immer noch die gleiche Fehlermeldung.

    Jochen
     
  12. \@Manuela: *depressed: Folgende Fehler treten noch auf (immer wenn auf Dokumentation geklickt wird, je nachdem, welches Feld markiert ist):

    DATENBANK:
    Error 3251:
    Zeile 327: If prp.Value "" And prp.Name "" Then

    TABELLEN:
    Error 462: Remote server does not exist or is not available.
    Zeile 142: gobjWord.Visible = False

    ABFRAGEN: funktioniert

    EIGENSCHAFTEN: funktioniert

    FORMULARE:
    Zeile 736: Kill sTmpFilename

    BERICHTE:
    Error 462:
    Zeile 154: gobjWord.Visible = False

    BEIM SCHLIESSEN:
    Error 91: Variable des Objekts With nicht definiert,
    Zeile 224: gobjWord.Quit

    Bei KOMPLETT und MODULE tritt noch ein "Automatisierungsfehler" auf. Und ab und an tritt noch ein Fehler auf, wenn ich die Maus auf das Formular bewege.

    Das wars erstmal, hoffe es hilft dir weiter. Viel Erfolg!
     
  13. Datenbank Dokumentation

    Ok, Jochen machen wir es anders *wink.gif*. Eventuell ist der Download korrupt. Versuch doch bitte mal folgende Datei im Anhang.

    Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #43
  14. Hi Manuela!
    Danke für die Registry, habe sie ausgeführt. Jetzt meckert Access aber immer noch. Er sagt mir "Im Deklarationsbereich eine VB-Moduls liegt ein Syntaxfehler vor" Kann ich das irgendwie überprüfen wo der Fehler ist?
    Gruß Daniel
     
  15. \@Daniel, hier könnte ein Verweisproblem bestehen. Öffne bitte EicDocu.mda, gehe in die VBA-Ansicht, dort in das Menü Extras - Verweise und schau mal nach, ob dort irgendwo "Nicht vorhanden" steht (meine Vermutung beim DAO-Verweis). Wenn ja, deaktiviere den Verweis und such aus der Liste den korrekten Verweis aus (könnte eventuell sein, dass es bei dir DAO 3.51 oder auch DAO 3.6 ist). Ansonsten mach es mal so, wie ich es hier beschrieben habe:

    @Chris diese Fehler rühren jetzt davon her, dass der Code bei jedem Fehler anhält. Ich arbeite teileweise mit "On Error Resume Next", diese Anweisung wird nun ja ignoriert. Ist aber schon mal fazinierend, dass es bei den Abfragen funktioniert. Könntest du bitte die o.g. Option wieder umstellen und dann noch mal probieren?

    Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #45
Thema:

Datenbank Dokumentation

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank Dokumentation - Similar Threads - Datenbank Dokumentation

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden