Office: Datenbank Dokumentation

Helfe beim Thema Datenbank Dokumentation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Manuela: Eigentlich wäre das Ganze hier jetzt ein Fall für das Testzentrum... oder? Aber da es nun mal schon munter drunter und drüber geht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 20. Oktober 2003.

  1. Datenbank Dokumentation


    \@Manuela:
    Eigentlich wäre das Ganze hier jetzt ein Fall für das Testzentrum... oder?

    Aber da es nun mal schon munter drunter und drüber geht beteilige ich mich auch dran: *wink.gif*

    - Wenn Word mit der Doku geschlossen wird und nochmal bei noch immer geöffnetem Addin eine Doku (z.B. mit anderer gecheckter Option) ausgeführt werden soll, so kommt die Fehlermeldung: Remoteserver nicht verfügbar. (Weil 'WordObject Is Nothing' eben nicht Nothing ist, wenn Word manuell geschlossen wird.)
    - Bei der Doku von Tabellen scheint es Probleme mit den .InsertAfters zu geben. Siehe Anhang. (Kann es sein, dass eine möglichst "normale" = jungfräuliche normal.dot vorausgesetzt wird?)
    - GUIDs sollten entweder aus der Dokumentation rausgelassen oder in einen GUID-String umgewandelt werden. (Sonst kriegt man chinesische Unicode-Sonderzeichen.)

    Wenn es dir passt, so beteilige ich mich an der Fortentwicklung. (Stand nicht ohnehin mal ein Teamwork aus?)

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 23. Oktober 2003
    #46
  2. He Leute, könnt ihr mal ne Pause machen? *confused.gif*
    Ich komm nicht mehr nach mit Lesen und Testen! *bawling
     
  3. Hallo Sascha,

    Den Gedanken hatte ich auch schon, wollte dir aber da nicht ins Handwerk fuschen, es ist aber wirklich schon recht unübersichtlich geworden.

    Gerne, da die Makrodokumentation ja eigentlich noch fehlt (*gell*) und Arne schon angeregt hat, dies eventuell auch für ADP's umzusetzen. Zudem habe ich das Add-In damals ohne vernünftige Fehlerbehandlung realisiert, da es ja diesbezüglich schon den Access-Dokumentierer gibt bzw. andere kostenpflichtige Tools. Deswegen dachte ich, dass das Add-In ist nicht so von Interesse und bedarf keine Weiterentwicklung (tja, schein wohl nicht so zu sein *lächel*).

    Lieben Gruß
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #48
  4. Datenbank Dokumentation

    Hallo Manuela,

    danke für die neue datei, habe diese installiert. diese wird jetzt auch als Add-In angezeigt, bei Auswahl erscheint dann folgende Fehlermeldung.

    Danke!
    Jochen
     
  5. Hallo Manuela,
    habe jetzt einmal eine DB dokumentiert. Lief auch zügig durch. Aber dann hat sich die Anwendung automatisch geschlossen und ich weis nicht, wo er die Dokumente abgespeichert hat. *bawling
    Unter welchen Namen und Verzeichnis werden die abgelegt. *confused.gif*

    Danke
     
  6. *confused.gif* *confused.gif*
    Wieso das? Das Testzentrum ist doch nicht mein Privatforum?
    Im Gegenteil, ich wäre als Moderator froh, wenn da mal wieder ein Beitrag reinkäme. (Ich hätte durchaus schon selbst was, aber ich will dort nicht überproportional vertreten sein *wink.gif* )

    Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. (Makros *tongue.gif* . Beim letzten Berliner MOF-Treffen hat man sich lustig darüber gemacht, welchen Aufwand ich betriebe, um diese Makro-Extension zu programmieren, da ein ernsthafter Entwickler ohnehin nicht mit Makros arbeite und das Ding darum überflüssig sei. Das hat mich entmutigt *bawling *biggrin.gif* . Aber für so eine Doku ist das tatsächlich sicher sinnvoll.)

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 23. Oktober 2003
    #51
  7. Hi Manuela!
    Das Add-In ist in meiner DB eingefügt aber der Syntaxfehler wird immer noch angezeigt. Habe die Verweise überprüft aber stimmt mit deinen Vorgaben überein.
    Wenn ich deine DB öffne und die Komplettdoku ausführe kommen am Ende die folgenden Fehlermeldungen die ich Dir mal als Worddokument angehängt habe. Danke für Deine Mühen !
    Gruß Daniel
     
  8. Datenbank Dokumentation

    \@wms, die Dokumente werden eigentlich nicht gespeichert, drück mal [ALT]+[Tab] und schau mal nach, ob Word im Hintergrund läuft, wenn ja, aktiviere es und dort müsstest du die DokumenteX (X steht für ne laufende Nummerierung) sehen

    @Jochen schau mal auf der dritten Seite (meine Antwort an Daniel). Dort findest du die Registry-Einträge, die du ggf. manuell setzen musst.

    @Sascha, ok, ab damit in's Testforum *Smilie. Du hast recht, ich hab nur eben daran gedacht, dass das Add-In ja eigentlich gar nicht mehr im "Beta-Status" war/ist und deswegen hatte ich den Gedanken verworfen *grimel*.

    @Alle ich glaube, wir sollten hier erst mal ein Break machen, es wird einfach zu unübersichtlich. Wartet bitte ab, bis wir diesen Beitrag verschoben haben.

    Danke
     
    Manuela Kulpa, 23. Oktober 2003
    #53
  9. \@Manuela: ich habe mir schon gewünscht, dass ich in den Boden versinke.
    Nach dem Absenden meiner Frage fand ich natürlich die Dokumente. *bawling

    Entschuldigung! *tongue.gif*
     
  10. Hallo Manuela,

    ich habe die von Dir angegebene Datei heruntergeladen und versucht in der RegEdit zu installieren. Der Omport ist fehlgeschlagen, vielleicht bin ich zu dumm :-)

    Jochen
     
  11. Sascha Trowitzsch, 24. Oktober 2003
    #56
Thema:

Datenbank Dokumentation

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank Dokumentation - Similar Threads - Datenbank Dokumentation

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden