Office: (Office 2003) Datenbank erweitern

Helfe beim Thema Datenbank erweitern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Erich, der Grund warum Dir niemand antwortet ist sicherlich Dieser: So gut wie die sevActiveX-Controls sind haben sie unter Access ein kleines... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 11. Januar 2009.

  1. Datenbank erweitern


    Hallo Erich,

    der Grund warum Dir niemand antwortet ist sicherlich Dieser:
    So gut wie die sevActiveX-Controls sind haben sie unter Access ein kleines Problem das unter VB6 nicht auftritt.
    Access ist sehr intolerant was die Versionen der OCX-Dateien betrifft.
    Unter VB6 muss min. gleich oder höher der Version vorhanden sein mit der das Programm erstellt wurde.
    Unter Access klappt das aber nicht. In diesem Fall muss genau die Version auf dem Zielsystem vorhanden sein mit der das Programm erstellt wurde.
    Umgehen kann man dies nur sehr mühevoll.
    Manchmal reicht es das Control auszuschneiden und wieder einzufügen.
    Aber meist muss das Control gelöscht werden und wieder neu eingefügt werden.
    Ohne jetzt die OCX-Versionen, die Du angehängt hast, zu prüfen wird sich niemand diese Versionen auf seinem System registrieren.

    Ich denke das kann von niemanden verlangt werden, oder?
     
  2. Hallo Tommy,

    das sehe ich ein! gar keine Frage.

    aber muss ich nun die Version komplett neu schreiben das sie auch ohne die ActivenX läuft und dann unter 2000 + 2003 funktioniert?

    denn das wird wahrscheinlich ein weiteres Problem werden, da wir mit unterschiedlichen Access Versionen arbeiten.
     
    Erich290607, 15. Februar 2009
    #17
  3. Hallo Erich,

    mal sehen ob heute Abend dazu komme dann schaue ich es mir mal an.
    Aber erstmal muss ich prüfen welche Versionsnummer der Controls Du verwendest.
     
  4. Datenbank erweitern

    kann ich dir dabei helfen?

    sag mir wie?
     
    Erich290607, 16. Februar 2009
    #19
  5. Hallo Erich,

    muss mal sehen.
    z.Z. bekomme ich Deine DB erstmal nicht zum laufen.
     
  6. wäre schön, wenn wir da was hinbekommen

    Danke, danke
     
    Erich290607, 16. Februar 2009
    #21
  7. Hallo @Alle,

    Dank Tommy,

    habe ich a. einen Fehler in der DB gefunden, es wurde der oder das Laden des Artikelbaums und des Bemusterungsbaums vertauscht daher war es bis Dato so schwer den Standort hinzuzufügen, nun ist es annähernd geschafft.

    seht euch den Anhang mal an

    jetzt brauche ich noch etwas Hilfe die Bemusterungen auch dem bzw. unter dem Standort zubringen (zuzuordnen)

    hat jemand an dieser Stelle noch einen Tip für mich?

    Code tvBem Node Laden, in DB heißt er tvArtikel

    aber an der Stelle funktioniert er soweit, darum auch die Kommentare im Code

    Code:
    mfg
    Erich, wer sonst *wink.gif*
     
    Erich290607, 25. Februar 2009
    #22
  8. Datenbank erweitern

    hiermit erhalte ich noch (Element in Auflistung....)

    Code:
     
    Erich290607, 26. Februar 2009
    #23
  9. mit dieser Änderung erhalte ich noch "Schlüssel in dieser Auflistung nicht eindeutig"

    Element Auflistung bereinigt mit siehe blaue Textfarbe im Code
    statt "StandID > Stat_ID"

    Code:
    wie war das auch noch, wenn Schlüssel bereits vergeben käme der Fehler auch?

    wer kann mir da weiterhelfen?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 26. Februar 2009
    #24
  10. Die Fehlermeldung ist ja ziemlich eindeutig!

    Deine Abfrage liefert alle Plattformen für alle Standorte, also kommt der Standort (StatID) mehrmals vor.....*eek.gif*

    BTW: Wenn du tblPlattform.PlID u. tblPlattform.PlText gar nicht brauchst, solltest du sie auch nicht abfragen.*wink.gif*
     
  11. Hallo Peter,

    *eek.gif*

    eigentlich schon, der Baum soll ja so aussehen

    Standort X
    Kunde X
    Plattform
    Produktgruppe
    Antrieb
    (Bemusterung)

    mfg
    Erich, hast du noch eine Idee damit es funktioniert?

    als nächstes sind da noch die Mitarbeiter die für den Standort die Daten pflegen, beim Anmelden (Max soll sein Standort Sichtbar sein) die Verwaltung ist fertig das Node noch nicht
     
    Erich290607, 26. Februar 2009
    #26
  12. In deinem Code aus #24 fügst du eine allererste Ebene in deinen Baum ein,
    und zwar alle Standorte. An diese Standorte kannst du dann Kunden, Mitarbeiter oderwasweißichwas anhängen (als Child), das hat jedoch nichts mit den Daten aus der Ersten Abfrage zu tun.
     
  13. Datenbank erweitern

    jetzt hängt es an der From Klausel

    Code:
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 26. Februar 2009
    #28
  14. Bitte brauche eure Hilfe, bei den Childs jetzt hängt es wieder an der Auflistung

    Code:
    *eek.gif* *frown.gif*
     
    Erich290607, 26. Februar 2009
    #29
  15. Hallo Erich,

    befasse dich doch ersteinmal mit den grundlegenden Eigenschaften/Methoden des TreeView,
    bevor du hier nicht selbstgeschriebenen Code hin und herkopierst!*mad.gif*

    Bastel dir doch einfach mal selbst (am besten in einer eigenen DB) einen Baum mit ganz einfacher Struktur und du wirst eventuell hinter das ein oder andere Geheimnis kommen.*wink.gif*


    z.B.
    ohne Relative funktioniert nun mal leider nicht.
     
Thema:

Datenbank erweitern

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank erweitern - Similar Threads - Datenbank erweitern

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank: Ich habe eine UserForm, in der eine Kundennummer eingegeben werden kann. Ist die Kundennummer bereits in Tabelle 3 enthalten, werden die Daten aus Tabelle 3 eingespielt (z.B. Kundenname). Ist die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden