Office: (Office 2003) Datenbank erweitern

Helfe beim Thema Datenbank erweitern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Erich, die Beschreibung von Peter hilft Dir sicher weiter, einen TreeView zu verstehen. Ich kann Dir wirklich nur nochmals den Tipp geben, Dein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 11. Januar 2009.

  1. Datenbank erweitern


    Hallo Erich,

    die Beschreibung von Peter hilft Dir sicher weiter, einen TreeView zu verstehen.
    Ich kann Dir wirklich nur nochmals den Tipp geben, Dein Problem auf eine
    abstrakte Art erst mal zu beschreiben und somit auch selbst zu verstehen
    ohne in einem ersten Schritt gleich mit der Umsetzung zu beginnen.

    Wenn ich mir Deine Tabellen anschaue fehlen da die Beziehungen zueinander.
    So wie Dein Beispielcode aufgebaut ist, sind die Knoten der 1. Ebene die
    Einträge aus tblPlattform und danach kommen die Einträge aus tblDaten.
    Diese sind über tblDaten.Plattform = tblPlattform.PlNr verbunden.

    Wie geht es denn nun nach tblDaten weiter?
    Hier sehe ich keine weiteren Verbindungen zu Deinen Standorten und den Kunden.

    Vorschlag für Dein weiteres Vorgehen:
    1. Beziehungen festlegen
    2. Abfrage erstellen: gruppiert nach 1. Knotenebene (hier tblPlattform)
    2. Knotenebene (hier tblDaten)
    3. Knotenebene (jetzt kommst Du ins Spiel *wink.gif* )
    usw. erstellen
    3. Suche nach Beispiel TreeView von Weingeist hier im Forum.
    4. Wende Deine Abfrage hier auf dieses Beispiel an

    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 3. März 2009
    #46
  2. Danke, für eure technischen Erklärungen

    aber wie kann man sich denn anzeigen lassen, welches Element in der Auflistung fehlt??

    welches oder was ist die Auflistung?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #47
  3. Es handelt sich hierbei um die Auflistung deiner Knoten, Erich. Und soweit du es uns bisher hast wissen lassen, wird "Schlüssel in dieser Auflistung nicht eindeutig" bemängelt, und nicht dass etwas fehlt.

    Du musst dein Treeview nach den in der Access-Hilfe nachlesbaren Syntaxregeln aufbauen, so wie es Petbay dir hier schon gezeigt hat.

    Was ist dein aktueller Stand und welches dein aktuelles Problem?
     
    Anne Berg, 4. März 2009
    #48
  4. Datenbank erweitern

    Ach Anne,

    ich bastel da nun seid Tagen dran herum, und im Grunde glaube ich nun das es meine Abfragen sind die ich da nicht korrekt habe ? ich habe keine Ahnung z.Z.
    trotz der Super Hilfe von Peter, Michael, Tommy etc.

    mein aktueller Stand ist, das ich in der Muster DB da auch stehe und einfach nicht den Standort als 1. Ebene Basis zu bekommen wie ich es aber brauche
    habe mir das zig mal angschaut aufs Papier geschrieben ich bleibe immer wieder in (Element in dieser Auflistung nicht gefunden hängen) und das geht jetzt schon 1 Woche so. Das soll einer verstehen, im Grunde ist das doch garnicht so kompliziert.

    mfg
    Erich, Danke der Nachfrage Anne
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #49
  5. Zeige bitte den Code und die genaue Stelle, wo dieser Fehler auftritt.
    Offensichtlich doch - so ein Treeview zu erstellen ist durchaus nicht trivial, da muss man sich schon etwas eingehender mit befassen (eine Woche sollte allerdings reichen *wink.gif*).
     
    Anne Berg, 4. März 2009
    #50
  6. Hallo Anne,

    rote Markierung:

    Code:
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #51
  7. 1. Knoten Standort OK

    1. UnterKnoten Kunde OK

    Code:
    Langsam kommt es, jetzt noch den Rest

    Ich hoffe das meine Node Clicks dann alle wieder funktionieren wie vorher auch
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #52
  8. Datenbank erweitern

    Hallo Erich,

    Dein Relative:="S" & CStr(rst!Stat_ID) muß einen vorhandenen Key :="S" & CStr(rst!Stat_ID) finden.
    Bei dir gibt es bis jetzt aber nur :="S" & CStr(rst!StandID)


    Na Also!!
     
    petbay, 4. März 2009
    #53
  9. Hi Peter,

    zunächst noch mal von hier aus tausend Dank, für eure Begleitung und Hilfestellung.

    bevor ich nun wieder etwas falsch mache, lege ich jetzt 2. Ebene unter die 1. Ebene also die Plattform dann hole ich die Daten richtig?

    was meinst du funktioniert der Rest wieder wie vorher mit meinen Daten? oder muss ich da noch div. anpassen.

    Du kennst die DB doch
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #54
  10. Und wieso zeigt er mir hier nun nicht die Plattform an?

    eine Fehlermeldung erhalte ich auch nicht, was könnte da sein?

    Code:
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #55
  11. Es macht IMHO absolut keinen Sinn, ein aus dem Kontext herausgerissenes Stück Code zu zeigen.

    (Sorry, aus diesem Thema sollte ich mich wohl besser ausklinken.)
     
    Anne Berg, 4. März 2009
    #56
  12. Sorry, Anne

    Code:
    ich möchte das noch irgendwie heute naja auf die Reihe kriegen
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #57
  13. Datenbank erweitern

    Heute noch auf die Reihe kriegen?!

    Ohne jegliche Kommentare, ohne jegliche Hinweise was bei dir nicht funktioniert??!
     
    Anne Berg, 4. März 2009
    #58
  14. ' 2. Ebene unter 1. Ebene (Plattform)

    die Plattform Node wird mir nicht angezeigt, eine Fehlermeldung gibt es auch nicht, wenn ich die Abfrage im Fenster teste müssten aber Daten bzw. der Node angezeigt werden.

    komm ich schon wieder vom Weg ab
     
    Erich290607, 4. März 2009
    #59
  15. Hier noch einmal #53, auf dein altes/neues Problem angepasst:
    JEDER KNOTEN AB DER 2.EBENE MUSS EINEN ÜBERGEORDNETEN KNOTEN FINDEN!

    DAZU MUSS UNTERGEORDNETER_KNOTEN.RELATIV = ÜBERGEORDNETER_KNOTEN.KEY SEIN! *mad.gif*

    Sonst findet er einfach Nichts, um sich anzuhängen, und wird schlichtweg nicht angezeigt. *eek.gif*
     
    petbay, 4. März 2009
    #60
Thema:

Datenbank erweitern

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank erweitern - Similar Threads - Datenbank erweitern

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank: Ich habe eine UserForm, in der eine Kundennummer eingegeben werden kann. Ist die Kundennummer bereits in Tabelle 3 enthalten, werden die Daten aus Tabelle 3 eingespielt (z.B. Kundenname). Ist die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden