Office: (Office 2003) Datenbank erweitern

Helfe beim Thema Datenbank erweitern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke Anne, dann habe ich jetzt ein Problem StandID gibt es in der Tab Standort und in der Tab Status das bringt doch nur Probleme ? (so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 11. Januar 2009.

  1. Datenbank erweitern


    Danke Anne,

    dann habe ich jetzt ein Problem

    StandID gibt es in der Tab Standort
    und in der Tab Status

    das bringt doch nur Probleme ? (so eine kleine Änderung, und die ist auch noch erforderlich)

    !StandID = cboStatus.SubItem(cboStatus.ListIndex, 1)

    das ist der Index aus einer ComboBox
     
    Erich290607, 6. März 2009
    #91
  2. Ich kann dir da leider nicht helfen, da ich dein Datenmodell, so wie du es hier zeigst, nicht verstehe.
    Vielleicht sieht es ja in Wirklichkeit anders aus, das weißt nur du.

    Ich kann dich lediglich auf Ungereimtheiten oder mögliche Fehler hinweisen.
    Wie es richtig sein könnte, weiß vielleicht Peter, der offensichtlich tiefere Einblicke in deine DB hat. *wink.gif*

    Nachtrag:
    Das wage ich zu bezweifeln. Was hat der Standort mit dem Status zu tun?
     
    Anne Berg, 6. März 2009
    #92
  3. garnichts, aber ist wohl passiert.

    habe mir das noch mal angeschaut, der F-Wert wurde zweimal verwendet

    ist mit tblStatus
    tblStandort verknüpft

    mfg
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 6. März 2009
    #93
  4. Datenbank erweitern

    Tja, wie gesagt, dieses Rätsel kannst nur du selbst lösen... *rolleyes.gif*
     
    Anne Berg, 6. März 2009
    #94
  5. Hi Peter,

    im Ereignis btnÜbernehmen_Click

    habe ich noch das Problem mit dem PNode an dieser Stelle

    Code:
    Frage: brauche ich die Variable eigentlich für den Standort
    Code:
    hier brauche ich deiner Unterstützung. muss ich da noch im ssqlOpt was anpassen?



    Code:
     
    Erich290607, 6. März 2009
    #95
  6. Hallo Erich,

    in einer deiner vielen Versionen (oder in einer von mir überarbeiteten) sahen deine Beziehungen wie unten gezeigt aus.

    Damit sollte auch Anne zurechtkommen.*wink.gif*

    Darüber, wieso du hier ständig etwas änderst, mal diese und mal jene Version hier hochlädst, kann ich nur rätseln, es macht die ganze Sache auf jeden Fall nicht einfacher.
     
    petbay, 7. März 2009
    #96
  7. Hallo Peter,

    da hast du völlig recht, du kannst ja nicht wissen das die DB eine User Mitarbeiterverwaltung erhalten hat.
    Grund der Änderungen ist wenn User eingelogt ist soll nur sein Standort bearbeitet werden. Vorher war es halt nicht möglich zu sehen von wem und welchen Standort die Bem gepflegt wurden. Nur einer darf muss alle Daten sehen können (Zentrale)

    diese Mitarbeiter sind einem Standort zugeordnet und sollen zu ihrem Standort
    die Bem pflegen, im Anhang ist die aktuelle Beziehung und mal die Änderungen auf der Maske, siehe Gridliste die gelben Felder sollen noch der Standort und der Mitarbeiter bei anmelden angezeigt werden.

    aufgrund das die tblStandort in Beziehung steht, kann bzw. scheitert es bei mir noch daran eine Bem anzulegen bzw. hinzuzufügen.

    Sorry, das hätte ich früher erwähnen sollen. Die DB läuft soweit auch wieder
    bis man halt einen neuen DS (Bem) anlegen muss.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 7. März 2009
    #97
  8. Datenbank erweitern

    Hallo Erich,

    wenn es nur darum geht, das am jeweiligen Standort nur die Daten des Standortes bearbeitet werden können,
    wieso löst du das Ganze dann nicht über eine globale Variable, die den Standort enthält,
    und nur die zugehörigen Daten anzeigt?

    In der Zentrale setzt du Diese auf einen Wert, der den vollen Zugriff gestattet.
     
    petbay, 7. März 2009
    #98
  9. Hallo Peter,

    ich glaube du hast mich missverstanden das mit der globalen Variable
    sieht in etwa so aus: ohne das getestet zu haben muss dann ja auch wahrscheinlich noch an diversen Stellen passieren.



    Code:
    mein aktuelles Problem ist das ich keine Bem's mehr anlegen kann aufgrund der eingebundenen tblStandort und dem feld Stand_ID

    wenn der Mitarbeiter sein Produkt bzw. den Artikel auswählt die Daten ergänzt
    und mit Übernehmen bestätigt, kommt sie können den DS nicht hinzufügen da er in Beziehung tblStandort steht

    Code:
     
    Erich290607, 7. März 2009
    #99
  10. Hallo Erich,

    ich habe keine Ahnung, ob noch weitere Änderungen fällig sind.
     
Thema:

Datenbank erweitern

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank erweitern - Similar Threads - Datenbank erweitern

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum Ändern und Erweitern einer Datenbank: Ich habe eine UserForm, in der eine Kundennummer eingegeben werden kann. Ist die Kundennummer bereits in Tabelle 3 enthalten, werden die Daten aus Tabelle 3 eingespielt (z.B. Kundenname). Ist die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden