Office: (Office 2016) Datenbank für Musterbibliothek

Helfe beim Thema Datenbank für Musterbibliothek in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir zusammengefasst Start-Tipps geben kann, meine Access-Datenbank zu erstellen und zu strukturieren.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Mitarbeiterin_2020, 15. Juli 2020.

  1. Datenbank für Musterbibliothek


    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir zusammengefasst Start-Tipps geben kann, meine Access-Datenbank zu erstellen und zu strukturieren. Ich habe mit dem Programm noch nie gearbeitet und verstehe erst so nach und nach wie es funktioniert.
    Mein Ziel ist es eine Datenbank für unsere Musterbibliothek zu erstellen. D.h. es gibt einen Hersteller, zu dem ich die Kontaktinformationen vermerken möchte und was für Produkte in welchen Kategorien und Unterkategoeien er herstellt. Außerdem sollte optimalerweise ersichtlich sein, ob ein Musterkatalog und eine Preisliste vorhanden ist von wann. Das Problem, an dem ich nun scheitere, ist die Komplexität, dass jedem Hersteller mehrere Produktkategorien (auch mehrmals vergeben) und Unterkategorien zugeordnet werden können.
    Sprich: Hersteller A verkauft Leuchten für Wand und Decke, Möbel und Stoffe. Jede Produktkategorie soll nochmal durch eine Unterkategorie präzisiert werden und ich möchte ich die Info haben ob Muster und Preislisten vorliegen. Eine Skizze, wie ich mir den Aufbau vorstelle angehangen


    Meine Fragen:
    1. Geht das?
    2. Ist das als Einsteigerprojekt zu komplex?
    3. Mit welchen Funktionen muss ich arbeiten, dass ich jedem Hersteller mehrere Produktkategorien und Unterkategorien zuordnen kann?
    (Ich stelle mir da ein oder eben meherer Drop Down Menüs vor, die immer weiter Präzisieren, aber eben auch nur gültige Antworten zulassen. Also dass ich bei Produkategorie „Licht“ nur „Wandleuchten“ und „Deckenleuchten“ auswählen kann und nicht „Fliesen“ oder so…)

    Wenn die Datenbank steht möchte ich Suchabfragen erstellen, die mir dann bspw. nur die Hersteller anzeigen, die Leuchten fertigen usw.
    Aber bis es soweit ist, brauche ich eine gute Seele, die mir kurz und prägnant sagen kann, wie das funktionieren könnte, damit ich wenigstens weiß, nach was ich googlen soll.

    Beste Grüße und ich freue mich auf Antworten.

    PS: wie mach sicherlich gemerkt hat, bewege ich mich lediglich auf oberster Anwender-Ebene. Seht mir meine Unkenntnisse nach und bedenkt das bei den Antworten. Alles was mit irgendwelchen Programmierungen abseits der Standart-Nutzeroberflächen zu tun hat, werde ich wohl nicht umsetzen können *rolleyes.gif*

    :)
     
    Mitarbeiterin_2020, 15. Juli 2020
    #1
  2. Moin,
    als erstes solltest du dir das Datenmodell überlegen. Dazu findest du
    hier Access-Tutorial: Lernen Sie Microsoft Access Datenbanken zu erstellen!
    hier A. Kelz: Relationale Datenbanken
    und auch hier A. Stern: Keine Angst vor Microsoft Access! - ADaMo
    Einblicke und Hilfestellungen.
    Das kannst du im Prinzip auch erstmal wieder mit Papier und Stift skizzieren, aber ausgehend von Tabellen mit Feldern und Beziehungen. Erst wenn die Tabellen und Beziehungen zwischen diesen definiert sind, kommen Formulare und Abfragen.
    Wenn du da irgendwo stecken bleibst, gern wieder nachfragen.
    maike
     
    maikek, 17. Juli 2020
    #2
  3. Hier ein kleines Muster.
     
    elmar, 17. Juli 2020
    #3
  4. Datenbank für Musterbibliothek

    Super, Vielen Dank ihr Beiden!
    Ich bin noch am Einlesen, aber das Muster hilft, dass ich mir das besser vorstellen kann, wie es am Ende aussehen sollte.

    Viele Grüße
     
    Mitarbeiterin_2020, 20. Juli 2020
    #4
Thema:

Datenbank für Musterbibliothek

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank für Musterbibliothek - Similar Threads - Datenbank Musterbibliothek

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden