Office: (Office 2016) Datenbank für Runtime nutzbar machen

Helfe beim Thema Datenbank für Runtime nutzbar machen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander. Habe ein Problem. Ich habe mir umständlich eine sehr umfassende Access Datenbank erstellt. Jetzt will ich diese an mehreren PCs... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tw3aker, 15. November 2017.

  1. Datenbank für Runtime nutzbar machen


    Hallo miteinander.

    Habe ein Problem. Ich habe mir umständlich eine sehr umfassende Access Datenbank erstellt. Jetzt will ich diese an mehreren PCs nutzbar machen mittels Runtime.

    Alles was ich dafür finde, ist eine Startmappe anlegen, die Datei in accde umbenennen, bzw. ausführbar machen.

    Jetzt habe ich all das gemacht, dennoch sagt mir Access Runtime ( Version 2016 32Bit)

    Diese Datenbank weist ein unbekanntes Format auf.

    Langsam verzweifle ich daran…. und dieser verflixten Datenbank.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    viele liebe Grüße

    :)
     
  2. Hallo,
    In welcher Version (ACxxx, xxbit) hast du denn die Datenbank erstellt?

    Btw:
    Umbennen ist nicht notwendig, bzw bringt nix.
    In eine ACCDE muss umgewandelt werden, wenn du Code und Entwurf schützen willst.
     
    Steffen0815, 17. November 2017
    #2
  3. In Acc2016 32 Bit ist alles erstellt und derzeit als .accdb gespeichert.
    Daraus habe ich dann eine .accde bzw zum testen eine addcr erstellt.
     
  4. Datenbank für Runtime nutzbar machen

    Hallo,
    eine addcr kann man durch umbenennen erstellen, aber keine accde, diese muss über ein Access Dienstprogramm erzeugt werden, was nicht mehr rückgängig zu machen ist.
    Um eine Runtime zu testen, braucht man auch keine accde, da genügt die Umbenennung in eine accdr.
    Aber das hat mit der eigentlichen Runtime gar nix zu tun.
    Die Runtimeversion muss auf jedem PC installiert werden, der keine Access Vollversion hat, ganz genau so wie die Vollversion. Der Rumtime ist dann egal, ob accdb, accde, oder accdr.
    Jeder PC braucht also Access entweder Vollversion oder Runtime.

    Eine accde schützt nur den Code und die Entwürfe und hat mit Runtime nichts zu tun.
     
    gpswanderer, 17. November 2017
    #4
  5. Hallo,

    danke für die Antwort. Ist mir bekannt, dass man das nur auf nem PC ausführen kann, der "nur" Runtime installiert hat.

    Habe ich auch so gemacht.
     
  6. Hallo,
    ich würde (zum testen) die ganz normale ACCDB (ohne umbennen) nehmen.
    Wurde diese mit AC2016/32 bit erstellt und führt dies mit der AC2016/32 bit RT zu einem Fehler, dann liegt ein Problem vor was man aus der Ferne schwerlich lösen kann.
    Ich kann dir nur empfehlen die Versionen nochmal ganz genau zu prüfen!
     
    Steffen0815, 17. November 2017
    #6
  7. habe eine access 1710 Version, entschuldige.
     
  8. Datenbank für Runtime nutzbar machen

    Hallo,
    lässt sich der VBA Code einwandfrei kompilieren ?

    Was ist eine 1710 Version ?
     
    gpswanderer, 17. November 2017
    #8
  9. Microsoft Office 365 Version 1710 (Build 8625.2127)
    Ja VBA usw klappt bisher alles nach wie vor gut.
     
  10. Office 365 mit Runtime 2016 geht wohl nicht.
    Das muss immer übereinstimmen, daher gibt es auch verschiedene Versionen.
     
  11. Hallo,
    dass der VBA klappt, heißt ja nicht dass sich der Code fehlerfrei kompilieren lässt. Daher ja die Frage.
     
    gpswanderer, 17. November 2017
    #11
  12. Ja stimmt. Habe es gerade aber mit einer blanken Datei probiert. Einfach eine Tabelle angelegt mit 123 und ein Formular mit der Ausgabe. Das Formular als Start gestellt und ausführbar gespeichert.

    Nichts tut sich.. Gibt es denn eine andere Möglichkeit, die accde für andere PCs nutzbar zu machen, wenn nicht alle Access haben??
     
  13. Datenbank für Runtime nutzbar machen

    Hallo,
    versuche es mit der 2013-er Runtime.

    Ich denke nicht, dass das irgendwie mit falschen VBA Code zu tun hat.

    Ist allerdings keine Fehlerbeschreibung. Immer an ein Startformular denken.
     
    Steffen0815, 17. November 2017
    #13
  14. Ich tippe auf Macken von Access 2016 selber. Neue Versionen sind, das zeigen Erfahrungen, oft etwas unausgereift. Zumindest sollte man ServicePack 1 abwarten, ehe man da etwas Produktives nach außen gibt.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass meine Acc2010-ACCDE auf einer Vollversion Acc2016/365 bei einem Nutzer lief, umbenannt als ACCDR allerdings nicht.

    Ich hatte eigentlich meinen Nutzern das Hinterherhecheln nach neuesten Versionen verboten, die Runtime wäre ja in der passenden Version kostenfrei - aber irgendwie spült man Geld in die falschen Kanäle.
     
  15. 2013-er Runtime geht leider auch nicht. habe es jetzt in jeder Bit version probiert.
     
Thema:

Datenbank für Runtime nutzbar machen

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank für Runtime nutzbar machen - Similar Threads - Datenbank Runtime nutzbar

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Zwischen Datenbanken hin- und herwechseln (nur Runtime installiert) Virenmeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    Zwischen Datenbanken hin- und herwechseln (nur Runtime installiert) Virenmeldung: Ich habe eine Masterdatenbank (ACCDB), die sämtliche Tabellen enthält. Es gibt nun mehrere ACCDRs deren Tabellen auf die ACCDB verknüpft sind. Die Anwender besitzen lediglich die Runtime-Software...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden